Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Wichtige Infos für Messebesucher
    • Partnerland Costa Rica
    • Film+Video
    • Fotowettbewerb „Top of Vienna“ (beendet)
    • Catch your own gallery (beendet)
    • Fotowettbewerb Grenzenlos (beendet)
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Programmübersicht
    • – Fachvorträge
    • – Weltweit.Reisen
    • – Seminare
    • – Seminar+Live-Shoots
    • – Workshops
    • – Film+Video
    • – Specials
    • – Ausstellerprogramm
    • – Fotoausstellungen
    • – Programm Fotobühne
  • Ausstellerverzeichnis
    • Photo (Fotografie, Film+Video)
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
    • Schwerpunktthemen
  • Shop
    • Seminare
    • Seminar+Live-Shoot
    • Workshops
    • T-ShirtsNEU
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen
    • Photo+Adventure 2018
  • Blog
  • Kontakt
    • Team
Online Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Montag, 02 Juli 2018 / Veröffentlicht in Besucher

Das Rahmenprogramm – made by Oliver

Der Oli wird’s schon richten …

Langsam aber sicher gewöhne ich mich an den Zustand, dass die Programmpunkte für das Photo+Adventure Festival (fast) ausschließlich vom meinem Kompagnon Oliver gestaltet werden. Mische ich mich bei den Vorträgen und den Fotoausstellungen noch ab und zu ein, so sind die Programmierung der Workshops und Seminare, die Referentenkontakte, das Eintreiben der Beschreibungstexte und Imagebilder komplett auf seinem Mist gewachsen. Erfahrungen hat er damit viele gesammelt in den letzten Jahren. Vielleicht ist das auch ein Grund dafür, dass das Programm immer früher unter Dach und Fach ist.

… und wie!

AKW Zwentendorf für Fortgeschrittene – Micha Pawlitzki Fr, 23. Nov., 17:00 – 22:00

Ab sofort scrolle ich also interessiert und neugierig durch die vielfältigen Themen, finde alte Bekannte und viele neuen Gesichter. Damit finde ich mich in derselben Rolle wieder, wie ihr alle, die schon gespannt auf das diesjährige Workshop und Seminarprogramm sind. Seien es neue Anregungen zur Beschreitung bisher unbekannter fotografischer Pfade, seien es Angebote zur Verbesserung des Eigenkönnen im ureigensten fotografischen Themenfeld.

Was mir so ins Auge gestochen ist

Gleich zu Beginn komme ich in meine Gefilde. AKW Zwentendorf, ein Lost Place, das Skurrile und oftmals Ungesehene sind schon eher meine Themen. Ah, ok, neuer Name,

Adventmärkte, 5 auf einem Streich / Anselm F. Wunderer
Fr, 23. Nov., 17:00 – 20:00

neues Thema „Was macht eine gute fotografische Reisereportage aus?“ von Ulf Thausing. Weiter beim Scrollen freue ich mich zu sehen, dass Ulla Lohmann nicht nur Vorträge halten wird, sondern auch Semiare. Ich habe Ulla 2016 bei der P+A in Linz kennen gelernt und kann nur sagen: „Die Frau ist ein Knüller“.

Einmal was komplett Neues in Ästhetik und Bildsprache dürfte Laura Helena sein. Die beliebte Bloggerin sagt Sätze wie „Kreativlosigkeit ist wie eine Abwärtsspirale, je länger man gefangen ist, desto schwerer wird es den Ausweg zu finden.“ Na dann, bitte das Gegengift, rasch! Weil es so gar nicht mein Metier ist, schaue ich gleich weiter, was in der Kreativrichtung sonst noch so geboten wird. Dabei stoße ich auf Namen wie Thomas Adorff, Eric Berger und Robert Pichler, mit Themen wie „Beautyportrait“, „Charakterköpfe“ oder „Portraitfotografie mit einem Licht“. Was ich aber sehr wohl weiß, ist, dass bei den genannten Referenten die Tickets immer schnelle knapp werden. Scheinbar wissen sie, was sie tun. Also muss man hier rasch handeln!

Vintage-Style – Laura Helena
So, 25. Nov., 10:00 – 17:00

Des Suchens müde (oder ob der vielen Angebote überfordert?), lasse ich mich mal vom Algorithmus leiten und stoße bei „Ähnlichen Veranstaltungen“ auf die Wiener Adventmärkte. Naja, eigentlich passt das ja nicht so ganz zu meinem Sommer Feeling, aber auch die Fotowalks sind immer rasch ausgebucht. „Fine Art Printing“, das lasse ich mir gerne erklären, würde es aber im Endeffekt nicht selbst anpacken wollen, würde es eher den Profis aus unserem Ausstellerfundus überlassen, hier Hand an meinen Bildern anzulegen. Wirklich begeistern könnte ich mich wieder für „Tag-Zu-Nacht Übergänge im Zeitraffer“, Gunther Wegner wurde mir schon als Guru für dieses Thema genannt.

Bei „Speed RAW“ habe ich schon mal bei einer früheren P+A reingeschnuppert. Coole Sache und ein echter Dauerbrenner im Programm. Letztlich komme ich aber meistens zum Schluss, dass ich für „das Technische“ in der Fotografie wenig Feuer in mir entfachen kann. Vielleicht sollte ich einmal die „Entschleunigte Fotografie“ probieren, das scheint vielleicht doch eher mein Zugang zu sein.

Mein Photo+Adventure Wochenende

Wenn ich dann versuche für mich ein fiktives Programm zusammenzustellen – selbst kommen wir als Veranstalter ja leider nie dazu unser wunderbares Programm zu genießen – komme ich natürlich erst drauf, dass ich viel zu viel in den Warenkorb geschmissen habe. Überschneidungen da und ein bissl Luft lassen für das Vortragsprogramm, das ja erst im September veröffentlicht wird, und die Messe dort. Gut also, dass viele Themen immer wieder kommen und auch im nächsten Jahr wieder am Programm stehen werden. Falls ihr da Wünsche und Vorschläge habt, schreibt uns einfach!

Jetzt viel Spaß beim Stöbern 🙂

Tags Festival, pa18at, Rahmenprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ihre eingegebenen Daten und Ihre IP-Adresse werden zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet überprüft und gespeichert. Wir tun dies um uns vor Spam zu schützen.

Countdown 2019

Photo+Adventure 2019
22566346
DD
Tage
:
HH
Stunden
:
MM
Min
:
SS
Sek

Die Photo+Adventure findet dieses Wochenende statt!

Premium Partner 2018

Werbung

Partnerland 2018

Suche

Bleiben Sie auf dem laufenden! Jetzt in die Photo+Adventure Verteiler eintragen.

Wir würden Sie sehr gerne persönlich ansprechen, verraten Sie uns Ihren Namen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 275 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.

Premium Partner 2018

OLYMPUS

Partnerland 2018

Partnerland Costa Rica

Partner 2018

CEWE
World Insight

 Medienpartner 2018

ServusTV

  • Information
    • Infos
    • Barrierefrei
    • Photo+Adventure 2018
    • Programm Fotobühne
    • Ausstellerprogramm
  • Messe
  • Festival
  • Kontakt
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2019 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN
Wir nutzen eigene Cookies sowie Cookies von Dritten, um Ihre Erfahrung und unseren Service zu optimieren. Mit Hilfe von Cookies analysieren wir das Nutzungsverhalten von Websitebesuchern. Die weitere Nutzung unserer Website wird als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies betrachtet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookies Richtlinie und in unseren Datenschutzbestimmungen.OK