Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • RahmenprogrammNeu
    • Seminare
    • Workshops
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis ’22
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Digitales Locationscouting − Alexander Otto

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Digitales Locationscouting − Alexander Otto

So, 12. Nov., 09:30 - 11:30

  • « Fokus auf Pfoten: Kreative Hundefotografie − Ria Putzker
  • Portraitfotografie in natürlichem Licht − Thomas Jantzen »
Digitales Locationscouting − Alexander Otto - Photo+Adventure

Wie finde ich neue Motive von zu Hause aus? Welche Apps unterstützen mich direkt vor Ort? Bereite dich optimal auf deine nächste Fotoreise oder deinen Urlaub vor und maximiere deine fotografische Ausbeute – selbst wenn die Zeit begrenzt ist. Alexander Otto teilt seinen Ansatz des Location Scoutings vom Schreibtisch aus, eine Strategie, die es ermöglicht, die besten Motive und Gegebenheiten schon im Voraus zu planen und das Beste aus deiner begrenzten Zeit vor Ort herauszuholen.

In diesem Seminar erhältst du einen detaillierten Einblick in verschiedene Recherche-Tools, Websites, Programme und Apps, die du auf deinem PC oder Smartphone nutzen kannst– sei es atemberaubende Bergpanoramen, faszinierende Meeresaufnahmen oder beeindruckende Nachthimmel. Du wirst lernen, wie du Faktoren wie Wetter, Himmelskörper, Tidenstand und Komposition berücksichtigen kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Alexander gibt zudem Tipps, wie du vor Ort mit Apps kurzfristige Wetter- oder Planungsänderungen berücksichtigen und deine Fotospots spontan anpassen kannst. Du wirst lernen, nach neuen Blickwinkeln und Destinationen zu suchen, um deine fotografische Erfolgsquote weiter zu steigern, dich von der Masse abzuheben und die besten Gelegenheiten zu nutzen, um beeindruckende Landschaftsfotografien zu kreieren.

Egal, ob du Anfänger bist und deine Chancen verbessern möchtest oder erfahrene Landschaftsfotografin auf der Suche nach Optimierung deiner Arbeits- und Reiseabläufe bist.

Mehr über Alexander
Nicolas Alexander Otto (*1987) fotografiert bereits seit nunmehr 15 Jahren, seit 2016 arbeitet er unter anderem als Dozent für Fotografie und Nachbearbeitung bei verschiedenen öffentlichen Trägern und privaten Agenturen. Er schreibt für verschiedene Fotomagazine und seine Fotos wurden in mehreren internationalen Ausstellungen gezeigt. Mehr über Alexander Otto unter nicolasalexanderotto.net.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Digitales Locationscouting − Alexander Otto
Sonntag, 12. Nov. 2023 | 09:30 - 11:30
31,00 €
Anzahl 0
Summe: 0,00 €

Details

Datum:
So, 12. Nov.
Zeit:
09:30 - 11:30
Veranstaltungskategorie:
Seminar

Veranstaltungsort

Europa 6
Parkallee 2
Vösendorf, 2334 Österreich

Veranstalter

Photo+Adventure

Weitere Angaben

Referent:in
Alexander Otto
Max. Teilnehmer:innen
80

Ähnliche Veranstaltungen

  • Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner - Photo+Adventure

    Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner

    Sa, 11. Nov., 09:30 - 11:30
  • Small Worlds: Der Zauber der kleinen Welten − Perdita Petzl und Henrik Spranz - Photo+Adventure

    Small Worlds: Der Zauber der kleinen Welten − Perdita Petzl und Henrik Spranz

    Sa, 11. Nov., 09:30 - 11:00
  • Panoramafotografie − Gerhard Zimmert - Photo+Adventure

    Panoramafotografie − Gerhard Zimmert

    Sa, 11. Nov., 11:30 - 13:00
Zurück zur Übersicht

Warenkorb

Kategorien

Seminar

Workshop

Fachvortrag

Weltweit.Reisen

Ausstellerprogramm

Special

Das Programm wird laufend ergänzt.


Sponsoren

Das Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Tamron, Wanderhotels und World Insight.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN