Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Wiener Fotoschule
      • Sony
    • Fotoausstellungen 2024
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Donnerstag, 16 Juni 2022 / Published in Presse

Restart auch im Tourismus? Eine ständig gebeutelte Branche ist nicht unterzukriegen

Tourismusbranche in der Krise? Oder doch langsam zurück zur Normalität?

Der Reisebranche bleibt ja nun wirklich nichts erspart! Kaum schien die Coronakrise einigermaßen überwunden – und das mit Abstrichen und stark angebots- und destinationenabhängig, erschüttert ein Krieg in Europa die Branche abermals in ihren Grundfesten! Das zarte Pflänzlein, das nach Corona sprießt, scheint schon wieder in Gefahr.
Andererseits hat sich die Branche über Jahre und Jahrzehnte als resilient gegen Krisen aller Art gezeigt, hat immer wieder Mittel und Wege gefunden, sich neu aufzustellen oder gar neu zu erfinden. Vieles deutet darauf hin, dass die Menschen wieder reisen werden wollen, wie und wohin genau lässt sich jetzt noch schwer voraussagen. Schwierig in einer Branche, die mit länger- und langfristigen Planungsvorgaben im Booking konfrontiert ist.

Messe-Restart mit Photo+Adventure im November!

Daher sollten alle Player gemeinsam die Gelegenheit beim Schopf packen und die Photo+Adventure 2022 am 12. und 13. November in der Eventpyramide Wien-Vösendorf als wahrscheinlich erste große Branchenveranstaltung seit der Ferien Messe 2020(!) nutzen, um den sehnsüchtigen und reisesüchtigen Kunden und Kundinnen endlich wieder persönlich gegenüberzutreten! Damit wird der direkte Kontakt wieder hergestellt, um dann auch kurzfristig konkrete Reisen anzubieten, denn das Buchungsverhalten wird ja immer erratischer und schwieriger berechenbar. Wichtigste Aufgabe in unsicheren Zeiten ist es, das Reisen als solches wieder schmackhaft zu machen, Ängste zu nehmen, Destinationen zu pushen, Vorträge zu zeigen, Kataloge zu präsentieren … kurz all das zu tun, was man auf einer Messe immer getan hat (manche werden sich trotz Zoom-Marathons wohl noch daran erinnern). Bei allen Versuchen und Testläufen Online-Formate schmackhaft und marktfähig zu machen hat sich gezeigt, dass im B2C-Bereich das persönliche Zusammentreffen, der direkte Austausch mit Expert*innen und Gleichgesinnten immer noch eine unersetzliche Konstante im Marketing Mix darstellt.

Photo+Adventure füllt das „Messeloch“ bis zur Ferienmesse 2023! Auch für die Tourismusbranche!

Das Wiedersehen mit dem Reisepublikum startet diesmal schon im November! Die Terminsetzung im Herbst war für viele aus der Branche schon immer attraktiv. Nun ergibt sich durch den späteren FERIEN-Messe Wien Termin noch ein zusätzliches Zeitfenster für ein Abholen der informations- und buchungshungrigen Kunden.

Chance nützen – Themenspektrum erweitern!

Ergänzend dazu offerieren wir im bewährt intensiven Rahmenprogramm mit Reisefestival-Feeling der Photo+Adventure verschiedene Raumeinheiten in der Pyramide für exklusive Tourismusinszenierungen! Dadurch können auch die klassischen Photo+Adventure-Themenbereiche am Tourismusstandbein erweiterte werden. Bis hin zu eigenständigem Branding und Vermarktung.
Räumliche Sonderformate in der Pyramide :
Wintergarten in der Pyramide exklusiv für die Präsentation nutzen – 590m² pures Dschungelfeeling
Oasis (ggf mit Rondeau) – mit eigenem, exklusiven Bar-, Sitz- und Präsentationsbereich
Bungalow – der intime Rahmen für den etwas anderen, individuellen und exklusiven Auftritt.
Reisekino exklusiv – Sie wollen (über die gewohnt dichte Photo+Adventure Weltweit.Reisen-Vortragsschiene hinaus; alleine, mit einem oder mehreren Partnern) eine Programmleiste – z.B. auch thematisch oder regional zentriert – anbieten? Dafür kann ein eigener Vortragssaal (z.B. 100 Sitzplätze) genutzt werden.
Weitere Möglichkeiten für individuelle, maßgeschneiderte Lösungen? Alles ist möglich!
Das thematische Spektrum erweitern!
– Nachhaltiges Reisen
– Kultur und Kulinarik
– Städtetrips
– Wanderreisen
– Sportreisen
– Kreuzfahrten
– u.v.m.

Ferienmesse 2023 erstmals mit „FOTOWELT“!

FOTOWELT in der Messe Wien (im Rahmen der FERIEN Messe)
Von 16. bis 19. März 2023 wird nun das schon heuer geplante Format „FOTOWELT“ im Rahmen der Ferien-Messe Wien umgesetzt: https://fotomesse.at/


Über die Photo+Adventure

Photo+Adventure in der Event Pyramide:

Der Post-Corona-Tourismus wird ein Beziehungs- und Entwicklungstourismus sein; er wir den Reisenden mehr als je zuvor um authentisches Erleben und die Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen gehen.

ÖRV-Generalsekretär Walter Säckl im Vorfeld des ÖRV Kongress, Traveller 01/2022

Er trifft damit das Photo+Adventure-(Reise)Gen punktgenau! Sie treffen diese zukunftsweisenden Zielgruppen garantiert an und ggf. auch mehr!
Seit den schon fast legendären Ruefa-Reisemessen hat „die Pyramide“ einen exzellenten Ruf als Eventlocation für Reise- und Urlaubsthemen. Nicht umsonst, bietet doch die tageslichtdurchflutete, mit Palmenhauscharakter ausgestattete Glaskuppelkonstruktion Urlaubsfeeling von der ersten Sekunde an. So erweitern wir den Kundenkreis quasi automatisch.

Zielgruppen:

Die Photo+Adventure richtet sich an ein hochmobiles, reiseaffines und reiseerfahrenes Publikum, das schon viel erlebt hat und noch viel erleben will. Die inhaltliche Verknüpfung von (Reise)Fotografie und (Reise)Erlebnissen funktioniert bereits seit 2004 auf sehr hohem Niveau, sowohl in Hinblick auf die Publikumsqualität als auch in Hinblick auf zuletzt konstant 20.000 Besucher*innen (zuletzt November 2019 in der Messe Wien).

Während sich die Photo+Adventure traditionell um die ambitionierten Fotograf*innen und Reisenden bemüht, wird sich das Angebot der FOTOWELT breiter und niederschwelliger präsentieren. Hier stehen die pure Leidenschaft am Reisefoto, das „Pimpen des Urlaubsfotos“ und der Umgang mit der Fülle an Bildern (die meisten wohl mit dem Handy fotografiert) im Mittelpunkt.

Der Mehrwert für alle Teilnehmer:innen besteht in der themenübergreifenden Inszenierung und dem Erreichen jeweils neuer Zielgruppen. Über die Entwicklung dieses Projekts werden wir Sie gemeinsam mit der Ferien-Messe Wien am Laufenden halten.

Rückfragen

Rückfragen an presse@photoadventure.at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar
SeminarPlus
Workshop
Fachvortrag
Weltweit.Reisen
Ausstellerprogramm
Wiener Fotoschule
Sony
Special


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron, Viewfindr und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich auf der einen Seite um eine Messe mit zahlreichen Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor, Content Kreation sowie Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert.

Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus.

Der Festival Bereich auf der anderen Seite, bietet Fotoausstellungen, kostenlose Fach- und Reisevorträge sowie ein umfassendes Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |

Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved. Website by Enge Studio

TOP