Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
5 Tipps für gelungene Portraits – Michael B. Rehders / BenQ
WintergartenFotojournalist Michael B. Rehders erläutert leicht verständlich, wie wichtige Grundlagen der Portraitfotografie eingehalten werden - und gibt fünf praktische Tipps für DSLR- und Smartphone-Besitzer. Diese beziehen sich auf: Die Wahl der richtigen Hintergründe Die Wahl der richtigen Kleidung Die Wahl der richtigen Posen Die Wahl der richtigen Bildausschnitte Die Frage, wann ein Portrait besser in
Island – Elisabeth Kneissl-Neumayer / Kneissl Touristik
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichGletscherseen mit treibenden Eisbergen am Rande des Vatnajökull, dem größten Gletscher Europas, Brutkolonien mit zehntausenden Meeresvögeln, gewaltige Wasserfälle, riesige Lavawüsten, Geysire und Schlammvulkane faszinieren den Besucher. Kneissl Touristik, Österreichs führender Island-Spezialist seit 35 Jahren, führt Sie in diese Zauberwelt der Natur. Island ist zudem ein Land der Kontraste - die Küsten sind großteils grünes Weideland,
Wie gelingt der perfekte Fine Art Druck? − Frank Werner
Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichEinen hochwertigen Ausdruck auf einem guten Drucker zu machen ist nicht schwierig aber man benötigt einiges an Wissen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Aufbereitung und dem richtigen Druck von Bildern. Wir beschäftigen uns mit den Themen: Bilder skalieren, Scharfzeichnen und Farbräume. Wie skaliere ich mein Bild optimal auf die Ausgabegröße, welche Software
High-Speed Sync: Mysterium HSS Blitzen einfach erklärt − Robert Pichler
Bungalow B Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichKameras, ob analog oder digital, verwenden typischerweise Schlitzverschlüsse, was zu einer Beschränkung der Belichtungszeit bei Verwendung von Blitzlicht führt (sogenannte Blitz-Synchronzeit). High-Speed Sync (HSS) überwindet diese Beschränkung und ermöglicht Aufnahmen, die ohne HSS nicht einfach realisierbar wären. Aber wann ist HSS sinnvoll und wann nicht? Was verbirgt sich hinter HSS und wie unterscheidet es sich
Die Power des EOS R Systems – Karl Füsselberger / Canon Austria | Canon Academy | Wiener Fotoschule
Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichViele Fotograf:innen, die von einer DSLR-Kamera kommen, haben viele der neuen Funktionen des Canon EOS R Systems noch nicht entdeckt. In diesem Vortrag werden die bahnbrechenden Technologien des Canon EOS R Systems anhand zahlreicher Bildbeispiele vorgestellt. Karl Füsselberger fotografiert seit Beginn der Markteinführung mit dem Canon EOS R System und verfügt aufgrund seiner Tätigkeit als
Das wilde Herz Europas – Christine Sonvilla & Marc Graf / Canon
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichMeistens sind es Eisbären in der Arktis, Löwen in Afrika oder Tiger in Indien, die uns in ihren Bann ziehen, aber auch die Natur um uns herum hat es in sich. Was die wenigsten wissen: Europa wird wieder wilder. Auf keinem anderen Kontinent erstarken die großen Raubtiere in vergleichbarer Weise wie in Europa. Bären, Luchse
Botswana & Sambia: Im Safari-Paradies – Sandra Petrowitz / Diamir
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichBotswana und Sambia sind Traumziele für Naturfotografen. Ihre abwechslungsreichen Landschaften bieten einer unglaublich reichen Tier- und Pflanzenwelt Lebens- und Rückzugsräume. Während das UNESCO-Weltnaturerbe Okavango-Delta völlig zu Recht einen fast schon legendären Ruf als Safari-Paradies genießt, gehören der einsame Süden Botswanas mit der Kalahariwüste und die tierreichen Auen der Flüsse Luangwa und Sambesi in Sambia noch
Bhutan – Heidi Capuder / Sound of Nature Bhutan Tours & Treks
WintergartenTauchen Sie mit Heidi Capuder ein in ein Land voller Geheimnisse, magisch und unberührt. Bhutan, ein absolutes Juwel im Herzen des Himalayas, fasziniert Reisende auf der ganzen Welt mit seiner einzigartigen Kultur und atemberaubenden Landschaften. Dieses kleine Königreich, das von der Natur umarmt wird, ist ein Ort, den es zu behüten gilt. Bhutan ist bekannt
Safe Space! Erkundung sicherer Räume in der Fotografie: Momente mit Respekt und Sensibilität festhalten – Jolly Schwarz / Canon Austria | Canon Academy | Wiener Fotoschule
Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichIn einer Welt voller Bilder ist es für uns als Fotografen unerlässlich, die Bedeutung der Schaffung sicherer Räume sowohl für unsere Motive als auch für uns selbst zu verstehen. In diesem Vortrag werden wir das Konzept der sicheren Räume in der Fotografie erforschen und verstehen, warum sie wichtig sind, wie man sie etabliert und welchen
Nature is our Guide: Polarexpedition vom Nordpol bis zum Südpol – Andrea Hendel / Ponant
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichMagische Polarabenteuer erleben. Wer sich für eine Expeditionskreuzfahrt mit PONANT entscheidet, darf sich auf eine Mischung aus Abenteuer, höchstem Komfort und einzigartigen Erlebnissen freuen, selbst in den entlegensten Regionen unserer Erde. Bei der PONANT Expeditionskreuzfahrt reist man an Bord luxuriöser Schiffe, genießt erstklassigen Service und erkundet die entlegensten Gegenden der Welt in Begleitung von Experten
Reisefotos bestmöglich in Szene setzen: Die CEWE FOTOBUCH Masterclass mit Tipps vom Experten – Andreas Scholz / CEWE
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichErfährt von unseren CEWE-Experten, wie man Erinnerungen bestmöglich in einem CEWE FOTOBUCH festhalten kann. In dieser exklusiven Masterclass erhält man praktische Tipps zur Gestaltung eines Fotobuchs, um es noch fesselnder und persönlicher zu gestalten. Darüber hinaus lernt man, wie man die Landkarten-Funktion nutzen kann, um Routen und Orte einzubinden, sowie die Videofunktion, um Bewegtbild in
Acht Elemente zur perfekten Bildgestaltung − Anselm F. Wunderer
Europa 5 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichBilder entstehen im Kopf – und so beginnt auch die Gestaltung bereits in unseren Gedanken. Unser menschliches Gehirn spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Bilder wahrnehmen und interpretieren. Eine winzige Bruchteilsekunde kann darüber entscheiden, ob ein Bild wahrgenommen oder übersehen wird. Nur das Außergewöhnliche zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Familienabenteuer im Hohen Norden: Erlebe den Zauber – Carrie & Mäx Morawetz / Canon Austria | Canon Academy | Wiener Fotoschule
Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichEine unvergessliche Reise in den Indian Summer Schwedens und die geheimnisvolle Nordlichter-Pracht des arktischen Winters in Norwegen. Kilometerlange, gerade Straßen und hunderte von kleinen und großen Abenteuern. Entdecke eine Welt voller Rentiere, Kobolde und atemberaubender Augenblicke. Gemeinsam tauchen wir ein in die Regeln und Geschichten des Reisens mit Kindern. Mit der richtigen Planung, der passenden
Wings X: Mit Bildern Geschichten erzählen – Bernhard Brenner / AV Stumpfl
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichSie möchten Ihre Zuschauer mit Ihren Bildern und Videos beeindrucken? Live-Erzählungen oder Videoproduktionen erstellen? Reiseberichte teilen? Dann ist Wings X die richtige Lösung für Sie. Mit Wings X können Sie jetzt auf einem Windows-PC oder einem Mac die perfekte Präsentation erstellen. Sie können Ihre Fotos, Videos und Tonaufnahmen zu einer Show zusammenstellen, die Sie mit
Podiumsdiskussion: Das Bild der Frau – Wer die Kamera hat, hat die Macht – Moderatorin Marie Grüner
WintergartenUnter dem provokanten Titel "Das Bild der Frau - Wer die Kamera hat, hat die Macht" versammeln sich Branchenexperten und Betroffene um die tiefgreifende Beziehung zwischen Fotografie, Geschlechterstereotypen und Sexismus zu analysieren. Die Diskussion deckt eine breite Palette kontroverser Themen ab, darunter die häufige Sexualisierung, Trivialisierung und Hierarchisierung von Frauen in der Fotografie. Wir werfen
Naturparadies Pantanal – Rainer Skrovny / ARR Reisen I Natur.Kultur.Foto
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichDas Pantanal ist eines der faszinierendsten und artenreichsten Ökosysteme der Welt. Die portugiesische Übersetzung bedeutet „Sumpfgebiet“ – und alljährlich steht das Pantanal einige Monate unter Wasser. Die restliche Jahreszeit ist jedoch gut zu bereisen. Es bleiben nur kleine oder größere Seen und Flussläufe zurück – und diese sind ein magischer Anziehungspunkt für die Tierwelt. Etwa
Projekt Kronenadler: Urban Wildlife Fotografie in Südafrika – Christine Sonvilla & Marc Graf / Canon Austria | Canon Academy | Wiener Fotoschule
Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichHoch oben, bevorzugt in Eukalyptusbäumen, errichten sie ihre Horste, unweit von Autobahnen und Siedlungen, mitten in der Geschäftigkeit der Stadt. Kronenadler sind Top-Prädatoren der tropischen Wälder Afrikas, aber überraschend viele von ihnen leben in einer Millionenmetropole, im südafrikanischen Durban. Während zahlreiche Einwohner die drittgrößten Adler Afrikas als Haustierfresser fürchten, beobachten andere sie fasziniert direkt von
Das Erfolgsgeheimnis von einfachen Lichtsetups: Unkompliziert und effektiv – Ines Thomsen und Martin Dörsch (Powered by Profoto)
Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichIn diesem SeminarPlus präsentieren Ines Thomsen und Martin Dörsch unkomplizierte, dennoch äußerst effektive Lichtkonzepte, die Fotografen aller Erfahrungsstufen begeistern werden. Ines Thomsen übernimmt die kreative Leitung und gewährt Ihnen Einblicke in ihre bewährten Lichtarrangements, die in den letzten Jahren zu großer Anerkennung geführt haben. Sie teilt außerdem ihr größtes Erfolgsgeheimnis - den einfühlsamen Umgang mit
Grundlagen der Landschaftsfotografie − Alexander Otto
Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichLandschaftsfotografie ist ein facettenreiches Zusammenspiel verschiedener Elemente: Das Motiv selbst, Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen, die Kunst der Komposition, die passende Aufnahmetechnik je nach Ausrüstung sowie die finale Präsentation des Bildes. Ganz gleich, ob du ein beeindruckendes Landschaftsfoto für einen Wettbewerb erstellen möchtest oder einfach ein Schmuckstück für dein Zuhause – all diese Aspekte erfordern sorgfältige Überlegungen.
Abgesagt Adventures after Dawn – Christoph Malin / Escherfoto
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichChristoph Malin ist ein in Tirol ansässiger Filmemacher und NPS-Fotograf mit 30 Jahren Erfahrung. Er ist ein Pionier im Bereich Langzeit-Zeitraffer. Aufgrund seiner Arbeit im Film- und Zeitrafferbereich sowie seines Wissens über Low-Light-Film- und Fotografie-Postproduktion wurde er von der Europäischen Südsternwarte in Chile als Botschafter ausgewählt. Er hat bei Projekten wie der Filmerstellung der 24-Stunden
Von den Anden bis zu den Alpen: Berg- und Naturfotografie – Barbara Seiberl-Stark / Naturfreunde NÖ
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich„Die Faszination für die Bergwelt und meine Leidenschaft für Fotografie haben mich schon zu vielen außerordentlichen Plätzen dieser Erde geführt. In diesem Vortrag möchte ich auf die Besonderheiten und Herausforderungen eingehen, die das Fotografieren in manchmal einsamen, unwirtlichen Gegenden unter widrigen Umständen mit sich bringen. Die Bergwelt und die Natur in Patagonien bis hin zu den
Instagram Marketing: Dein Schaufenster in der digitalen Welt! – Claudia Gollob / Canon Austria | Canon Academy | Wiener Fotoschule
Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichIn der heutigen Zeit ist Instagram zu einer der wichtigsten Informationsquellen und Suchmaschinen geworden, insbesondere für die neue Generation. Wer nicht auf Instagram sichtbar ist, wird leicht übersehen! In diesem Vortrag erfährt man, wie man als Fotograf:in seine Arbeit wirkungsvoll auf dieser Plattform präsentieren kann. Man erhält Einblicke in die Kunst des Personal Brandings auf
Wir nehmen euch mit, auf eine abenteuerliche Reise. Wie wäre es mit dem nächsten Camping-Abenteuer? − Matthias “Hauni” Haunholder & Verena Sowa / like2camp
WintergartenHauni, ein erfahrener Extremskifahrer, und Verena, begeisterte Camperin, haben gemeinsam eine einzigartige Mission: Sie möchten die Faszination der Natur und das Abenteuer des Campings für jeden zugänglich machen und haben dafür like2camp gegründet. Die Plattform ermöglicht legales Wildcampen und belebt den regionalen Tourismus, während es gleichzeitig Nachhaltigkeit fördert. Diese beiden Abenteurer nehmen euch mit auf
Nikon Neuheiten 2023 – Bernhard Wolf / Nikon
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichDer Kameramann und Fotograf Bernhard Wolf präsentiert die Produktneuheiten von Nikon im Rahmen eines spannenden Vortrages, der neben technischen Inhalten auch generelle Erfahrungen mit dem Z-System im Bereich Foto und Video beinhaltet. Zusätzlich behandelt der Vortrag die Highlights des umfassenden Nikon Z-Objektiv-Line-Ups und illustriert ihre Vorzüge im Praxiseinsatz, sowohl bei Fotografie als auch bei Filmaufnahmen.
Storytelling in der Reisefotografie – Armin Mösinger / Sonne International
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichIn diesem spannenden Fachvortrag lernen Sie mit ihrer Kamera Geschichten zu erzählen, anstatt Schnappschüsse auf ihren Reisen zu machen. Der erfahrene Reisefotograf Armin Mösinger wird ihnen helfen, das richtige Fotoequipment für Ihre nächste Reise zusammenzustellen und gibt ihnen viele praktische Tipps, wie Sie spannende Geschichten entdecken können, um sie fotografisch festzuhalten. Lernen Sie mit ihrer
Preisverleihung Gewinnspiel – Julius Escher Fotogroßhandel
WintergartenHighend Fine Art Printing: Perfektion im Einklang mit Emotion – Robert Lösch / Canon Austria | Canon Academy | Wiener Fotoschule
Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichRobert Lösch ist Motorsport-, Architektur- und Landschaftsfotograf. Doch schon vor seiner Zeit als Fotograf war das Thema PRO-Print bei ihm allgegenwärtig. Der studierte Architekt arbeitete zuvor jahrelang in Architekturbüros und als Grafiker, wo ebenfalls hohe Ansprüche an den Druck gestellt werden. Bereits die Bezeichnung „Fine Art“ macht sofort deutlich, dass hier die allerhöchsten Ansprüche an
Lightroom Classic und Lightroom fürs Reisen − Martin Dörsch
Europa 5 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichMartin Dörsch erklärt, wie man Lightroom Classic und Lightroom optimal nutzen kann. Wir werden verschiedene Aspekte behandeln, darunter Kataloge, Synchronisierung und flexible Arbeitsweisen. Auch unterwegs mit deinem Smartphone oder Tablet lassen sich Arbeiten einfangen, inklusive Backup und Bearbeitung von Fotos, die mit einer "richtigen" Kamera aufgenommen wurden. Hierbei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten,
Sony Neuheiten − Lum Rexha / Sony
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichDetails folgen
Sternenkindfotografie: warum diese Bilder die wichtigsten sind, die ein Fotograf machen kann – Oliver Wendlandt / Dein Sternenkind Stiftung
Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichSternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Die Fotografen und Fotografinnen von Dein Sternenkind sind im gesamten deutschsprachigen Gebiet aktiv. Sie fotografieren ehrenamtlich jedes Jahr deutlich über 4000 Sternenkinder in Deutschland, Österreich, der deutschsprachigen Schweiz und in Südtirol. Trotz der rund 700 Fotografinnen und Fotografen bei Dein Sternenkind suchen wir