Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • RahmenprogrammNeu
    • Seminare
    • Workshops
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis ’22
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner

Sa, 11. Nov., 09:30 - 11:30

31,00€
  • « Langzeitbelichtung am Tag und in der Dämmerung: Ringstraße − Helmut Mitter
  • Entfesselt Blitzen mit dem Aufsteckblitz − Robert Pichler »
Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner - Photo+Adventure

Die Vielzahl der RAW Konverter auf dem Markt ist für den engagierten Fotografen oft verwirrend. Einerseits arbeitet er meist seit Jahren mit einem RAW Konverter, andererseits erscheinen ständig neue Konverter, Versionen und die Fachpresse, Youtube, der Kollege oder der Workshopleiter empfiehlt „den absolut Besten“.  In diesem Seminar wollen wir uns eine einfache Marktübersicht schaffen. Frank Werner vergleicht die gängigsten RAW Konverter in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Bildverwaltung, Selektive Korrekturen, Druckmöglichkeiten und vor allen in den wichtigsten Bereichen Bildqualität und Arbeitsablauf. Von den Platzhirschen Lightroom und Capture One, über Kameraherstellerlösungen wie Canon’s DPP und Nikon’s NX Studio bis zu Programmen wie DXO PhotoLAB/Pure RAW, Luminar Neo, Affinity Photo, Adobe Camera RAW u.a. beleuchten wir die Konverter auf Ihre Praxistauglichkeit. Der Schwerpunkt beim Vergleich liegt bei der Bildqualität, weil das der entscheidende Faktor für Deine besten Bilder ist. Den optimalen RAW Konverter gibt es nicht, nur den für Dich optimalen. Wenn Du wissen willst, ob Du mit Deinem jetzigen RAW Konverter gut bedient bist, oder als Einsteiger mit dem Richtigen anfangen willst, oder einfach nur mal nach einer unabhängigen Marktübersicht suchst, ist das das richtige Seminar für Dich.

Frank Werner und seine Firmen extreme visual media und PixelComputer beraten und schulen seit 20 Jahren Firmen wie s.Oliver, ZDF, den Deutschen Journalistenverband, Corbis, Svarowski, die Münchener Pinakotheken und tausende andere Fotografen und Firmen.

Mehr zu Frank Werner unter www.frank-werner.com und www.pixelcomputer.de

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Welcher ist mein optimaler RAW-Konverter? − Frank Werner
Samstag, 11. Nov. 2023 | 09:30 - 11:30
31,00 €
Anzahl 0
Summe: 0,00 €

Details

Datum:
Sa, 11. Nov.
Zeit:
09:30 - 11:30
Eintritt:
31,00€
Veranstaltungskategorie:
Seminar

Veranstaltungsort

Europa 5
Parkallee 2
Vösendorf, 2334 Österreich

Veranstalter

Photo+Adventure

Weitere Angaben

Referent:in
Frank Werner
Max. Teilnehmer:innen
80

Ähnliche Veranstaltungen

  • Small Worlds: Der Zauber der kleinen Welten − Perdita Petzl und Henrik Spranz - Photo+Adventure

    Small Worlds: Der Zauber der kleinen Welten − Perdita Petzl und Henrik Spranz

    Sa, 11. Nov., 09:30 - 11:00
  • Panoramafotografie − Gerhard Zimmert - Photo+Adventure

    Panoramafotografie − Gerhard Zimmert

    Sa, 11. Nov., 11:30 - 13:00
  • Photoshop wirklich EASY − Oliver Bader - Photo+Adventure

    Photoshop wirklich EASY − Oliver Bader

    Sa, 11. Nov., 12:00 - 13:30
Zurück zur Übersicht

Warenkorb

Kategorien

Seminar

Workshop

Fachvortrag

Weltweit.Reisen

Ausstellerprogramm

Special

Das Programm wird laufend ergänzt.


Sponsoren

Das Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Tamron, Wanderhotels und World Insight.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN