Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Ansicht laden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Zusammenfassung
  • Foto
Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kategorie
Preis ( €)
Tag
Referent:in
Niveau

November 2022

13 So
So, 13. Nov. 22, 12:00 - 13:30 | Seminar | 23,00€

Warum Makrofotos so oft misslingen – Gerhard Zimmert

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

Die Makrofotografie ist sehr beliebt und verbreitet, aber sie ist jenes Genre der Fotografie, bei dem es den meisten Frust gibt, wenn man sich die Ergebnisse ansieht. Dann stellen wir uns die Frage nach dem Warum und finden meist keine Antworten. Genau mit diesen Warums und ihren Antworten werden wir uns in diesem Seminar beschäftigen.

23,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 12:00 - 14:30 | Seminar | 34,00€

Effizienter Arbeiten als Reisefotograf: weniger Zeit am Rechner – Ulla Lohmann

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

Wer möchte nicht lieber draußen unterwegs sein als tagelang am Rechner zu sitzen? Das Seminar von Ulla Lohmann zeigt wie´s geht. Sie gibt wertvolle Tipps und Tricks aus dem Alltag einer Reisefotografin, die wertvolle Zeit schenken. Alles beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Wie plane ich eine Reise, welches Equipment brauche ich und wo ist das

34,00€
13 So
Frankreich
So, 13. Nov. 22, 12:15 - 12:45 | Weltweit.Reisen |

Frankreich – Elisabeth Kneissl-Neumayer / Kneissl Touristik

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf

Die ungleichen Schwestern Normandie und Bretagne im Nordwesten Frankreichs wissen ihre Besucher sowohl kulturell und historisch als auch landschaftlich zu begeistern. Weiter im Süden erwarten Sie Bordeaux, Périgord und die Pyrenäen, eine Region zum Genießen: edle Kunst und Kultur, grandiose Flusslandschaften und Bergwelten, faszinierende Dörfer und Städte.  Entdecken Sie mit uns bei dieser Bilderreise großartige

13 So
Südsteirische Weinstrasse
So, 13. Nov. 22, 12:30 - 13:00 | Fachvortrag |

Capture the Nature mit Haida Filtersystemen – Daniel Trippolt / Opernfoto Hausleitner

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. – Henri Cartier-Bresson – Die Natur ist im ständigen Wandel und manchmal auch undurchdringbar für das menschliche Auge. Um atemberaubende Naturmomente mit all ihren Facetten einzufangen, braucht es nicht nur eine Kamera, sondern auch so manch technische Hilfsmittel. Mit Filtersystemen können

13 So
Antarktis
So, 13. Nov. 22, 13:00 - 13:30 | Weltweit.Reisen |

Antarktis – Sandra Petrowitz / Diamir

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf

Pinguine, Eisberge und das magische Licht der hohen Breitengrade: Die Antarktis ist eine der entlegensten Regionen der Erde. Wer sie besucht und – quasi unweigerlich – dem Zauber des Weißen Kontinents verfällt, kehrt verändert zurück. Und wer noch eins draufsetzen möchte, schlägt auf seiner Reise den Bogen über die Falklandinseln und Südgeorgien. Manche sagen, diese

13 So
EIZO Academy
So, 13. Nov. 22, 13:15 - 13:45 | Fachvortrag |

Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren – Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind – Martin Dörsch / EIZO Academy

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Genaue Messung ist die Grundlage der Kalibrierung! Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Einstellungen bei der Monitorkalibrierung, Wissenswertes zum kreativen Arbeiten am Monitor und wie Sie in Ihrem Workflow die Farben so sehen können wie sie sind.

13 So
Canon HM Metallic
So, 13. Nov. 22, 13:30 - 14:00 | Ausstellerprogramm |

Highend FineArt Printing: Hochwertige Fotodrucke von DIN A4 bis zur Rollenware – Robert Lösch / Canon Academy/Wr. Fotoschule

Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf

Bereits die Bezeichnung „FineArt“ macht sofort deutlich, dass hier die allerhöchsten Ansprüche an die Qualität gestellt werden. Das Drucken als kreativer Schaffensprozess ist in der Fotografie von hohem Stellenwert und vereint Kreativität und technisches Verständnis an der Schwelle zwischen geistiger Vorstellungskraft und dem Genuss eines Bildes. Doch was bedeutet „FineArt-Printing“ tatsächlich und was kann man

13 So
Tolis Fragoudis
So, 13. Nov. 22, 13:30 - 14:30 | Ausstellerprogramm |

Explore to Create – Tolis Fragoudis / Digitalstore Vienna

Europa 5 Parkallee 2, Vösendorf

Sony-Ambassador Tolis Fragoudis inspiriert mit bildgewaltigen Kompositionen aus aller Welt und weckt die Abenteuerlust der Teilnehmer:innen mit seiner emotionalen Bildsprache. Einfach zurücklehnen, die Augen öffnen und faszinieren lassen!

13 So
Botswana
So, 13. Nov. 22, 13:45 - 14:15 | Weltweit.Reisen |

Botswana: ausführlich und authentisch erleben – Christan Haape / TARUK

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf

Erleben Sie mit dem ausgebildeten Safari-Guide und Afrika-Abenteurer Christan Haape worauf es bei der Fotografie in der Wildnis Botswanas ankommt! Als Mitglied der Gründerfamilie des deutschen Kleingruppenspezialisten TARUK ist er regelmäßig in den wilden Paradiesen Botswanas unterwegs. Die entlegensten Gebiete des Landes hat er hier fotografisch festgehalten. Der Reiseveranstalter TARUK konzentriert sich bei seinen Safaris

13 So
So, 13. Nov. 22, 14:00 - 14:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

NiSi / Stand: 201

Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.

13 So
So, 13. Nov. 22, 14:00 - 15:00 | Fachvortrag |

Recht am eigenen Bild, Urheberrecht und DSGVO für Berufsfotograf:innen – Mag. Clemens Löhnert / RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf
13 So
Madagaskar
So, 13. Nov. 22, 14:15 - 14:45 | Ausstellerprogramm |

Fotoreise Madagaskar: Entdeckung einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt & spannenden Begegnungen – Bernhard Brenner / Canon Academy/Wr. Fotoschule

Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf

Eine Reise in den Süden auf die viertgrößte Insel der Welt, Madagaskar, ist abwechslungsreich und abenteuerlich. Großartige Landschaften und einzigartige Faune und Flora bieten für jede:n Besucher:in etwas. Der Fotograf Bernhard Brenner stellt die Insel und ihre Bewohner vor. Regenwälder, Karstberge und Sandstrände oder Lemuren, Chamäleons und riesige Schmetterlinge, Fotografenherz: darf es noch mehr sein?

13 So
So, 13. Nov. 22, 14:15 - 18:15 | Workshop | 149,00€

Deep Mood Art – Armin Amano

Austria 2 Parkallee 2, Vösendorf

Sie suchen nach Optimierung Ihrer Landschaftsfotografie, möchten Stimmung in Ihr Bild bringen, um ihm einen persönlichen Ausdruck zu verleihen? Dann sind Sie im Workshop von Armin Amano genau richtig. Mit seinen stimmungsvollen, artistischen Landschaftsbildern erlangt er weltweit Anerkennung. In diesem Workshop geht es darum, schon bereits vor Beginn der Bildbearbeitung zu vergegenwärtigen, welche Seite der Kunst Sie hervorbringen

149,00€
13 So
Oman
So, 13. Nov. 22, 14:30 - 15:00 | Weltweit.Reisen |

Faszination Oman – Rainer Skrovny / ARR Reisen I Natur.Kultur.Foto

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf

Rainer Skrovny präsentiert in diesem Vortrag ein vielerlei Hinsicht faszinierendes und von vielen Kontrasten geprägtes Land. Die moderne Hauptstadt Muscat, die schroffen Hajjarberge mit kleinen Bergdörfern und atemberaubenden Schluchten, Forts und Burgen aus dem Inneren des Landes oder  Nizwa mit seinem lebhaften Viehmarkt. Ein außergewöhnliches Erlebnis ist die Fahrt entlang der über 1000 km langen

13 So
So, 13. Nov. 22, 14:30 - 17:30 | Workshop | 139,00€

Mode Fotografie – Robert Pichler

Bungalow D Parkallee 2, Vösendorf

Mode zu fotografieren ist in Hinblick auf Bildgestaltung, Licht und Locationwahl eine besondere Herausforderung an die Fotografen. Es geht darum, Stimmung zu erzeugen statt ‚nur‘ ein Produkt abzubilden. In diesem Workshop wird auf die Bildgestaltung durch Licht eingegangen  – hauptsächlich durch Praxis, denn nur durch Tun lernt man. Dafür werden 2 Profi-Models mit extravagantem Styling

139,00€
13 So
Portraitfotografie
So, 13. Nov. 22, 14:45 - 15:15 | Ausstellerprogramm |

Menschen fotografieren auf Reisen: Ethik & Respekt in der Reisefotografie – Bernhard Brenner / Canon Academy/Wr. Fotoschule

Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf

Sie wollen nicht nur Schnappschüsse mitbringen, sondern Portraitfotos, die richtig begeistern? Sie haben aber Hemmungen, Menschen zu fotografieren? Der Fotoprofi Bernhard Brenner erzählt über Begegnen, Vertrauen aufbauen und Bilder, die über „aus der Entfernung heimlich gemacht“ hinausgehen. Gute Portraits brauchen Einfühlungsvermögen und ein wenig Zeit. Begegnungen brauchen Respekt, aber mit einfachen Tricks können Sie die

13 So
So, 13. Nov. 22, 14:45 - 15:15 | Fachvortrag |

Die brandneue Alpha 7R V präsentiert von Daniel Gossmann / Sony

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Der Wiener Daniel Gossmann ist in der Welt der Fashion und Portrait-Fotografie zu Hause. International bekannt zählt er zu den erfolgreichsten Akteuren der Branche. L.A., Hollywood, Mailand und Paris – Der Fotograf ist bekannt für seine hochstehende und doch äusserst flexible Arbeitsweise auf internationalem Hochparterre. Als Sony Ambassador hatte er die Gelegenheit die brandneue Sony

13 So
So, 13. Nov. 22, 15:00 - 15:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

NiSi / Stand: 201

Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.

13 So
Martin Dörsch Profoto
So, 13. Nov. 22, 15:00 - 16:00 | Ausstellerprogramm |

Blitz 2 go: Die Erleuchtung mit Profoto – Martin Dörsch / Digitalstore Vienna

Europa 5 Parkallee 2, Vösendorf

In seinem Vortrag zeigt Licht-Experte Martin Dörsch, wie das Arbeiten mit den portablen Akku-Blitzen von Profoto funktioniert und wie man diese produktiv bzw. kreativ für seine Arbeit einsetzt, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

13 So
So, 13. Nov. 22, 15:00 - 17:00 | Seminar | 29,00€

Ego Branding! Selbstvermarktung für Fotografen – Cliff Kapatais

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

„Das wahre Geheimnis des Erfolges ist Begeisterung“. Doch was bringt Begeisterung, wenn man seine Kunden nicht erreicht? In diesem Seminar geht es um die Positionierung, um das Finden der Zielgruppen, sowie das Verkaufen und richtige Verpacken der eigenen Produkte.  Denn zum erfolgreichen Geschäft als Fotograf reichen modernste Ausrüstung oder Photoshop-Expertise allein nicht aus. Das Seminar

29,00€
13 So
Angkor Wat
So, 13. Nov. 22, 15:15 - 15:45 | Weltweit.Reisen |

Weltreise: Die Welt entdecken – Otfried Schöttle / World Insight

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf

Kommt mit auf eine kleine Weltreise mit WORLD INSIGHT – wir machen einen Abstecher nach Island, wo wir im Hochland Landschaften wie von einem anderen Planeten durchstreifen. Oder nach Costa Rica, Mexiko und Guatemala in Zentralamerika: Wir erleben Natur pur, das Erbe der Maya-Kultur und interessante Menschen. In Namibia schauen wir uns in unseren so

13 So
Madeira
So, 13. Nov. 22, 15:30 - 16:00 | Ausstellerprogramm |

Madeira: Blumeninsel im Atlantik – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule

Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf

Gemeinsam mit dem Fotografen Karl Füsselberger bereisen die Besucher:innen dieses Fotoreisevortrags die Insel des sogenannten „ewigen Frühlings“. Karl hat die portugiesische Insel Madeira seit 2011 bereits über 20-mal in jedem Monat des Jahres besucht. Karl stellt euch die interessantesten Motive der kleinen Insel Madeira im Atlantik vor und gibt viele Tipps zur Fotografie und interessanten

13 So
Peter Berger
So, 13. Nov. 22, 15:30 - 16:00 | Fachvortrag |

Die 10 häufigsten Anfängerfehler aus 10 Jahren Trainer-Erfahrung am WIFI Wien – Peter Berger / WIFI

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Es sind wirklich schon 10 Jahre, die ich am WIFI Wien in allen Bereichen der Fotografie - vom Einsteigerkurs bis zur Meisterklasse - unterrichten darf. Technisch hat sich einiges geändert, wie zum Beispiel der Siegeszug der spiegellosen Profikameras, eine effektive Sensor-Stabilisierung oder die Bildqualität in Bezug auf Rauschverhalten und nutzbarer Dynamik. Da hat sich einiges

13 So
So, 13. Nov. 22, 16:00 - 16:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Wasserlandschaften Fotografieren – Phillip Jakesch / NiSi

Wasserlandschaften Fotografieren – Phillip Jakesch / NiSi

NiSi / Stand: 201

Das facettenreiche Element Wasser lässt sich äußerst abwechslungsreich interpretieren. Der rauschende Wasserfall, die tosenden Fluten des Meeres oder der spiegelglatte Bergsee. Nisi Ambassador und Naturfotograf Philip Jakesch zeigt, worauf es bei der Fotografie mit dem blauen Element ankommt.

13 So
Ulla Lohmann und Familie
So, 13. Nov. 22, 16:00 - 16:45 | Weltweit.Reisen |

47 Summits: Die Besteigung der höchsten Berge jedes europäischen Landes – Ulla Lohmann

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf

Ulla Lohmann und Basti Hofmann begeben sich auf Entdeckungsreise und besteigen den jeweils höchsten Berg jedes europäischen Landes. Die Fotografin Ulla Lohmann und der Alpinist Basti Hofmann wollen einen neuen Geschwindigkeits-Rekord im Besteigen des höchsten Berges jedes europäischen Landes aufstellen. Auf ihrer Reise merken sie, dass es nicht das “Schneller-Höher-Weiter” ist, was zählt. Ein Vortrag

13 So
Umweltbewusstes Reisen
So, 13. Nov. 22, 16:15 - 16:45 | Ausstellerprogramm |

Umweltbewusstes Reisen und Erleben: Abenteuer neu gedacht – Michelle Abert & Liam Strasser / Canon Academy/Wr. Fotoschule

Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf

Außergewöhnliche Abenteuer out of the box: In einer halben Stunde von Ost nach West, von Nord nach Süd, mal über Wasser, mal über Land, mal von Zweifel geprägt, meistens von Freude getragen. Michelle und Liam laden dazu ein, Abenteuer neu zu denken und sich ins Bewusstsein zu rufen, dass diese auch auf nachhaltige Art und

13 So
So, 13. Nov. 22, 16:15 - 16:45 | Fachvortrag |

Königsklasse: Tanz- & Ballettfotografie – Sascha Hüttenhain / Canon

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Schnelle Bewegungen, fliegende Kleider und eine elegant posende Ballerina - das sind die Grundzutaten der Ballettfotografie. Aber auch die Fotograf:innen sind gefragt, um mit der eigenen Kamera und Licht optimal zu arbeiten, die diese Elemente zu einem spannenden Foto vereinen. Sascha zeigt seinen Workflow, wie er an das Thema herangeht und was ihn an dieser

13 So
So, 13. Nov. 22, 16:30 - 18:00 | Seminar | 23,00€

DaVinci Resolve für Fotografen: Einstieg in den Videoschnitt – Martin Dörsch

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

In diesem Seminar zeigt Martin Dörsch wie man als FotografIn den Einstieg in den Videoschnitt schnell und einfach schaffen kann. Dabei wird mit DaVinci Resolve gearbeitet, das auch in einer kostenlosen Version verwendet werden kann. Inhaltlich wird der Workflow vom Import des Videomaterials, über die Verwaltung der Daten, den Grob- und Feinschnitt handeln. Dafür ist

23,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 16:30 - 19:30 | Workshop | 159,00€

Lightpainting für Fortgeschrittene (mit Model) – Olaf Schieche (Zolaq)

Treffpunkt: Messeinfo Parkallee 2, Vösendorf

In diesem Workshop geht es um die Erweiterung der Lightpainting Kenntnisse und Fertigkeiten. Es sind TeilnehmerInnen willkommen, die bereits erste Erfahrungen in dem Bereich Lichtmalerei gesammelt oder zuvor den Kurs für Einsteiger besucht haben. Es werden Techniken gezeigt um kontrolliert mit den Lichtquellen umzugehen, dreidimensionale Objekte und komplexe Kompositionen in den Fotografien zu erstellen, Personen

159,00€
13 So
Medaillen
So, 13. Nov. 22, 17:00 - 18:00 | Special |

Preisverleihung der Staatsmeisterschaft 2021/22 – Photo+Adventure / ÖVF

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Es werden Auszeichnungen und Medaillen für außerordentliche Leistungen rund um die Fotografie vergeben. Den Abschluss bildet eine Video-Show in der einige der Ausgezeichneten Werke präsentiert werden.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Warenkorb

Kategorien

Seminar

Workshop

Fachvortrag

Weltweit.Reisen

Ausstellerprogramm

Special

Das Programm wird laufend ergänzt.


Sponsoren

Das Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Tamron, Wanderhotels und World Insight.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN