- Veranstaltungen
- Fachvortrag
Digital Location Scouting – Bastian Werner
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfErfahren Sie, wie Sie Fotospots finden, organisieren und gezielt Fotoreisen planen. Bastian Werner verrät, wie man zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Fotospot auswählt, um den Erfolg in der Landschaftsfotografie zu maximieren gibt wertvolles Hintergrundwissen rund um Fotospots preis. Bastian Werner ist Auto der Bücher “Vor der Tür” und “Hidden Locations”, sowie Gründer der App VIEWFINDR.
Wie komme ich an Profimodels und Agenturen heran – Matthias Pall (Melina)
Europa 4 Parkallee 2, VösendorfAlle Fotograf:innen wollen am liebsten ein berühmtes Model shooten. Wie das gelingt erfährst du in dieser Keynote von Melina - Fotograf, SonyWorldAward Winner und Podcaster von Modelculture. Wie komme ich als Hobbyfotograf an ein professionelles Model und wie wird eine Agentur auf mich aufmerksam? Als Autodidakt ist Melina der Sprung von der Eventfotografie hin zu
Warum Drucken deine Fotos sofort verbessern wird (und wie du es am besten machst) – Tom Kästenbauer / WIFI
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfWir alle wollen unsere Fotos ständig verbessern und sind daher auf der Suche nach (schnellen) Lösungen; sei es ein neues Ausrüstungsteil oder ein Workshop. Tom Kästenbauer zeigt in diesem Vortrag einen weiteren und günstigen Weg, wie die Fotografie aufs nächste Level gebracht werden kann. Wir sind es gewohnt, Fotos am Bildschirm schnell durchzuklicken. Trotz guter
Farbmanagement – Von der Aufnahme bis zur Ausgabe – Martin Dörsch / EIZO Academy
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfKorrekte Farben von der Aufnahme, über die Bearbeitung bis hin zum Druck – Sie werden Ihren Augen trauen! Bei diesem Vortrag erfahren Sie, womit Sie Ihre Bilder unter Kontrolle bekommen. Zuerst wird auf Punkte eingegangen, die man in der Kamera und bei der Aufnahme berücksichtigen soll, danach geht es zur Bildverwaltung und –bearbeitung. Hier ist
Xencelabs Tablets – Martin Dörsch / Xencelabs Tablets
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfDas Arbeiten mit Grafiktabletts ist für einen schnelleren Workflow in der Lightroom Classic und Photoshop essentiell wichtig. Doch wer einfach nur ansteckt und damit loslegt, verschenkt einige Möglichkeiten der individuellen Anpassung. In diesem Vortrag zeigt Martin Dörsch, wie Sie mit Ihrem Xencelabs-Grafiktablett loslegen, es einrichten und damit richtig durchstarten können.
Capture the Nature mit Haida Filtersystemen – Daniel Trippolt / Opernfoto Hausleitner
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfEin gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. – Henri Cartier-Bresson – Die Natur ist im ständigen Wandel und manchmal auch undurchdringbar für das menschliche Auge. Um atemberaubende Naturmomente mit all ihren Facetten einzufangen, braucht es nicht nur eine Kamera, sondern auch so manch technische Hilfsmittel. Mit Filtersystemen können
Wings X: Mit Bildern Geschichten erzählen – Bernhard Brenner / AV Stumpfl
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfSie wollen mit Ihren Bildern und Videos die Zuschauer beeindrucken? Live erzählen oder Videos erstellen? Von Ihren Reisen berichten? Dann ist Wings X das richtige Werkzeug für Sie. Jetzt können Sie auf einem Windows PC oder einem MAC die perfekte Präsentation erstellen. Sie fügen mit Ihren Fotos, Videos und Tonaufnahmen eine Show zusammen, die Sie
Ein Jahr mit der Nikon Z9! – Bernhard Wolf / Nikon
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfProfifotograf Bernhard Wolf gewährt einen umfassenden Einblick in die technischen Möglichkeiten von Nikons spiegelloser Flaggschiff-Kamera Z9. Erfahren Sie im ausführlichen Vortrag, was die Nikon Z9 zur ersten vollumfänglichen Foto und Video Hybridkamera macht somit dem Fotografen ermöglicht sein Arbeitsgebiet zu erweitern. In diesem Zusammenhang bringt Bernhard Wolf die Spezifika dieser Kamera näher und widmet sich
Fotojobs in extremen Umgebungen – Sascha Hüttenhain / Canon
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfDer Canon Ambassador Sascha Hüttenhain nimmt die Besucher:innen mit auf seine Reise nach Lanzarote. Auf der Kanareninsel fotografiert er eine Modestrecke für ein Magazin, die für das ganze Team eine Herausforderung darstellte. Im Vortrag gibt Sascha Hüttenhain einen Blick hinter die Kulissen einer Fotoproduktion und lässt die Zuschauer:innen überraschen, was es bei einem Projekt on
Toloka: Nachbar im Krieg (YOUkraine) – Marius Schwager
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfMit dem russischen Angriff hat sich das Leben der Menschen in der Ukraine schlagartig geändert. Toloka ist ein slawische Tradition der gegenseitigen Hilfe bei dringenden Arbeiten für Nachbarn in Not. Sofia Hraban vom Wiener Verein YOUkraine und Marius Schwager (Fotograf) geben Einblick in ein Land im Verteidigungskrieg abseits der großen Kriegsschlagzeilen. Sie zeigen was sich im Alltag der Menschen verändert hat
Storytelling in der Reisefotografie – Armin Mösinger / Sonne International
Europa 4 Parkallee 2, VösendorfGrundlagenwissen über Storytelling in der Reisefotografie - In diesem Vortrag lernen Sie mit ihrer Kamera Geschichten zu erzählen, anstatt Schnappschüsse auf ihren Reisen zu machen. Der erfahrene Reisefotograf Armin Mösinger wird ihnen helfen, das richtige Fotoequipment für Ihre nächste Reise zusammenzustellen und gibt ihnen viele praktische Tipps, wie Sie spannende Geschichten entdecken können, um sie
Die brandneue Alpha 7R V präsentiert von Daniel Gossmann / Sony
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfDer Wiener Daniel Gossmann ist in der Welt der Fashion und Portrait-Fotografie zu Hause. International bekannt zählt er zu den erfolgreichsten Akteuren der Branche. L.A., Hollywood, Mailand und Paris – Der Fotograf ist bekannt für seine hochstehende und doch äusserst flexible Arbeitsweise auf internationalem Hochparterre. Als Sony Ambassador hatte er die Gelegenheit die brandneue Sony
Sei kreativ, oder habe Angst vor “Fehlern” – Robert Pichler / Lightbox Project
Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf”Ich bin leider nicht so kreativ” hört man immer wieder mal bei Gesprächen mit Fotografen. Schade, hier bremst die falsche Selbsteinschätzung das wahre Potenzial. Jeder Mensch ist kreativ. Als Kinder sind wir es alle, nur ‘verlernen’ wir es großteils wieder. Das muss aber nicht so sein und lässt sich auch leicht wieder neu erlernen -
Schitourengehen mit Genuss: worauf es ankommt – Peter Plundrak / Naturfreunde
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfDer Vortrag schildert, warum das Schitourengehen für so viele Menschen zum Lieblingssport geworden ist. Naturgenuss pur, Schifahren im freien Gelände, bergsteigerische Herausforderung oder sogar Leistungssport? Schitourengehen kann vieles sein. Leise und genussvoll, aufregend und herausfordernd oder langsam bzw. schnell. Es kommt dabei auf die persönlichen Vorlieben an. Auf jeden Fall benötigt das Schitourengehen im freien
Ein Jahr mit der Nikon Z9! – Bernhard Wolf / Nikon
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfProfifotograf Bernhard Wolf gewährt einen umfassenden Einblick in die technischen Möglichkeiten von Nikons spiegelloser Flaggschiff-Kamera Z9. Erfahren Sie im ausführlichen Vortrag, was die Nikon Z9 zur ersten vollumfänglichen Foto und Video Hybridkamera macht somit dem Fotografen ermöglicht sein Arbeitsgebiet zu erweitern. In diesem Zusammenhang bringt Bernhard Wolf die Spezifika dieser Kamera näher und widmet sich
Capture the Nature mit Haida Filtersystemen – Daniel Trippolt / Opernfoto Hausleitner
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfEin gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. – Henri Cartier-Bresson – Die Natur ist im ständigen Wandel und manchmal auch undurchdringbar für das menschliche Auge. Um atemberaubende Naturmomente mit all ihren Facetten einzufangen, braucht es nicht nur eine Kamera, sondern auch so manch technische Hilfsmittel. Mit Filtersystemen können
Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren – Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind – Martin Dörsch / EIZO Academy
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfGenaue Messung ist die Grundlage der Kalibrierung! Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Einstellungen bei der Monitorkalibrierung, Wissenswertes zum kreativen Arbeiten am Monitor und wie Sie in Ihrem Workflow die Farben so sehen können wie sie sind.
Recht am eigenen Bild, Urheberrecht und DSGVO für Berufsfotograf:innen – Mag. Clemens Löhnert / RSV – Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs
Europa 3 Parkallee 2, VösendorfDie brandneue Alpha 7R V präsentiert von Daniel Gossmann / Sony
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfDer Wiener Daniel Gossmann ist in der Welt der Fashion und Portrait-Fotografie zu Hause. International bekannt zählt er zu den erfolgreichsten Akteuren der Branche. L.A., Hollywood, Mailand und Paris – Der Fotograf ist bekannt für seine hochstehende und doch äusserst flexible Arbeitsweise auf internationalem Hochparterre. Als Sony Ambassador hatte er die Gelegenheit die brandneue Sony
Die 10 häufigsten Anfängerfehler aus 10 Jahren Trainer-Erfahrung am WIFI Wien – Peter Berger / WIFI
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfEs sind wirklich schon 10 Jahre, die ich am WIFI Wien in allen Bereichen der Fotografie - vom Einsteigerkurs bis zur Meisterklasse - unterrichten darf. Technisch hat sich einiges geändert, wie zum Beispiel der Siegeszug der spiegellosen Profikameras, eine effektive Sensor-Stabilisierung oder die Bildqualität in Bezug auf Rauschverhalten und nutzbarer Dynamik. Da hat sich einiges
Königsklasse: Tanz- & Ballettfotografie – Sascha Hüttenhain / Canon
Europa 1 Parkallee 2, VösendorfSchnelle Bewegungen, fliegende Kleider und eine elegant posende Ballerina - das sind die Grundzutaten der Ballettfotografie. Aber auch die Fotograf:innen sind gefragt, um mit der eigenen Kamera und Licht optimal zu arbeiten, die diese Elemente zu einem spannenden Foto vereinen. Sascha zeigt seinen Workflow, wie er an das Thema herangeht und was ihn an dieser