Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Mittwoch, 30 Oktober 2019 / Veröffentlicht in Presse

Photo+Adventure – Das Wiener Fotofestival im Herbst

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Das Festival der Fotografie am 9. und 10. Nov. in der Messe Wien

Die Photo+Adventure 2019 gibt nicht nur einen umfassenden Überblick über Innovationen und Hightech-Produkte, sie zelebriert auch die Vielfalt der Fotografie in allen Facetten.

In der Messehalle B finden sich alle großen Herstellerfirmen an deren Ausstellerständen das Produkterlebnis im Vordergrund steht. Genauso sind zahlreiche Vertreter des Zubehörhandels und der Tourismusbrache zu finden. An den Ständen können die neuesten Kameras und Objektive ausprobiert werden, man kann Profis wie Daniel Gossmann beim Live Model Shooting über die Schulter schauen oder beim „TauschRausch“ seine alte Kamera gegen eine neue eintauschen. In der Kreativ-Foto-Ecke und in der Selfie-Schaukel kommen Selfie-Queens & Kings ganz auf ihre Kosten.

Rekordverdächtig: Mehr als 20 Fotoausstellungen
Von und für junge FotografInnen, Wettbewerbsfotografie, gewerbliche und künstlerische Fotografie, sowie künstlerische Naturfotografie – die ausgestellten Werke vermitteln die Vielfalt moderner Fotografie. Sie zeigen aber auch in Zeiten von Bilderfluten den unvergleichlichen Reiz von fotografischer Qualität und den emotionalen Wert eines gedruckten Bildes. Unter den ausgestellten Bildern sind auch die Siegerbilder der Photo+Adventure Fotowettbewerbe 2019. Das Thema „Heimat“ setzten FotografInnen alles Leistungsklassen fotografisch in Szene, beim „Catch Your Own Gallery“ Wettbewerb konnte sich die Generation junger Kreativer mit eine Fotoreportage aus 10 Bildern einer Fachjury stellen. Weiteres bekommen ausgewählte Fotoschulen die Möglichkeit, Arbeiten ihrer Absolventen einem breiten Publikum zu präsentieren. Gemeinsam mit der Photographischen Gesellschaft (phg) und der Grafischen (Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt) gibt es einen eigenen Themenschwerpunkt zum Jubiläum „180 Jahr Fotografie“.

Stars der Photo+Adventure 2019

  • Andreas H. Bitesnich, einer der renommiertesten und international erfolgreichsten österreichischen Fotografen berichtet über die Entstehung und Geschichte seines erfolgreichen Bildbandes INDIA. Die vielen Facetten des indischen Daseins finden sich in den Fotografien wieder und skizzieren alle Seiten des Lebens, des Todes und des täglichen Überlebenskampfes einer Nation zwischen Tradition und Moderne.
  • Heinz Zak, Extremkletterer, Slackline-Pionier und begnadeter Fotograf inszeniert gemeinsam mit Mariya Nesterovska (Violine), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott) sowie Tobias Steinberger (Percussion) live seine „Klangwelt Berge“.
  • Fabio Antenore haucht Landschaften eine Art Leben ein, das gerne als hyperreal bezeichnet wird. Über 110TSd Followern auf Instagram zeigt er Natur so, wie sie sich für ihn anfühlt.
  • Joachim Bergauer: sein fotografischer Stil spricht für sich. Seine außergewöhnliche Reportage über ein Leben im Lepradorf im Senegal hat international für Aufsehen gesorgt. Es zeigt das Zusammenleben kranker und gesunder Menschen in einem berührenden Werk.
  • Ingo Arndt, frischgebackener Preisträger des „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“ ist mit den „Geistern Patagoniens“ und „Die Bienen, wie sie keiner kennt“ mit zwei Fotoausstellungen vertreten.
  • Lukas Beck erzählt von Menschen und ihren Eigenheiten und porträtiert mit seinen Kompositionen aus Licht und Schatten, aus Unschärfe und Schärfe einfach nur das „Sein“.

Das Seminar-, Workshop- und Fachvortagsprogramm bietet zusätzliches Know-how. Fotobegeisterte, Hobbyisten wie Profis, können ihre Kenntnisse erweitern, vertiefen und die eigene Kreativität ausleben – kurz, dem Reiz Fotografie freudig erliegen.

Die Vielfalt des Gebotenen lässt sich schwer kurz fassen, denn bei Photo+Adventure ist Vielfalt Programm.

Pressemappe und Pressebilder: www.photoadventure.at/pressebereich/

Datum: 09. – 10. November 2019
Ort: Messe Wien, Congress Centre, Messeplatz 1, 1020 Wien
Web: www.photoadventure.at

Tags pa19at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN