
Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner
Sa, 11. Nov., 09:30 - 11:30
31,00€
Die Vielzahl der RAW Konverter auf dem Markt ist für den engagierten Fotografen oft verwirrend. Einerseits arbeitet er meist seit Jahren mit einem RAW Konverter, andererseits erscheinen ständig neue Konverter, Versionen und die Fachpresse, Youtube, der Kollege oder der Workshopleiter empfiehlt „den absolut Besten“. In diesem Seminar wollen wir uns eine einfache Marktübersicht schaffen. Frank Werner vergleicht die gängigsten RAW Konverter in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Bildverwaltung, Selektive Korrekturen, Druckmöglichkeiten und vor allen in den wichtigsten Bereichen Bildqualität und Arbeitsablauf. Von den Platzhirschen Lightroom und Capture One, über Kameraherstellerlösungen wie Canon’s DPP und Nikon’s NX Studio bis zu Programmen wie DXO PhotoLAB/Pure RAW, Luminar Neo, Affinity Photo, Adobe Camera RAW u.a. beleuchten wir die Konverter auf Ihre Praxistauglichkeit. Der Schwerpunkt beim Vergleich liegt bei der Bildqualität, weil das der entscheidende Faktor für Deine besten Bilder ist. Den optimalen RAW Konverter gibt es nicht, nur den für Dich optimalen. Wenn Du wissen willst, ob Du mit Deinem jetzigen RAW Konverter gut bedient bist, oder als Einsteiger mit dem Richtigen anfangen willst, oder einfach nur mal nach einer unabhängigen Marktübersicht suchst, ist das das richtige Seminar für Dich.
Frank Werner und seine Firmen extreme visual media und PixelComputer beraten und schulen seit 20 Jahren Firmen wie s.Oliver, ZDF, den Deutschen Journalistenverband, Corbis, Svarowski, die Münchener Pinakotheken und tausende andere Fotografen und Firmen.
Mehr zu Frank Werner unter www.frank-werner.com und www.pixelcomputer.de