Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Photo+Adventure 2019
Winfried Strudl
Freitag, 23 November 2018 / Veröffentlicht in Besucher

Warum du dieses Wochenende die Photo+Adventure nicht verpassen darfst

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Auf den ersten Blick mag das vielfältige Programmangebot der Photo+Adventure etwas überfordernd wirken. Seminare und Workshops, Vorträge und Bühnenprogramm, Aussteller und Fotoausstellungen, Halle B und Messe Congress.

Aber es ist einfacher als man denkt. Man muss einfach einmal dabei gewesen sein, um sich der ganzen Vielfalt des Angebots bewusst zu werden.

Wer sich noch nicht sicher ist: ich habe noch einige guten Gründe gefunden, warum du dieses Wochenende die Photo+Adventure nicht verpassen darfst.

Ferne Länder entdecken

Zum Rahmenprogramm gehören die Weltweit.Reisen Destinationenporträts. Afrika, Südamerika, Asien, Europa oder in die Antarktis. 44 Programmpunkte, ich denke da ist für jede/n etwas dabei. Ich persönlich liebe den Norden, auf meine Liste käme daher auf alle Fälle NordLand mit Christine Sonvilla & Marc Grad und anschließend „Fotografische Abenteuer im hohen Norden“ mit Norbert Rosing.

Den Profis über die Schulter blicken

Wem Seminare zu theoretisch und Workshops zu intensiv sind haben wir Seminar+Live-Shoots im Angebot. Beautyportrait, Portraitfotografie mit einem Licht und Food-Fotografie stehen am Programm.

Die neuesten Kameras testen

Alle großen Hersteller sind mit eigenen Ständen und ihren Produkten vor Ort. Bei Olympus und FUJIFILM könnt ihr Kameras auch direkt ausleihen (Ausweiß nicht vergessen).

Gleichgesinnte treffen

Egal wohin du gerne reist oder was dein liebstes Fotomotiv ist, du findest garantiert Gleichgesinnte die so ticken wie du.

FUJI Check&Clean

Für alle Fuji Fotografen bietet FUJIFILM am Stand einen kostenlosen Check & Clean inkl. Sensorreinigung an.

Produkte ausprobieren und vergleichen

Auf der Suche nach einem neuen Stativ oder einer neuen Kameratasche? Wo geht das besser als auf der größten Fotomesse des Landes mit unzähligen Ausstellern und Angeboten. Und das beste, Wunschmodell kann im Normalfall auch gleich mit nach Hause genommen werden.

Insidertipps und Beratung von Experten

Steht eine neue Reise am Programm und ihr seid noch auf der Suche nach Geheimtipps? Die Reiseveranstalter und Vertreter verschiedenster Regionen und Länder freuen sich immer über spannende Gespräche mit euch. Weltweitwandern hat sogar zahlreiche Tourguides nach Wien eingeladen, kommt zum Meet & Greet.

Selber Fotografieren

Natürlich kann man auf der Photo+Adventure auch selbst fotografieren. Beste Gelegenheit bieten dazu die Workshops. Aber auch an den Ständen bieten sich zahlreiche Gelegenheiten. Eigene Kamera mitbringen oder Kameras der Hersteller ausprobieren. Oder hol dir dein Erinnerungsselfie beim Canon VW T1 “Bully”.

Weiterbilden und neues Lernen

Egal ob du Berufsfotograf bist oder leidenschaftliche Amateurin, das breite Angebot bietet für jeden Geschmack etwas. Zur Auswahl stehen kostenlose Fachvorträge und kostenpflichtige Seminare und Workshops. Wer im Business weiterkommen möchte, für den gibt es am Samstag Nachmittag ein Special mit Christian Anderl und Friends (Anmeldung dringend empfohlen).

Inspiration holen

Insgesamt bietet die Photo+Adventure 18 verschiedene Fotoausstellungen. Von A wie Alpenglühen von Armin Amano bis hin zu Z wie Zauberhafte Naturfotografie von Perdita Petzl & Hendrik Spranz.

Das Wetter

Und zu guter Letzt: Was will man an so einem grauen Herbstwochenende eigentlich besseres vorhaben?

Tags pa18at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN