Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Winfried Strudl
Montag, 02 Oktober 2017 / Veröffentlicht in Presse

Photo+Adventure präsentiert das Vortragsprogramm 2017

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

11. Ausgabe der Messe begeistert mit internationalen Starfotografen im kostenfreien Vortragsprogramm

Wien (pts/02.10.2017/14:30) Die “Photo+Adventure” ist ein Fest für Fotografen und Weltenbummler. Das hat sich in den letzten 13 Jahren in der Fotoszene rumgesprochen und somit freuen sich alle Fotofreaks auf die 11. Ausgabe der Photo+Adventure am 11. und 12. November 2017, diesmal wieder in der Messe Wien.“Das Rahmenprogramm ist das Juwel der Veranstaltung”

Zu den Ausstellern im Messebereich (Halle B, Messe Wien) gesellen sich im Festivalprogramm etwa 70 Reise- und Fachvorträge (mit dem Messeticket kostenfrei zugänglich) und 45 Fotoworkshops, Seminare und – heuer neu – das Format “Seminar+Live-Shoots” (zusätzlich kostenpflichtig; nationale und internationale Referenten bieten dabei wertvolle Inputs zu Themen aus allen Bereichen der Fotografie in einem ausgewogenen Verhältnis von Bewährtem und neuen Themen wie Wetterfotografie, Food Photography u.a.).

Programmpräsentation – Viele Namen, viele Themen, internationale Stars

Zur detaillierteln Programmpräsentation laden die Veranstalter am 24. Oktober 2014 in den Presseclub Concordia. Bei aller Hochachtung vor den internationalen Starfotografen, die dort vorgestellt werden, soll auch die Breite und Tiefe des Angebots nicht vergessen werden. Im gesamten Rahmenprogramm tummeln sich ausgewählte Referenten und Referentinnen, viele von ihnen schon seit Jahren bewährte Partner – es gibt keinen Grund an erwiesen guter Qualität zu rütteln. Dennoch macht es natürlich Sinn, jedes Jahr mit neuen Gesichtern aufzuwarten. “Ich denke, diese Gratwanderung aus ‘bewährt’ und ‘neu’ gelingt uns recht gut”, resümiert Programmkoordinator Oliver Bolch.

Inhaltlich präsentiert sich das Programm diesmal so abwechslungsreich wie nie zuvor. Von der “Reise zum Nordpol mit dem Eisbrecher” über “Tenerife No Limits” bis hin zu “Experience Wilderness! Südafrika, Karpaten, Kroatien und der Nationalpark Kalkalpen ist dabei alles vertreten, was das Reiseherz begehrt. Natürlich kommen auch Fotografie-Interessierte nicht zu kurz. Mit Vorträgen zu Themen wie “Fotobuchgestaltung”, “Fotografieren für Facebook, Twitter und Co.” und “Fotografie mit Filtern” ist bestimmt für alle etwas dabei. So wird auch Volker Hinz “In Love with Photography” sein. Sein Foto mit Muhammad Ali ging um die Welt!

Schon jetzt ist eine echte Vortragsprämiere des Partnerlandes Slowenien hervorzuheben: Zwei Jahre, drei Fotografen und jede Menge Bären. Das ist das Fotoprojekt “Leben am Limit”. Seit 2015 ist das Naturfotografenpaar Marc Graf und Christine Sonvilla gemeinsam mit ihrem Fotokollegen Robert Haasmann unterwegs in Südslowenien. Hier gibt es tatsächlich die weltweit größte Braunbären-Dichte.

Details zu den einzelnen Vorträgen sowie den Zeitplan finden Sie unter https://www.photoadventure.at – Seminare und Workshops können weiterhin (kostenpflichtig) unter https://www.photoadventure.at/rahmenprogramm-2017 gebucht werden.

Über die Photo+Adventure, Messe+Festival für Fotografie, Reise und Naturerlebnis
Die Photo+Adventure ist ein seit 2004 erfolgreich etabliertes Messe-Festival-Konzept rund um die drei Freizeitthemen Fotografie, Reisen und Naturerlebnis. An zwei Messetagen gibt die internationale Fotobranche einen Überblick über neueste Hightech-Produkte und innovative Möglichkeiten des Digitalen Workflows sowie Fotozubehör aller Art. Ausstellende Reiseanbieter, Tourismusländer und -regionen sowie naturnahe Vereine zielen auf ein sehr bewusst reisendes Publikum ab. Das Messefestival findet in Österreich jährlich in Österreich und Deutschland statt. Und zwar immer im Juni im Landschaftspark Duisburg und im November in der Messe Wien. 2017 werden in Wien die Premium Partner Olympus und das Partnerland Slowenien ihre Angebote besonders deutlich ins Rampenlicht stellen. Aus Anlass des Internationalen Jahres des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung der Vereinten Nationen präsentiert der Fokus-Partner TourCert in Kooperation mit der ADA (Austrian Development Agency), wie nachhaltiger Tourismus in der Praxis funktioniert.

Tags pa17at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN