Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Oliver Bolch
Freitag, 07 August 2020 / Veröffentlicht in Besucher

Seminar- und Workshopprogramm 2020

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Wir freuen uns, dass wir derzeit die Photo+Adventure 2020 „fast wie immer“ vorbereiten können. Nun ist auch das Seminar- und Workshopprogramm fertig! Die großzügigen Seminarräume in der Pyramide ermöglichen große Sitzabstände, in den Kleingruppen bei den Workshops können Sicherheitsabstand und die Hygienemaßnahmen gut eingehalten werden.

Die Öffnung des Online-Shops markiert auch traditionell den Startschuss ins Photo+Adventure-Jahr. Corona bedingt heuer leicht, aber nicht wesentlich, verspätet. Das Programm kann sich wieder sehen lassen und bietet einen attraktiven Querschnitt durch viele Bereiche der Fotografie mit vielen neuen Gesichtern und Namen. Lasst euch fotografisch inspirieren und bereichern.

Seminar- und Workshopprogramm 2020 - Photo+AdventureErstmals bei der Photo+Adventure ist die Fotokünstlerin Andrea Altemüller, die auch das Rahmenprogramm eröffnet. Ihre beiden Workshops Visual Storytelling und Street Photography finden schon ein Wochenende vor der P+A statt, die Bildbesprechung auf der P+A. Ihre Fotoausstellung „Metamorphosis. Brazil 1998“ ist aktuell noch bis 6. September im Weltmuseum Wien zu sehen.

Aus der Schweiz begrüßen wir ebenso erstmals den renommierten Fotojournalisten Patrick Rohr. Er ist mit seiner 3-teiligen Fernsehserie über Japan für den SRF einem größeren Publikum bekannt geworden. Er ist für NGO´s immer wieder fotografisch in Krisengebieten unterwegs und muss sich dort immer wieder mit der Frage auseinandersetzen „Heiligt der Zweck alle Mittel?“, der er auch in einem Seminar nachgeht.

Seminar- und Workshopprogramm 2020 - Photo+AdventureAdrian Rohnfelder ist ein PhotoAdventurer wie er im Buche steht. Zum ersten Mal bei der Photo+Adventure in Österreich, gibt er in einem Seminar seine 10 Geheimnisse der Fotografie preis. Die weibliche PhotoAdventureIn Ulla Lohmann war ja schon öfters bei uns. Diesmal freuen wir uns auf ihren neuen Vortrag über die Besteigung der höchsten Berge jedes europäischen Landes sowie zwei Seminare.

Neu dabei ist auch die Salzburger Architekturfotografin Erika Mayer mit einem Thema, das wir noch nie hatten, der Fotografie von Innenarchitektur. Dazu geht es ins Lumar Ausstellungshaus in der Blauen Lagune – hier eröffnet die neue Location zusätzliche Optionen.

Seminar- und Workshopprogramm 2020 - Photo+AdventureNeue Referenten mit neuen Spezialthemen sind auch Stefan Brenner mit seinem Workshop zur Tropfenfotografie – Liquid Art und Eric Diewald mit einem Workshop zur Kollodium-Nassplatten Fotografie.

Mit seinen magischen Landschaftsbildern hat uns Armin Amano schon vor 2 Jahren in einer Ausstellung auf der Photo+Adventure verzaubert. Endlich erklärt er in einem Photoshop Workshop, wie er die Bilder fotografiert und danach bearbeitet.

Die Pyramide bietet mit ihren Bungalows im tropischen Setting ideale Bedingungen für Workshops zur Mode-, Portrait- und Aktfotografie mit Protagonisten wie Robert Pichler, Jochen Kohl und Cliff Kapatais.

In Workshops von Melina (Matthias Pall), Micha Pawlitzki und Zolaq (Olaf Schieche) wird die Glaskonstruktion der Pyramide und das Tropenflair in ihre Workshops eingebaut. Die Umgebung, besser gesagt der Wienerwald, wird bei Workshops von Perdita Petzl (Magischer Wald) und Anselm Wunderer (Burg Liechtenstein) miteingebunden.

Es gäbe noch über einige neue Referentinnen zu berichten, wie Lisa Kristin Schrötter und Michelle Abert oder auf alte Bekannte wie Pavel Kaplun, Frank Werner, Helmut Mitter, Gerhard Zimmert, Heinz Hudelist, Robert Haasmann und Alexander Müller.

Aber scrollen Sie selbst durch das umfangreiche Seminar- und Workshopprogramm Programm und lassen sich inspirieren.
» Zur Programmübersicht 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN