Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Freitag, 18 Oktober 2019 / Veröffentlicht in Presse

Messe und Festival mit dem gewissen Mehr | Photo+Adventure 2019

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Die größte Fotomesse des Jahres im deutschsprachigen Raum bietet alles, was FotografenInnenherzen höherschlagen lässt und das Fernweh weckt. Im Crossover von Fotografie, Film, Natur und Reise feiert das Festival Technik, Emotion und Abenteuer in einem einzigartigen Mix.

Die Messe

An zwei Messetagen gibt die internationale Foto-, Film+Video-Branche einen Überblick über Hightech-Produkte und die innovativen Kreationen des digitalen Workflows. Rund 250 Aussteller und Marken laden ein, Neues auszuprobieren und für sich zu entdecken. Wie schon in den Vorjahren glänzt der Zubehörhandel mit einer umfangreichen Angebotspalette.

Die Photo+Adventure hat sich zum Szenetreffpunkt für eine ganz spezielle Community entwickelt und bietet FotografenInnen und bewusst Reisenden ein vielfältiges Netzwerk und aktive Plattform für einen regen Austausch.

Das Festival

Das Rahmenprogramm der Photo+Adventure geht weit über messeübliche Szenarien hinaus und bietet durchgehend Seminare, Workshops, Fotowalks, Live-Shootings, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Diashows (Abenteuerberichte, Destinationenporträts), Filme, Fotoausstellungen u.v.m.. Nationale und internationale Stars der Foto- und Adventure-Travel-Szene bieten wertvolle Inputs zu Themen aus allen Bereichen der Fotografie und des Reisens. Mit vielen neuen Gesichtern und bewährten Partnern bietet das Angebot auch 2019 Breite und Tiefe in alle Richtungen.

Starfotografen im Mittelpunkt

Auch im Jahr 2019 geben sich Starfotografen aus aller Welt bei der Photo+Adventure die Klinke in die Hand. Nationale und internationale Stars der Foto- u. Adventure-Travel-Szene finden sich im Programm der Messe und bieten durch Vorträge, Seminare und Workshops wertvolle Inputs zu Fotografie und Reise. Gemeinsam mit der photographischen Gesellschaft und der Grafischen (Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt) zelebriert die Photo+Adventure zudem 180 Jahre Fotografie in einen eigenen Themenschwerpunkt.

Andreas H. Bitesnich, bekannt geworden durch seine skulptural anmutenden Aktaufnahmen, berichtet über die Entstehung und Geschichte seines erfolgreichen Bildbandes INDIA. Die vielen Facetten des indischen Daseins finden sich in den Fotographien wieder und skizzieren alle Seiten des Lebens, des Todes und des täglichen Überlebenskampfes einer Nation zwischen Tradition und Moderne.

Der Extremkletterer Slackline-Pionier und begnadeter Fotograf Heinz Zak inszeniert gemeinsam mit Mariya Nesterovska (Violine), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott) sowie Tobias Steinberger (Percussion) live seine „Klangwelt Berge“. Aus Lametta und Stahlwolle lässt der Lightpaintartist Olav Schieche alias Zolag Lichtmalerei entstehen und kreiert in seinen Werken mit selbst gebauten Tools komplexe Kunstwerke, die erst durch eine Kamera sichtbar werden.

Fabio Antenore haucht Landschaften eine Art Leben ein, das gerne als hyperreal bezeichnet wird. Über 100TSd Followern auf Instagram zeigt er Natur so wie sie sich für ihn anfühlt.

Mit seinem beeindruckenden Projekt über das Zusammenleben kranker und gesunder Menschen in einem Lepradorf im Senegal zeigt Joachim Bergauer ein berührendes Werk.

Martin Wieland lässt niveauvoll aus nackten Tatsachen qualitativ hochwertige Bilder mit künstlerischem Anspruch entstehen.

Der Starfotograf Lukas Beck erzählt von Menschen und ihren Eigenheiten und porträtiert mit seinen Kompositionen aus Licht und Schatten, aus Unscharfe und Schärfe einfach nur das „Sein“.

 

Viele weitere Highlights finden sich im Programm und bieten eine breite Angebotspalette. Stets am Puls der Zeit, flexibel und nah am Publikum zeigt sich die Photo+Adventure als regionale Veranstaltung klar im Vorteil gegenüber so manchem Branchenriesen.

Umfangreiche Pressemappe und Pressebilder unter: www.photoadventure.at/pressebereich/

 

Photo+Adventure, MESSE+FESTIVAL
Datum: 9.-10.11.2019
Ort: Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien
Web:
www.photoadventure.at

 

Kontakt für Rückfragen:

Mag. Andrea Stepper
presse@photoadventure.at
Tel: +43 (0) 676 433 35 56

 

Die nächsten Termine:

Österreich
31. Okt – 01. Nov. 2020, Messe Wien
Deutschland
13. – 14. Juni 2020, Landschaftspark Duisburg-Nord

Tags pa19at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN