Visual Storytelling – Andrea Altemüller
Treffpunkt: Pizza Quartier Karmelitermarkt 96, WienBei dem Thema VISUAL STORYTELLING, dem bildhaften Erzählen von kleinen Geschichten werden Sie mit einem Model arbeiten und Andrea Altemüller zeigt, wie man mehr als nur schöne, natürliche Portraits inszenieren kann. Wie Regisseure werden
Streetphotography beim Wiener Prater – Andrea Altemüller
Treffpunkt: Prater Alm Prater 71B, WienSTREETPHOTOGRAPHY hat sich in den 1930er Jahren seit der Erfindung der Kleinbildkamera entwickelt und beschreibt Alltagsszenen in öffentlichen Plätzen von Städten. Bei der theoretischen Einführung inspirieren die Bilder legendärer Fotografen der
Photowalk: Wiener Zentralfriedhof – Helmut Mitter
Treffpunkt: Zentralfriedhof Tor 2 Haupteingang Simmeringer Hauptstrasse 232, WienEin kalter nebliger Novembertag am Wiener Zentralfriedhof oder doch ein sonniger, schöner und warmer Tag Anfang November. In jedem Fall werden sich die Teilnehmerinnen bei diesem Fotospaziergang auf den Weg
Photowalk: Donau City Wien – Helmut Mitter
Treffpunkt: Donaucity-Kirche Donau-City-Straße 2, WienDie Wiener Donau City ist ein spannendes Areal in dem Helmut Mitter schon oft fotografieren war (Architekturen, Reportagen, Familien, Portraits…). Gemeinsam werden Sie viele schöne Plätze, Winkel und Ecken der
Wiener Donaukanal bei Nacht mit Light Painting – Alexander Müller
Treffpunkt: Schwedenplatz, gegenüber McDonalds Rotenturmstraße 29, WienDer Wiener Donaukanal ist bei Nacht ein Paradies für Fotografen und Fotografinnen mit Stativ. Der Start ist in der Blauen Stunde am Schwedenplatz. Im Fokus stehen die vielen Motive, die
Druckaufbereitung für Laborabzüge, Fotobücher und FineArt Prints – Frank Werner
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfWie bereite ich meine Bilder optimal auf um tolle Bilder für Social Media, Laborabzüge, beeindruckende Fotobücher oder auch mal einen hochwertigen Fine Art Print zu erhalten? Viele Fotoamateure, aber auch
Konzertfotografie – Michelle Abert
Europa 2 Parkallee 2, VösendorfEs wird beim Fundament gestartet und bis zu den größten Bühnen Europas vorgearbeitet. Was sind die absoluten Basics die Fotografen aus dem Club mit stolzer Brust gehen lassen? Wie hebt
Die nackte Wahrheit: Akt-Workshop im Studio – Cliff Kapatais
Bungalow D Parkallee 2, VösendorfAktaufnahmen zählen zur hohen Schule der Fotografie. Mehr als in anderen Bereichen ist es hier wichtig, eine positive Beziehung zum Model aufzubauen und mit perfekter Lichtsetzung und Bildsprache erotische und
Entfesselt Blitzen mit dem Aufsteckblitz – Robert Pichler
Austria 2 Parkallee 2, VösendorfKleine, handliche Aufsteckblitze sind ein weit unterschätztes, praktisches Zubehör für Portraitfotografie, Makro, Produkt- und Speisenfotografie. Auf der Kamera genutzt, bringen sie aber oft nicht das gewünschte Lichtergebnis. In diesem Workshop
Keine Angst vor Photoshop – Oliver Bader
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfErleben Sie einen ersten Einstieg in die Bildbearbeitungssoftware der Profis. In diesem Seminar nimmt Sie der Werbefotograf und Bildbearbeitungs-Experte Oliver Bader Schritt für Schritt auf eine kreative Reise in die
Superzellen, Nebel und brennender Himmel – Bastian Werner
Europa 2 Parkallee 2, VösendorfWetterfotograf Bastian Werner zeigt in diesem Seminar, wie Wetterfotografie funktioniert. Er stellt die neusten Wetterdaten vor, und wie diese interpretiert werden müssen. Kaum jemand kennt das Wetter in Europa besser
In Available Light we trust – Matthias Pall (Melina)
Austria 2 Parkallee 2, VösendorfMatthias Pall aus Österreich hat sich auf die Schwarz-Weiß-Portraitfotografie spezialisiert. Er ist unter dem Synonym „Melina“ bekannt, arbeitet zu 100% mit natürlichem Tageslicht und verzichtet am Set gänzlich auf Make
Komposition und Bildwirkung in der Fotografie – Gerhard Zimmert
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfDie Bildwirkung entscheidet, ob sich eine Person von einem Bild angesprochen fühlt oder nicht. Sie ist damit ein Schlüsselelement, mit dem jede FotografIn vertraut sein sollte. Im Seminar wird mit
Profile für exklusive Looks: den eigenen Bild-Look mit RAW Profilen entwickeln – Martin Dörsch
Austria 2 Parkallee 2, VösendorfIn diesem Workshop zeigt Martin Dörsch, wie man LUTs (Farbtabellen) erstellen und damit seinen exklusiven Bildlook entwickeln kann. Diese LUTs können in Photoshop, Premiere Pro, FinalCut, DaVinci Resolve direkt verwendet
Kinky Fashion: Latex und mehr – Jochen Kohl
Bungalow D Parkallee 2, VösendorfLatex-Fashion ist nicht nur ein besonderer Modestil, Latex stellt auch mit seiner glänzenden und spiegelnden Oberfläche besondere technische Anforderungen an die Fotografie. Latex – figurbetont, eng, glänzend… diese Attribute werden
Reisen und Ihre Gesichter – Lisa Kristin Schrötter
Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf„Reisen und ihre Gesichter“ – das ist eines der großen Themen im Beruf von Fotografin Lisa Kristin Schrötter, welches sie in ihrem Seminar behandeln wird. Begeben Sie sich mit ihr
Foodfotografie mit dem Smartphone – Cliff Kapatais
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfBraucht man wirklich eine teure Kamera, um schöne Fotos vom Essen zu machen? In diesem praxisorientierten Vortrag erklärt und zeigt Food Fotograf Cliff Kapatais, wie man aus den Smartphones die
Jenseits unseres Sehens: Infrarot Fotografie – Anselm F. Wunderer
Europa 2 Parkallee 2, VösendorfAnforderungen an die Kamera – Umbau, Filter, geeignete Motive, Optimierung am Computer. Eigentlich ist viel zu wenig bekannt, dass unsere Kameras im Grunde weit mehr sehen als wir. Doch man
Lightpainting für Einsteiger – Olaf Schieche (Zolaq)
Treffpunkt: Messeinfo Parkallee 2, VösendorfDieser Workshop richtet sich an Einsteiger und Fotografen mit ersten kleinen Erfahrungen im Lightpainting. Dazu zählen nicht nur die künstlerischen Fertigkeiten, sondern auch der richtige Umgang mit der Kamera bei
Magischer Wald: kreative Fotografie im Wienerwald – Perdita Petzl
Treffpunkt: Meiereiwiese Meiereigasse 12, MödlingDer Wald ist ein ganz besonderer Ort und gerade im Herbst ist er unglaublich farbenfroh und ein lohnendes Motiv. In diesem Workshop wird abseits der klassischen Aufnahmetechniken experimentiert und gespielt.
Abenteuer Bergfotografie: Alpine Momente erleben und festhalten – Marius Schwager
Europa 2 Parkallee 2, VösendorfDie schönsten Orte der Alpen erleben und fotografisch festhalten: Bergfotograf Marius Schwager teilt in diesem Seminar seine Arbeitsweise in den Bergen. Sie erfahren alles ...
ISO Invarianz: die maximale Bildqualität aus RAW herausholen – Frank Werner
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfIn diesem Seminar zeigt Frank Werner, wie man aus RAW Aufnahmen die optimale Bildqualität herausholt und Bilder, je nach Kamera ohne HDR Techniken mit bis zu 12 bis 16 Blendenstufen
Tropical Heat: Tropenshooting – Jochen Kohl
Bungalow D Parkallee 2, VösendorfDie Pyramide wird mit eigenen Bildlooks in eine tropische Landschaft verwandelt und mit Dauerlicht, Blitz und Available Light die gewünschten Akzente gesetzt. Störende Einflüsse als Stilelemente einbringen, einfaches kreieren von
Digitale Dunkelkammer: drucke Deine Bilder auf schönen Papieren – Helmut Mitter
Austria 2 Parkallee 2, VösendorfEinführung ins Fine Art Printing (Drucker, Software und Papiere) mit anschließendem Drucken der eigenen mitgebrachten Bilder auf verschiedenen Medien - Fine Art Papiere sind im Preis inkludiert (angeleitet). Tagtäglich werden
Warum Makrofotos so oft misslingen – Gerhard Zimmert
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfDie Makrofotografie ist sehr beliebt und verbreitet, aber sie ist jenes Genre der Fotografie, bei dem es den meisten Frust gibt, wenn man sich die Ergebnisse ansieht. Dann stellen wir
Effizienter Arbeiten als Reisefotograf: weniger Zeit am Rechner – Ulla Lohmann
Europa 2 Parkallee 2, VösendorfWer möchte nicht lieber draußen unterwegs sein als tagelang am Rechner zu sitzen? Das Seminar von Ulla Lohmann zeigt wie´s geht. Sie gibt wertvolle Tipps und Tricks aus dem Alltag
Deep Mood Art – Armin Amano
Austria 2 Parkallee 2, VösendorfSie suchen nach Optimierung Ihrer Landschaftsfotografie, möchten Stimmung in Ihr Bild bringen, um ihm einen persönlichen Ausdruck zu verleihen? Dann sind Sie im Workshop von Armin Amano genau richtig. Mit seinen stimmungsvollen, artistischen
Mode Fotografie – Robert Pichler
Bungalow D Parkallee 2, VösendorfMode zu fotografieren ist in Hinblick auf Bildgestaltung, Licht und Locationwahl eine besondere Herausforderung an die Fotografen. Es geht darum, Stimmung zu erzeugen statt ‚nur‘ ein Produkt abzubilden. In diesem
Ego Branding! Selbstvermarktung für Fotografen – Cliff Kapatais
Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf„Das wahre Geheimnis des Erfolges ist Begeisterung“. Doch was bringt Begeisterung, wenn man seine Kunden nicht erreicht? In diesem Seminar geht es um die Positionierung, um das Finden der Zielgruppen,
DaVinci Resolve für Fotografen: Einstieg in den Videoschnitt – Martin Dörsch
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfIn diesem Seminar zeigt Martin Dörsch wie man als FotografIn den Einstieg in den Videoschnitt schnell und einfach schaffen kann. Dabei wird mit DaVinci Resolve gearbeitet, das auch in einer