Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Winfried Strudl
Mittwoch, 21 November 2018 / Veröffentlicht in Besucher, Presse

Lisl Steiner auf der VÖAV Fotobühne bei der Photo+Adventure

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Zur diesjährigen Photo+Adventure, am 24. und 24.11. wartet – quasi als Auftakt der Jubiläumsaktivitäten von „180 Jahre Fotografie“ im Jahr 2019 – ein ganz besonderes Highlight auf die Besucher und Besucherinnen.

Lisl Steiner empfängt die Ehrensenatorinnenwürde des Österreichischen Fotoverbandes

Die österreichisch-US-amerikanische Grand Dame der Pressefotografie, die fotografische Weltbürgerin wurde 1927 in Wien geboren. Sie floh im Jahr 1938 als Halbjüdin von Wien über Italien nach Argentinien, wo sie aufwuchs. Sie studierte Kunst an der Fernando Fader School of Decorative Arts (1941-44) in Buenos Aires, arbeitete dann im Dokumentarfilmbereich, bevor sie 1957 den Durchbruch als Fotojournalistin schaffte. 1960 übersiedelte Steiner nach New York, wo sie als unabhängige Fotojournalistin erfolgreich für zahlreiche US-Magazine tätig war.

Lisl Steiner auf der VÖAV Fotobühne bei der Photo+Adventure - Photo+Adventure

Nikita Chruschtschow und Fidel Castro vor dem Hauptquartier der sowjetischen Delegation bei den Vereinten Nationen (Park Avenue 680), umgeben von den jeweiligen Delegationen. Signiert rechts unten: “Lisl Steiner”.

Prominenz aus Politik (John F. Kennedy, Richard Nixon, Martin Luther King, Fidel Castro) Kultur (Friedrich Gulda, Louis Armstrong, Duke Ellington, Pablo Neruda) und Sport (Pelé, Franz Beckenbauer) und wichtige Ereignisse (Begräbnis John F. Kennedy) hatte Lisl Steiner vor die Kamera geholt, sei es in New York oder auf zahlreichen Reisen durch die Amerika. 1959 begann das fotografische Großprojekt „Children of America“, das bis heute andauert. 2004 schenkte Lisl Steiner ihren Fotografischen Vorlass der Österreichischen Nationalbibliothek.

Lisl Steiner auf der VÖAV Fotobühne bei der Photo+Adventure - Photo+Adventure

Nikita Chruschtschow und Fidel Castro vor dem Hauptquartier der sowjetischen Delegation bei den Vereinten Nationen (Park Avenue 680), umgeben von den jeweiligen Delegationen. Signiert rechts unten: “Lisl Steiner”.

Lisl Steiner, die im gleichen Jahr wie der Österreichische Fotoverband VÖAV das Licht der Welt erblickte, ist bereits seit einigen Tagen in Wien und feierte am 19.11. ihren 92. Geburtstag.

Am Samstag, dem 24.11. wird sie um 13.00 auf der auf der VÖAV FOTOBÜHNE der Photo+Adventure Messe für ihr Wirken mit dem Titel Senatorin h.c. des VÖAV gewürdigt. Danach wird Prof. Sen. Dr. Werner Sobotka in einem launigen Interview Hintergründe und interessante Details zu den weltberühmten Aufnahmen der Ausnahmekünstlerin lüften.

Tags pa18at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN