Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Wiener Fotoschule
      • Sony
    • Fotoausstellungen 2024
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Marie Grüner
Donnerstag, 29 September 2022 / Published in Presse

Nach zwei Jahren Pause kehrt die Photo+Adventure Messe mit zahlreichen Neuheiten, dichtem Programm und neuer Location zurück.

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Nach der coronabedingten Pause, können am 12. und 13. November Besucher:innen wieder in die faszinierende Welt der Fotografie und Reisewelt eintauchen, neue Technologien kennenlernen und sich über aktuelle Trends informieren.

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre, möchten die Veranstalter am neuen Standort in der Eventpyramide Vösendorf, ein abenteuerliches Programm auffahren und den Reise- und Fotografiebegeisterten die neuesten Trends der Branche präsentieren. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und der perfekte Themenmix aus Fotografie, Video, Reise und Naturerlebnis sind garantiert.

Die Pyramide Vösendorf: Neue Location, neue Ideen.

Das zweitägige Event findet zum ersten Mal am neuen Standort vor den Toren Wiens, in der Eventpyramide Vösendorf statt. Auf 4.000 m² und mit einer Höhe von 42 Metern ist die Pyramide ein architektonisches Highlight und die perfekte Lokalität für Austeller und Besucher:innen. Neben der großzügigen Aufteilung und dem direkt anschließendem Tagungs- und Eventhotel, gibt es unzählige Konferenzräume, die für das Workshop- und Vortragsprogramm beste Bedingungen bieten. Der neue Standort bietet genügend Platz zum Sammeln kreativer Ideen, Ausprobieren neuer Geräte und vielfältige Möglichkeiten des Austausches.

Mit der Badner-Bahn gibt es eine direkte und schnelle Anbindung von Wien, von der U6 Endstation Siebenhirten verkehrt das kostenlose Jackery Shuttle. Parkmöglichkeiten sind großzügig vorhanden und – besonders attraktiv – für die Besucher gratis.

Premium Partner Plus: Jackery

Das kalifornische Unternehmen Jackery ist Öko- und Solarpionier für alle mobilen Menschen mit dem Ziel, einen aktiven Lebensstil im Freien zu fördern und die Umwelt zu schützen. Jackery strebt danach, die günstigsten tragbaren solarbetriebenen Produkte auf dem Markt herzustellen und baut damit gleichzeitig auf eine nachhaltige Zukunft für die Welt.

Photo+Adventure 2.0: Altbewährt und neu entdeckt.

Die Photo+Adventure ist die größte Fotomesse und die einzige Spezialmesse für individuelles Reisen, Naturerlebnisse sowie Film+Video. Rund 100 Austeller und fast alle führenden Kamerafirmen wie Sony, Canon, Fuji oder Nikon sowie unzählige kleinere Aussteller sind vertreten und präsentieren ihre neuesten Produkthighlights. Die persönliche Beratung der Branchenspezialist:innen vor Ort und das informative Rahmenprogramm rund um individuelle Erlebnissreisen, machen die Photo+Adventure zu einem echtem Infotainment-Highlight und sorgen neben die informativen Schwerpunkte für eine besondere Atmosphäre mit Festivalcharakter.

Führende internationale Fachmesse mit einzigartigem Branchenmix: Highlights der Messe.

In Summe warten mehr als 100 Programmpunkte auf die Besucher:innen. Abenteuervorträge, Destinationenporträts, Fachvorträge zu Fotografie-, Film-, und Videothemen, Diskussionspanels, Live-Fotoshootings, zahlreiche attraktive Standaktivitäten der Aussteller und Fotoausstellungen werden nicht nur für Inspiration und Anregungen für aufkommende Projekte sorgen, sondern sind allesamt mit dem Messeticket gratis besuchbar. Darüber hinaus warten mehr als 30 Seminare und Workshop auf alle, die sich besonders in der Materie vertiefen oder weiterbilden wollen.

Digitalisierung und Zukunftsdenken schreiten voran: Neue Technologien, neue Möglichkeiten und nachhaltige Konzepte.

Fokus der Austeller:innen liegt dieses Jahr auf den neuen, vielfältigen Möglichkeiten, welche die Digitalisierungswelle in der Fotografie und im Reisesegment zu bieten hat.
Kreative Ideen, neueste, hochwertige Technologien und die modernsten Gadgets, bieten Raum zum Ausprobieren und vielfältige Möglichkeiten des Austausches. Es scheint fast nichts mehr zu geben, was Kameras nicht können. Dazu kommen neue Software, Apps, Equipment und Co., die sich ebenfalls im Reisesegment niederschlagen. Die Profis vor Ort liefern wertvolle Tipps, führen spielerisch an neue Technologien heran und machen Lust auf mehr.

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Umweltschutz und alternative Mobilität betreffen vor allem das Reisesegment. Verantwortungsbewusstes Handeln im Tourismus und Outdoortravel stehen schon seit Jahren im Fokus der gesellschaftlichen Diskussion und sollen im Rahmen der Fachmesse verstärkt thematisiert werden.  Dies soll vor allem durch Bewusstseinsbildung im Rahmen der Seminare, Workshops und Fachvorträge gelingen. 

Leitfachmesse für alle

Die besten Fotografen und die abenteuerlustigsten Reisenden, sind neugierige Menschen, die immer auf der Suche sind, ihr Wissen zu vertiefen und bestrebt sind, sich ständig weiterzuentwickeln. Die P+A ist keine reine Produktmesse. Mit dem vielfältigen Erlebnisformaten richten sich die Veranstalter nicht nur an Branchenprofis und Unternehmen, sondern an Privatpersonen, Einsteiger: innen, Abenteuer-Fans oder Reisehungrige aller Altersklassen gleichermaßen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zudem zu günstigen Messekonditionen, dieses Angebot wird von allen Enthusiasten:innen gerne in Anspruch genommen.

Eine Reihe von namenhaften Künstler:innen, darunter Ulla Lohmann, Sascha Hüttenhain, Andrea Altemüller uvm. inspirieren zu neuen Abenteuern mit der Kamera.

Eine Messe, die alle Sinne begeistert, neugierig macht und zu neuen Projekten anregen soll. All das macht die P+A Messe in Vösendorf/Wien am 12. und 13.November zur Fotohauptstadt Österreich und auch weit über die Grenzen hinaus.

Details zum Event

Datum: 12.-13. November 2022
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9 – 18 Uhr
Ort: Eventpyramide Vösendorf/Wien, Parkallee 2, 2334 Vösendorf
Web: www.photoadventure.at
Tickets: www.photoadventure.at/shop
Der Vorverkauf endet am 11. November um 22 Uhr, Tickets sind begrenzt.

Der Veranstalter Oliver Bolch ist selbst Reise-, Natur- und Architekturfotograf. Bereits vor seiner Aufnahme in die Meisterklasse an der Höheren Graphischen Lehranstalt in Wien 1994/95 widmete er zwei ausgedehnte Weltreisen seinem Hobby, das er anschließend zum Beruf machte. Die Fotos von Oliver Bolch finden sich in zahlreichen Bildbänden, Kalendern und Zeitungen. Er hält regelmäßig LiveVorträge in Österreich und Deutschland. Oliver Bolch gehört der renommierten „Agentur Anzenberger“ an und ist seit 2006 berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV).

Mag. Thomas Wiltner ist studierter Geograph und Historiker. Seine Passion sind seit vielen Jahren die Themen Reisen-Fotografie-Naturerlebnis. Als langjähriger Reiseleiter und Weltenbummler sind ihm touristische Themen und viele Reiseziele vertraut. Seine Passion lebte er u.a. auf seinem 35- Fuß-Segelboot im Mittelmeer aus. Als „Griechenland-Spezialist“ greift er auf langjährige, intensive Reiseerfahrungen zurück, die er in dieser Weltecke gesammelt hat. Er schreibt und fotografiert als Reisejournalist und Reisefotograf für Reise- und Yachtmagazine und hält Live-Vorträge in Österreich und Deutschland.

Kontakt für Rückfragen:
Mag. Marie Grüner, MBA
presse@photoadventure.at
Tel: +43 (0) 676 300 93 23

Tagged under: pa22at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar
SeminarPlus
Workshop
Fachvortrag
Weltweit.Reisen
Ausstellerprogramm
Wiener Fotoschule
Sony
Special


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron, Viewfindr und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich auf der einen Seite um eine Messe mit zahlreichen Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor, Content Kreation sowie Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert.

Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus.

Der Festival Bereich auf der anderen Seite, bietet Fotoausstellungen, kostenlose Fach- und Reisevorträge sowie ein umfassendes Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |

Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved. Website by Enge Studio

TOP