Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
    • Visitors’ area
    • Exhibitors’ area
    • Press area
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Film+Video
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Fotowettbewerb
    • Teilnahmebedingungen
  • Rahmenprogramm
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
      • Fotoausstellungen 2019
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Mittwoch, 20 Mai 2020 / Veröffentlicht in Presse

Messen in Coronazeiten

Wir waren in den letzten Wochen nicht untätig und haben im Hintergrund eifrig Lobby-Arbeit für Messen betrieben. Hier informieren wir Sie über den (aktuell leider noch immer unbefriedigenden) Stand der Dinge:

  • Gemeinsam mit der IGÖM, der Interessensgemeinschaft der privat geführten österreichischen Messeunternehmer (Thomas Wiltner ist stv. Vorsitzender),
    Messen in Coronazeiten - Photo+Adventure

    Thomas Wiltner Geschäftsführer Photo+Adventure und im Vorstand der IGÖM

    haben wir – in Absprache und Abstimmung mit den Messen Austria (vertritt die 11 österreichischen Messe- und Kongresslocations) – einen umfassenden Maßnahmenkatalog vorgelegt, um unter vorstellbaren und realistischen Auflagen Messen im Herbst durchführen zu können.

  • Sehen Sie dazu auch tagesaktuell unsere Pressaussendung im APA-OTS-PR-Desk[1]
  • Kernaussagen des Forderungs- und Maßnahmenkatalogs:
    • Messen sind keine Vergnügungsstätten (und demnach auch nicht mit Kulturveranstaltungen oder anderen „Bespaßungsevents“ gleichzusetzen).
    • Messen sind mit Einkaufszentren vergleichbar und sollten unverzüglich unter denselben Richtlinien (bzw. den dort jeweils gültigen Bestimmungen (Messe/Ausstellung = Handel. Verpflegung, Catering = Gastronomie, Vortrags-/Seminarbetrieb = Kulturveranstaltungen) durchführbar, d.h. auch planbar gemacht werden.
    • Messen sind wichtig für positive Wirtschaftsimpulse und wichtige Instrumente bei der Wiederankurbelung der Wirtschaft.
    • Für viele Aussteller sind Messen eines der wichtigsten Marketingtools und/oder Umsatzbringer im Jahr.
    • Messen beleben via Umwegrentabilität viele andere schwer getroffene Branchen und damit die Wirtschaft als Ganzes.
    • Messen brauchen keine Förderung, sondern generieren Wirtschaftskraft und setzen Wirtschaftsimpulse.
    • Aussteller warten und erwarten Planungssicherheit JETZT.
    • Ein Zuwarten zerstört Chancen auf Schadensbegrenzung in einem schwierigen Wirtschaftsjahr.
  • Der Forderungs- und Maßnahmenkatalog wurde an alle Entscheidungsträger (Regierung/zuständige Ministerien, Wirtschaftskammer) übermittelt.
  • Am Do., 28.5. findet ein Runder Tisch – Vernetzungstreffen der gesamten Veranstaltungsbranche Österreichs (vom Großkonzertveranstalter bis zum Lichttechniker) –statt, wo ein gemeinsames, lauteres und damit hoffentlich hörbareres Auftreten gegenüber den Entscheidungsträgern thematisiert werden wird.

Photo+Adventure Perspektiven:

  • Wir spielen gegenüber allen Playern mit offenen Karten.
    • Dank der guten Anmeldesituation im März und vielen Zusagen auch seither sehen wir die Durchführbarkeit grundsätzlich gesichert.
    • Ein erster Rundruf unter Ausstellern quer durch die Branchen bestätigt diesen Zugang/diese Einschätzung.
    • d.h. die Photo+Adventure wird – aller Voraussicht nach und unter weiterhin noch unbekannten Rahmenbedingungen im Detail – durchgeführt werden können.
    • Wir prüfen derzeit auch andere Locationvarianten, um eine attraktive Kostenstruktur zu ermöglichen.
    • Wir sind aber auch mit der Messe Wien in engem Kontakt, um die Veranstaltung in der gewohnten Umgebung stattfinden lassen zu können.
    • Wir werden den angestrebten Termin Ende Oktober 2020 halten können.
    • Eine Verschiebung ist derzeit nur im Falle einer „zweiten Welle“ angedacht.

[1] Sehen Sie dazu auch unsere APA-OTS Meldung vom 20.5. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200520_OTS0133/messen-im-herbst-wichtig-fuer-den-wirtschaftsaufschwung-bild

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

 Medienpartner 2019

ServusTV

Premium Partner 2019

World Insight

Partner 2019

World Insight

Countdown 2021

Photo+Adventure 2021
25114555
DD
Tage
:
HH
Stunden
:
MM
Min
:
SS
Sek

Die Photo+Adventure findet dieses Wochenende statt!

Suche

Warenkorb

Bleiben Sie auf dem laufenden! Jetzt in die Photo+Adventure Verteiler eintragen.

Wir würden Sie sehr gerne persönlich ansprechen, verraten Sie uns Ihren Namen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 275 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2020 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN
Wir nutzen eigene Cookies sowie Cookies von Dritten, um Ihre Erfahrung und unseren Service zu optimieren. Mit Hilfe von Cookies analysieren wir das Nutzungsverhalten von Websitebesuchern. Die weitere Nutzung unserer Website wird als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies betrachtet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookies Richtlinie und in unseren Datenschutzbestimmungen.OK