Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Marie Grüner
Montag, 14 November 2022 / Veröffentlicht in Presse

Restart voller Erfolg: Innovation, Transformation und gute Stimmung bei der P+A

Einige Premieren, 140 Aussteller und jede Menge Festival-Stimmung.

Nach zweijähriger Pause konnte die Photo+Adventure am Erfolg der vorangegangenen Jahre anschließen: Die letztlich 140 Austeller bestätigen das rege Interesse, das sich schon bei Messebeginn Samstag früh abzeichnete und für volle Gänge, Stände und dicht besetzte Vortrags- und Seminarräume sorgte. Damit bleibt die P+A eine der größten Fachmessen für Fotografie in Europa. Der unverwechselbare Themenmix zieht auch nach der Zwangspause die Massen an und deckt nach wie vor ein breites Spektrum ab, welches Jung und Alt, Profis und Hobbykünstler, Abenteurer sowie Fotoliebhaber, gleichermaßen anspricht.

Informieren und Neues Ausprobieren

Das Programm war vielfältig und das Interesse groß: Im Messebereich präsentierten Aussteller aus Österreich, Europa, bis Afrika und Asien, Innovationen und Dienstleistungen vom Kameramarkt und dem Reisesegment. Das bestätigen auch die fast restlos ausgebuchten Seminare, Workshops und Fachvorträge. Nur wenige Restplätze waren an der Kassa verfügbar.

Der technologische Fortschritt hat den Kameramarkt nachhaltig verändert. Canon, Fuji, Nikon, OM System, Sony aber auch Hasselblad und DJI, Tamron oder Sigma, Polaroid, Benro rückten allesamt mit den erst in den letzten Wochen präsentierten Neuheiten aus dem Technikbereich an und präsentierten diese z.T. erstmalig der Öffentlichkeit. An den Messeständen herrschte reges Treiben. Neueste Technologien und innovative Gadgets konnten hautnah ausprobiert und getestet werden: Drohnen im Live-Modus testen, ein E-Scooter Parcour oder eine Indoor Mountainbike Strecke, sorgten nicht nur für Dynamik, sondern auch für den nötigen Spaßfaktor.

Messeatmosphäre ist von hoher Wichtigkeit

„Der direkte Austausch vor Ort, die Produktvorstellungen und Neuheiten, das Vernetzen mit Profis aus der Branche – all das zeigt, dass das Format einer Messe nach dem Marathon an Online Meetings und Zoomveranstaltungen der letzten Jahre seine Stärke voll entfalten kann“, so Thomas Wiltner, einer der beiden Geschäftsführer.

Die neue Messelocation in der Eventpyramide Vösendorf wurde wie erwartet gut angenommen und ermöglichte zudem neue Ideen, im lichtdurchfluteten Ambiente der Glaskonstruktion, umzusetzen. In allen Ecken konnte man Fotografiebegeisterten beim Knipsen zusehen, die das Tageslicht und die unzähligen Motive für sich genutzt haben.

„Ein herzliches Dankeschön an die Aussteller, die Besucher und das Team, die die P+A wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben und ohne die das gute Gelingen nicht möglich gewesen wäre.  Alle haben mit uns gemeinsam den Spirit der P+A Messe aufleben lassen!“, meint Oliver Bolch, zweiter Teil des Veranstalterduos, abschließend.

Besucher: innen zeigten sich zufrieden    

Die hohe Zufriedenheit bestätigt auch die vor Ort durchgeführte Besucherbefragung. Profis und Hobbyfotografierende, Reise- und Informationssuchende, zeigten sich vom vielfältigen Angebot der Photo+Adventure gleichermaßen begeistert.

Die Veranstalter

Der Veranstalter Oliver Bolch ist selbst Reise-, Natur- und Architekturfotograf. Bereits vor seiner Aufnahme in die Meisterklasse an der Höheren Graphischen Lehranstalt in Wien 1994/95 widmete er zwei ausgedehnte Weltreisen seinem Hobby, das er anschließend zum Beruf machte. Die Fotos von Oliver Bolch finden sich in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Zeitungen. Er hält regelmäßig Live-Vorträge in Österreich und Deutschland. Oliver Bolch gehört der renommierten „Agentur Anzenberger“ an und ist seit 2006 berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV).

Mag. Thomas Wiltner ist studierter Geograph und Historiker. Seine Passion sind die Themen Reisen und Naturerlebnis sowie „natürlich“ die Fotografie. Als langjähriger Reiseleiter und Weltenbummler sind ihm touristische Themen und viele Reiseziele vertraut. Seine Passion lebte er u.a. auf seinem 35- Fuß-Segelboot im Mittelmeer aus. Als „Griechenland-Spezialist“ greift er auf langjährige, intensive Reiseerfahrungen zurück, die er in dieser Weltecke gesammelt hat. Er schreibt und fotografiert als Reisejournalist und Reisefotograf für Reise- und Yachtmagazine und hielt viele Live-Vorträge in Österreich und Deutschland.

Kontakt für Rückfragen:
Mag.a Marie Grüner, MBA
presse@photoadventure.at
Tel: +43 (0) 676 300 93 23

Tags pa22at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN