Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Winfried Strudl
Freitag, 19 Oktober 2018 / Veröffentlicht in Besucher

Kamerakidz

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Kamerakidz ist ein Projekt, welches Kindern in Indien die Möglichkeit bietet, Fotos von ihrer Lebenswelt aufzunehmen. Das bedeutet für sie einen genaueren Blick auf die eigene Gesellschaft in ihrer Einzigartigkeit zu werfen. Ziel ist es, diesen Fotos durch Veröffentlichungen, Internet, und Ausstellungen ein Publikum zu verschaffen und den Schülern durch den Verkauf von Produkten wie Postkarten, Drucken, Kalender usw. ein Einkommen zu ermöglichen. Dadurch wird das Selbstbewusstsein der Schüler gesteigert und sie werden unabhängiger von Spenden.

Kamerakidz - Photo+Adventure

Leiterin des Projekts ist Nana Ziesche, 55 Jahre, Dipl. Pädagogin und Fotografin. Sie startete Kamerakidz 2011 in Zanskar/Indischer Himalaya und ist dort bis heute tätig. Zanskar, ein ladakhisches Hochtalgebiet mit dem Hauptort Padum, ist abgeschottet von bis zu 7.000 m hohen Bergen. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 4.000 m über NN ist es eines der höchstgelegenen besiedelten Länder der Erde um ein ehemaliges Königreich der 1000jährigen Namgyal-Dynastie mit reichem eigenen kulturellen Leben.

Was gebraucht wird:

Gerne gesehen sind alle funktionstüchtigen Kameras, am liebsten mit Aufladegerät, Akkus und/oder Batterien. Ausrangierte Laptops, Tablets oder Smartphones werden auch gerne weitergegeben nach Zanskar.

Bitte keine analogen Kameras, das ist zu kostspielig und auch zu umständlich für die Kinder in Zanskar.

Mehr Infos findest du vorab unter www.kamerakidz.com und dann natürlich auch am Messestand 231.

Tags pa18at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN