Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Film+Video
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
      • Fotoausstellungen 2019
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Winfried Strudl
Dienstag, 19 September 2017 / Veröffentlicht in Besucher

Slowenien: Im Reich von Steinbock, Gams und Auerhahn

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Im heutigen Blogbeitrag präsentieren wir einige besonders attraktive Wandertouren im immer wieder überraschend(en) unbekannten Slowenien.

Von den Julischen Alpen im Nordwesten über die Steiner und Savinjer Alpen bis zum Pohorje Gebirge im Nordosten erstrecken sich über 7.000 Kilometer markierte Wege. Für Unterkunft und Verpflegung sorgen spezialisierte Wanderhotels im Tal und rund 165 von Mitte Juni bis Ende September geöffnete Hütten am Berg. Gutes Service und für Wanderer immer hilfreich: Kartenmaterial liegt in jedem Tourismusbüro auf oder ist über den slowenischen Alpenverein, „Geodetski zavod slovenije” zu beziehen.

Naturerlebnisse auf höchstem Niveau – das ist es, was Fotografen und Abenteurer in Sloweniens Bergwelt erwartet. Dichte Wälder, einsame Gipfel, geschützte Tierarten und seltene Pflanzen bieten ein abwechslungsreiches Bild. Schritt für Schritt erschließen sich im Gehen die schönsten Landschaften auf der Sonnenseite der Alpen.

Slowenien
Slowenien
Slowenien
Slowenien

Die 10 besten Touren für Fotografen und Abenteurer in Slowenien

Der Soča Weg

Von der Soča-Quelle durch das Trenta- und Soča-Tal bis zur Nationalparkgrenze. Beeindruckend sind die glatt geschliffenen, an manchen Stellen überhängenden Felswände. Besonders sehenswert ist die Soča, einer der schönsten Alpenflüsse. Das aquamarinblaue und smaragsgrüne Wasser ist nicht nur bei Paddlern und Kajakfahrern sehr beliebt. In der Nähe von Bovec bietet sich dem Auge eine ähnliche Landschaftskulisse wie in Neuseeland.
Mehr Infos: www.dolina-soce.com

Die Trogschluchten von Tolmin

Eher kurze aber sehr abwechslungsreiche Runde zum tiefsten Punkt des Nationalparks, dem Zusammenfluss von Tolminka und Zadlascica mit aquamarinfarbenem Wasser und eindrucksvoller Szenerie.
Mehr Infos: www.dolina-soce.com

Der Triglavska-Bistrica-Weg

Der 10 Kilometer lange Weg startet beim Infopunkt am Hof „Pri Rosu”, führt am Fluss Triglavska Bistrica entlang und erschließt eines der schönsten Gletschertäler der Alpen. Halten Sie Ihre müden Beine in den kalten und erfrischenden Triglavska Bistrica und werfen Sie einen Blick über die Wände der Julischen Alpen.
www.kranjska-gora.si

Der Pokljuka Weg

Der Weg führt durch die 2 Kilometer lange Pokljuka-Klamm mit spektakulären Karsterscheinungen wie Naturbrücken, überhängenden Felswänden und Höhlen. Die Klamm wurde vom Schmelzwasser des Pokljuka-Gletschers in den Kalkstein eingeschnitten, deren Überbleibsel der heutige Bach Ribščica ist. Eine der beeindruckensten Sehenswürdigkeiten die die große Naturbrücke, 24 Meter über dem Grund.
www.bled.si

Der Ciglar-Weg

Entspricht dem über 230 km langen slowenischen Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E6 SLO von Ivnik bis Strunjan. Vom Südwesten bis Nordosten Sloweniens.
www.slovenia.info

Der Mara Rupena-Weg

Deckt sich mit dem Fernwanderweg E7 SLO und durchquert das Land von West nach Ost – von Dolenjske Toplice nach Zuzemberk.
www.slovenia.info

Der Alpe-Adria-Trail

Die in Slowenien gelegene Strecke des länderübergreifenden Trails startet in Kranjska Gora und verläuft durch das Soča-Tal. Im äußersten Westen Sloweniens durchquert der Weg die Weingegend Goriška Brda und endet östlich von Triest im Karst.
www.alpe-adria-trail.com

Das Pohorje-Gebirge

Eine beliebte ganztägige Wanderung führt durch das mit schönen Fichtenwäldern bedeckte Gebiet vom heilklimatischen Erholungs- und Sportzentrum Rogla (1.517 m) zu den Lovrenška Seen, weiter zum Ribniško See, dann auf den Črni Vrh – mit 1.543 Metern der höchste Gipfel des Massivs – und weiter zum Pungart-Sattel, wo auch genächtigt werden kann.
www.maribor-pohorje.si

Das Logar-Tal

Hochalpine Felsszenarien mit Schneefeldern und jähen Steilabstürzen sowie viele verstreut liegende Gehöfte und Dörfer kennzeichnen das Logar-Tal inmitten der über 2.500 m hohen Gebirgszügen der Savinjer Alpen. Naturdenkmäler wie die 25 m hohe Logar-Linde oder der mächtige Rinka-Wasserfall sind bei gemütlichen Wanderungen leicht zu erreichen. Anspruchsvollere Touren führen auf die höchsten Gipfel der Gebirgskette.
www.logarska-dolina.si

Der Weg des Friedens

Slowenisch „pot miru” ist der berühmteste Themenweg und führt zu Schauplätzen der Isonzo-Front im Ersten Weltkrieg. Wegen seiner Mission und seiner Hommage an den Frieden wurde er auf die Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe eingetragen.
www.potmiru.si

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

 Medienpartner 2019

ServusTV

Premium Partner 2019

World Insight

Partner 2019

World Insight

Suche

Warenkorb

Bleiben Sie auf dem laufenden! Jetzt in die Photo+Adventure Verteiler eintragen.

Wir würden Sie sehr gerne persönlich ansprechen, verraten Sie uns Ihren Namen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 275 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN