Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Photo+Adventure

Photo+Adventure

Heute

November 2022

12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 13:00 - 13:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

NiSi / Stand: 201

Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.

12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 13:30 - 15:00 | Seminar | 23,00€

Komposition und Bildwirkung in der Fotografie – Gerhard Zimmert

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

Die Bildwirkung entscheidet, ob sich eine Person von einem Bild angesprochen fühlt oder nicht. Sie ist damit ein Schlüsselelement, mit dem jede FotografIn vertraut sein sollte. Im Seminar wird mit den Teilnehmern die Wirkung von ausgewählten Bildbeispielen diskutiert und die zugrundeliegende Theorie erläutert. Für FotografInnen ist aber nicht unwesentlich, welche Aspekte die Bildwirkung beeinflussen. Die

23,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 14:00 - 17:00 | Workshop | 129,00€

Profile für exklusive Looks: den eigenen Bild-Look mit RAW Profilen entwickeln – Martin Dörsch

Austria 2 Parkallee 2, Vösendorf

In diesem Workshop zeigt Martin Dörsch, wie man LUTs (Farbtabellen) erstellen und damit seinen exklusiven Bildlook entwickeln kann. Diese LUTs können in Photoshop, Premiere Pro, FinalCut, DaVinci Resolve direkt verwendet und auf jedes Pixelbild angewendet werden. Für Lightroom Classic und Adobe Camera Raw wird gezeigt wie man eigene Profile erstellt und anlegt. Darauf wird auch

129,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 14:15 - 18:15 | Workshop | 199,00€

Kinky Fashion: Latex und mehr – Jochen Kohl

Bungalow D Parkallee 2, Vösendorf

Latex-Fashion ist nicht nur ein besonderer Modestil, Latex stellt auch mit seiner glänzenden und spiegelnden Oberfläche besondere technische Anforderungen an die Fotografie. Latex – figurbetont, eng, glänzend… diese Attribute werden Latex zugeschrieben. Viele Bilder allerdings wirken platt, wenig durchdacht und ihnen fehlt das gewisse Etwas. In diesem Workshop stehen Extravaganz und exklusiver Look im Vordergrund.

199,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 14:30 - 16:00 | Seminar | 23,00€

Reisen und Ihre Gesichter – Lisa Kristin Schrötter

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

„Reisen und ihre Gesichter“ – das ist eines der großen Themen im Beruf von Fotografin Lisa Kristin Schrötter, welches sie in ihrem Seminar behandeln wird. Begeben Sie sich mit ihr auf einen Streifzug durch spannende fotografische und geographische Gebiete: Äthiopien, die Mongolei, Burma oder auch das nördliche Europa wie Lappland sind nur einige der Reisestopps,

23,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 15:00 - 15:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Motive sehen lernen – Nicola Lederer / NiSi

Motive sehen lernen – Nicola Lederer / NiSi

NiSi / Stand: 201

„Warum muss ich so weit fahren, bis ich zu einem schönen Fotomotiv komme?“ Wenn diese Frage von Ihnen stammen könnte, ist dieser Vortrag wiegemacht für Sie. Foto-Trainerin Nicola Lederer zeigt, wie man Motivesehen lernt und wie man vor der eigenen Haustür Motive findet.

12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 15:30 - 17:00 | Seminar | 23,00€

Foodfotografie mit dem Smartphone – Cliff Kapatais

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

Braucht man wirklich eine teure Kamera, um schöne Fotos vom Essen zu machen? In diesem praxisorientierten Vortrag erklärt und zeigt Food Fotograf Cliff Kapatais, wie man aus den Smartphones die besten Fotos rausholt. Im Vortrag geht es um Bildkomposition, Farben, Licht, den richtigen Winkel und Nachbearbeitung. Und natürlich wird auch gezeigt, wie man die Eigenheiten

23,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 16:00 - 16:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

NiSi / Stand: 201

Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.

12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 16:30 - 18:00 | Seminar | 23,00€

Jenseits unseres Sehens: Infrarot Fotografie – Anselm F. Wunderer

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

Anforderungen an die Kamera – Umbau, Filter, geeignete Motive, Optimierung am Computer. Eigentlich ist viel zu wenig bekannt, dass unsere Kameras im Grunde weit mehr sehen als wir. Doch man lässt sie nicht und zwingt sie mit einem Filter vor dem Sensor, die Welt "menschlich" abzubilden. Diesen Filter kann allerdings im Zuge eines Kamera Umbaues

23,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 16:30 - 19:30 | Workshop | 139,00€

Lightpainting für Einsteiger – Olaf Schieche (Zolaq) (ausverkauft)

Treffpunkt: Messeinfo Parkallee 2, Vösendorf

Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger und Fotografen mit ersten kleinen Erfahrungen im Lightpainting. Dazu zählen nicht nur die künstlerischen Fertigkeiten, sondern auch der richtige Umgang mit der Kamera bei Dunkelheit. Bei diesem Kurs wird auf die Kameraeinstellungen (ISO, Blende, Zeit) bei bestimmten Bedingungen eingegangen und mit welchen unterschiedlichen Lichttools sich grandiose Effekte erzielen lassen.

139,00€
12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 17:00 - 17:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

NiSi / Stand: 201

Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.

12 Sa
Sa, 12. Nov. 22, 17:15 - 18:00 | Fachvortrag |

Die brandneue Alpha 7R V präsentiert von Daniel Gossmann / Sony

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Der Wiener Daniel Gossmann ist in der Welt der Fashion und Portrait-Fotografie zu Hause. International bekannt zählt er zu den erfolgreichsten Akteuren der Branche. L.A., Hollywood, Mailand und Paris – Der Fotograf ist bekannt für seine hochstehende und doch äusserst flexible Arbeitsweise auf internationalem Hochparterre. Als Sony Ambassador hatte er die Gelegenheit die brandneue Sony

13 So
So, 13. Nov. 22, 06:45 - 09:45 | Workshop | 129,00€

Magischer Wald: kreative Fotografie im Wienerwald – Perdita Petzl (ausverkauft)

Treffpunkt: Meiereiwiese Meiereigasse 12, Mödling

Der Wald ist ein ganz besonderer Ort und gerade im Herbst ist er unglaublich farbenfroh und ein lohnendes Motiv. In diesem Workshop wird abseits der klassischen Aufnahmetechniken experimentiert und gespielt. Der Kreativität sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt und diverse Techniken bringen spannende und oft auch unerwartete Ergebnisse mit impressionistischer Wirkung. Für malerische Ergebnisse wird

129,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 09:30 - 11:30 | Seminar | 29,00€

Abenteuer Bergfotografie: Alpine Momente erleben und festhalten – Marius Schwager

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

Die schönsten Orte der Alpen erleben und fotografisch festhalten: Bergfotograf Marius Schwager teilt in diesem Seminar seine Arbeitsweise in den Bergen. Sie erfahren alles ...

29,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 09:30 - 11:30 | Seminar | 29,00€

ISO Invarianz: die maximale Bildqualität aus RAW herausholen – Frank Werner

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

In diesem Seminar zeigt Frank Werner, wie man aus RAW Aufnahmen die optimale Bildqualität herausholt und Bilder, je nach Kamera ohne HDR Techniken mit bis zu 12 bis 16 Blendenstufen Dynamikumfang und geringem Rauschen aufnehmen kann. Hierzu erklärt Frank Werner die Hintergründe des RAW Formats, warum und wie eine Kamera die Bilder anders als das

29,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 09:30 - 13:30 | Workshop | 175,00€

Tropical Heat: Tropenshooting – Jochen Kohl

Bungalow D Parkallee 2, Vösendorf

Die Pyramide wird mit eigenen Bildlooks in eine tropische Landschaft verwandelt und mit Dauerlicht, Blitz und Available Light die gewünschten Akzente gesetzt. Störende Einflüsse als Stilelemente einbringen, einfaches kreieren von Bildlooks schon bei der Aufnahme und der gezielte Umgang mit Licht sind technischer Bestandteil des Workshops. Es werden kreative und emotionale Bilder produziert, sodass mit

175,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 09:45 - 13:45 | Workshop | 129,00€

Digitale Dunkelkammer: drucke Deine Bilder auf schönen Papieren – Helmut Mitter

Austria 2 Parkallee 2, Vösendorf

Einführung ins Fine Art Printing (Drucker, Software und Papiere) mit anschließendem Drucken der eigenen mitgebrachten Bilder auf verschiedenen Medien - Fine Art Papiere sind im Preis inkludiert (angeleitet). Tagtäglich werden ein Bild nach dem anderen fotografiert und all diese Bilder bleiben auf den Festplatten der FotografInnen meist liegen und „verstauben“ dort. Helmut Mitter zeigt in

129,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 10:00 - 10:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

NiSi / Stand: 201

Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.

13 So
So, 13. Nov. 22, 11:00 - 11:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

NiSi / Stand: 201

Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.

13 So
So, 13. Nov. 22, 12:00 - 13:30 | Seminar | 23,00€

Warum Makrofotos so oft misslingen – Gerhard Zimmert

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

Die Makrofotografie ist sehr beliebt und verbreitet, aber sie ist jenes Genre der Fotografie, bei dem es den meisten Frust gibt, wenn man sich die Ergebnisse ansieht. Dann stellen wir uns die Frage nach dem Warum und finden meist keine Antworten. Genau mit diesen Warums und ihren Antworten werden wir uns in diesem Seminar beschäftigen.

23,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 12:00 - 14:30 | Seminar | 34,00€

Effizienter Arbeiten als Reisefotograf: weniger Zeit am Rechner – Ulla Lohmann

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

Wer möchte nicht lieber draußen unterwegs sein als tagelang am Rechner zu sitzen? Das Seminar von Ulla Lohmann zeigt wie´s geht. Sie gibt wertvolle Tipps und Tricks aus dem Alltag einer Reisefotografin, die wertvolle Zeit schenken. Alles beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Wie plane ich eine Reise, welches Equipment brauche ich und wo ist das

34,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 14:00 - 14:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi

NiSi / Stand: 201

Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.

13 So
So, 13. Nov. 22, 14:00 - 15:00 | Fachvortrag |

Recht am eigenen Bild, Urheberrecht und DSGVO für Berufsfotograf:innen – Mag. Clemens Löhnert / RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf
13 So
So, 13. Nov. 22, 14:15 - 18:15 | Workshop | 149,00€

Deep Mood Art – Armin Amano

Austria 2 Parkallee 2, Vösendorf

Sie suchen nach Optimierung Ihrer Landschaftsfotografie, möchten Stimmung in Ihr Bild bringen, um ihm einen persönlichen Ausdruck zu verleihen? Dann sind Sie im Workshop von Armin Amano genau richtig. Mit seinen stimmungsvollen, artistischen Landschaftsbildern erlangt er weltweit Anerkennung. In diesem Workshop geht es darum, schon bereits vor Beginn der Bildbearbeitung zu vergegenwärtigen, welche Seite der Kunst Sie hervorbringen

149,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 14:30 - 17:30 | Workshop | 139,00€

Mode Fotografie – Robert Pichler

Bungalow D Parkallee 2, Vösendorf

Mode zu fotografieren ist in Hinblick auf Bildgestaltung, Licht und Locationwahl eine besondere Herausforderung an die Fotografen. Es geht darum, Stimmung zu erzeugen statt ‚nur‘ ein Produkt abzubilden. In diesem Workshop wird auf die Bildgestaltung durch Licht eingegangen  – hauptsächlich durch Praxis, denn nur durch Tun lernt man. Dafür werden 2 Profi-Models mit extravagantem Styling

139,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 14:45 - 15:15 | Fachvortrag |

Die brandneue Alpha 7R V präsentiert von Daniel Gossmann / Sony

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf

Der Wiener Daniel Gossmann ist in der Welt der Fashion und Portrait-Fotografie zu Hause. International bekannt zählt er zu den erfolgreichsten Akteuren der Branche. L.A., Hollywood, Mailand und Paris – Der Fotograf ist bekannt für seine hochstehende und doch äusserst flexible Arbeitsweise auf internationalem Hochparterre. Als Sony Ambassador hatte er die Gelegenheit die brandneue Sony

13 So
So, 13. Nov. 22, 15:00 - 15:30 | Ausstellerprogramm | Veranstaltungsserie Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi

NiSi / Stand: 201

Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.

13 So
So, 13. Nov. 22, 15:00 - 17:00 | Seminar | 29,00€

Ego Branding! Selbstvermarktung für Fotografen – Cliff Kapatais

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf

„Das wahre Geheimnis des Erfolges ist Begeisterung“. Doch was bringt Begeisterung, wenn man seine Kunden nicht erreicht? In diesem Seminar geht es um die Positionierung, um das Finden der Zielgruppen, sowie das Verkaufen und richtige Verpacken der eigenen Produkte.  Denn zum erfolgreichen Geschäft als Fotograf reichen modernste Ausrüstung oder Photoshop-Expertise allein nicht aus. Das Seminar

29,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 16:30 - 18:00 | Seminar | 23,00€

DaVinci Resolve für Fotografen: Einstieg in den Videoschnitt – Martin Dörsch

Europa 3 Parkallee 2, Vösendorf

In diesem Seminar zeigt Martin Dörsch wie man als FotografIn den Einstieg in den Videoschnitt schnell und einfach schaffen kann. Dabei wird mit DaVinci Resolve gearbeitet, das auch in einer kostenlosen Version verwendet werden kann. Inhaltlich wird der Workflow vom Import des Videomaterials, über die Verwaltung der Daten, den Grob- und Feinschnitt handeln. Dafür ist

23,00€
13 So
So, 13. Nov. 22, 16:30 - 19:30 | Workshop | 159,00€

Lightpainting für Fortgeschrittene (mit Model) – Olaf Schieche (Zolaq)

Treffpunkt: Messeinfo Parkallee 2, Vösendorf

In diesem Workshop geht es um die Erweiterung der Lightpainting Kenntnisse und Fertigkeiten. Es sind TeilnehmerInnen willkommen, die bereits erste Erfahrungen in dem Bereich Lichtmalerei gesammelt oder zuvor den Kurs für Einsteiger besucht haben. Es werden Techniken gezeigt um kontrolliert mit den Lichtquellen umzugehen, dreidimensionale Objekte und komplexe Kompositionen in den Fotografien zu erstellen, Personen

159,00€
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Warenkorb

Kategorien

Seminar

Workshop

Fachvortrag

Weltweit.Reisen

Ausstellerprogramm

Special

Das Programm wird laufend ergänzt.


Sponsoren

Das Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Tamron, Wanderhotels und World Insight.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN