- Veranstaltungen
- Ausstellerprogramm
Auf Weltreise mit dem GFX-System – Lisa-Kristin Schrötter / Digitalstore Vienna
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfAls Berufsfotografin und Fujifilm-Ambassadorin nimmt Lisa-Kristin Schrötter das GFX-System mit in luftige Höhen und eisige Kälte. In ihrem Vortrag gewährt sie Einblicke in ihre weltweite Arbeit und erzählt uns, warum sie das Mittelformat-System so fesselt.
Highend FineArt Printing: Hochwertige Fotodrucke von DIN A4 bis zur Rollenware – Robert Lösch / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfBereits die Bezeichnung „FineArt“ macht sofort deutlich, dass hier die allerhöchsten Ansprüche an die Qualität gestellt werden. Das Drucken als kreativer Schaffensprozess ist in der Fotografie von hohem Stellenwert und vereint Kreativität und technisches Verständnis an der Schwelle zwischen geistiger Vorstellungskraft und dem Genuss eines Bildes. Doch was bedeutet „FineArt-Printing“ tatsächlich und was kann man
Wasserlandschaften Fotografieren – Phillip Jakesch / NiSi
NiSi / Stand: 201Das facettenreiche Element Wasser lässt sich äußerst abwechslungsreich interpretieren. Der rauschende Wasserfall, die tosenden Fluten des Meeres oder der spiegelglatte Bergsee. Nisi Ambassador und Naturfotograf Philip Jakesch zeigt, worauf es bei der Fotografie mit dem blauen Element ankommt.
Fotoreise Madagaskar: Entdeckung einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt & spannenden Begegnungen – Bernhard Brenner / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfEine Reise in den Süden auf die viertgrößte Insel der Welt, Madagaskar, ist abwechslungsreich und abenteuerlich. Großartige Landschaften und einzigartige Faune und Flora bieten für jede:n Besucher:in etwas. Der Fotograf Bernhard Brenner stellt die Insel und ihre Bewohner vor. Regenwälder, Karstberge und Sandstrände oder Lemuren, Chamäleons und riesige Schmetterlinge, Fotografenherz: darf es noch mehr sein?
Menschen fotografieren auf Reisen: Ethik & Respekt in der Reisefotografie – Bernhard Brenner / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfSie wollen nicht nur Schnappschüsse mitbringen, sondern Portraitfotos, die richtig begeistern? Sie haben aber Hemmungen, Menschen zu fotografieren? Der Fotoprofi Bernhard Brenner erzählt über Begegnen, Vertrauen aufbauen und Bilder, die über „aus der Entfernung heimlich gemacht“ hinausgehen. Gute Portraits brauchen Einfühlungsvermögen und ein wenig Zeit. Begegnungen brauchen Respekt, aber mit einfachen Tricks können Sie die
Motive sehen lernen – Nicola Lederer / NiSi
NiSi / Stand: 201„Warum muss ich so weit fahren, bis ich zu einem schönen Fotomotiv komme?“ Wenn diese Frage von Ihnen stammen könnte, ist dieser Vortrag wiegemacht für Sie. Foto-Trainerin Nicola Lederer zeigt, wie man Motivesehen lernt und wie man vor der eigenen Haustür Motive findet.
“Am Weg”: Vom Elektrikerlehrling zum Expeditionsfotograf – Stefan Voitl / Digitalstore Vienna/Sony
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfEine Geschichte von Nepal. Von Freundschaft, Grenzen, Persönlichkeiten, der Kälte und dem eigenen Leben. Von Leidenschaft, die Vernunft besiegt. Von der Stimme des Herzens, die lauter ist, als der ganze Rest. Von vier Himalaya- Expeditionen und von Begegnungen mit Athleten wie David Lama.
Madeira: Blumeninsel im Atlantik – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfGemeinsam mit dem Fotografen Karl Füsselberger bereisen die Besucher:innen dieses Fotoreisevortrags die Insel des sogenannten „ewigen Frühlings“. Karl hat die portugiesische Insel Madeira seit 2011 bereits über 20-mal in jedem Monat des Jahres besucht. Karl stellt euch die interessantesten Motive der kleinen Insel Madeira im Atlantik vor und gibt viele Tipps zur Fotografie und interessanten
Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi
NiSi / Stand: 201Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.
Umweltbewusstes Reisen und Erleben: Abenteuer neu gedacht – Michelle Abert & Liam Strasser / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfAußergewöhnliche Abenteuer out of the box: In einer halben Stunde von Ost nach West, von Nord nach Süd, mal über Wasser, mal über Land, mal von Zweifel geprägt, meistens von Freude getragen. Michelle und Liam laden dazu ein, Abenteuer neu zu denken und sich ins Bewusstsein zu rufen, dass diese auch auf nachhaltige Art und
We create videos. We create photos. We tell stories. – Damien Cooper a.k.a. Monkeypixels / Digitalstore Vienna
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfEgal ob Filmsequenz, Kurzfilm oder Musikvideo. Monkeypixels-Macher Damien Cooper hat es vom Poker-Profi zum professionellen Filmemacher geschafft. In seiner Keynote liefert er faszinierende Insights aus der Welt der Filmproduktion.
Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi
NiSi / Stand: 201Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.
Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi
NiSi / Stand: 201Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.
Fotografieren mit dem Canon EOS R System – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfViele Fotograf:innen, die von der DLSR kommen, haben viele der neuen Funktionen des Canon EOS R Systems noch nicht für sich entdeckt. Anhand von vielen Bildbeispielen werden in diesem Vortrag die Gamechanger Technologie des Canon EOS R Systems vorgestellt: Karl Füsselberger fotografiert seit Anbeginn der Markteinführung mit dem Canon EOS R System. Aufgrund seiner Tätigkeit
Optimal Workflow: Bildbearbeitung mit CaptureOne – Martin Dörsch / Digitalstore Vienna
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfAufbauend auf der YouTube-Serie von DIGITALSTORE Vienna, vermittelt Bildbearbeitungsprofi Martin Dörsch wertvolles Know-how, wie man seinen Workflow bei der Bildbearbeitung mit Capture One noch effizienter gestaltet.
Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi
NiSi / Stand: 201Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.
Besser Fotografieren: The BIG FIVE der Fotografie – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfFotografieren macht Spaß! In diesem Vortrag bringt Foto-Profi Karl Füsselberger den Besucher:innen die Grundlagen der digitalen Fotografie näher. Er richtet sich an Einsteiger:innen, die ihre ersten Schritte in der Fotografie machen bzw. an alle, die eine Auffrischung der „Big five der Fotografie“ rund um die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Licht sehen und Bildkomposition haben möchten.
Professionelle Content Produktion: Social Media Inhalte für B2B – Leander Höfler / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfUnternehmen verlassen sich längst nicht mehr nur auf Produktfotos und Werbespots – Content is the new shiny thing. Egal ob Post, Story, Reel, TikTok oder Short – sie alle ringen um die neue Währung in der Werbebranche, die „Watchtime“. Mit den immer gefragteren Inhalten für Social Media ergeben sich neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für
Wasserlandschaften Fotografieren – Phillip Jakesch / NiSi
NiSi / Stand: 201Das facettenreiche Element Wasser lässt sich äußerst abwechslungsreich interpretieren. Der rauschende Wasserfall, die tosenden Fluten des Meeres oder der spiegelglatte Bergsee. Nisi Ambassador und Naturfotograf Philip Jakesch zeigt, worauf es bei der Fotografie mit dem blauen Element ankommt.
Reisefotografie: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Alexander Müller / Digitalstore Vienna
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfWas macht das perfekte Reisefoto aus? Warum es sich oft auszahlt, mehr Zeit in die Suche nach dem richtigen Licht, der besten Position und dem optimalen Equipment zu investieren, zeigt Foto-Koryphäe Alexander Müller anhand vieler Fotos aus aller Welt.
Highend FineArt Printing: Hochwertige Fotodrucke von DIN A4 bis zur Rollenware – Robert Lösch / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfBereits die Bezeichnung „FineArt“ macht sofort deutlich, dass hier die allerhöchsten Ansprüche an die Qualität gestellt werden. Das Drucken als kreativer Schaffensprozess ist in der Fotografie von hohem Stellenwert und vereint Kreativität und technisches Verständnis an der Schwelle zwischen geistiger Vorstellungskraft und dem Genuss eines Bildes. Doch was bedeutet „FineArt-Printing“ tatsächlich und was kann man
Explore to Create – Tolis Fragoudis / Digitalstore Vienna
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfSony-Ambassador Tolis Fragoudis inspiriert mit bildgewaltigen Kompositionen aus aller Welt und weckt die Abenteuerlust der Teilnehmer:innen mit seiner emotionalen Bildsprache. Einfach zurücklehnen, die Augen öffnen und faszinieren lassen!
Faszination Langzeitbelichtung – Alexander Müller / NiSi
NiSi / Stand: 201Ziehende Wolken, fließendes Wasser, bewegende Menschen –mit mehreren Sekunden oder sogar Minuten Belichtungszeit siehtdie Welt oftmals besser aus! Was die Faszination Langzeitbelichtun-gen ausmacht und welches Equipment dabei hilft, tolle Fotosumzusetzen, verrät Alexander Müller in diesem Vortrag.
Fotoreise Madagaskar: Entdeckung einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt & spannenden Begegnungen – Bernhard Brenner / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfEine Reise in den Süden auf die viertgrößte Insel der Welt, Madagaskar, ist abwechslungsreich und abenteuerlich. Großartige Landschaften und einzigartige Faune und Flora bieten für jede:n Besucher:in etwas. Der Fotograf Bernhard Brenner stellt die Insel und ihre Bewohner vor. Regenwälder, Karstberge und Sandstrände oder Lemuren, Chamäleons und riesige Schmetterlinge, Fotografenherz: darf es noch mehr sein?
Menschen fotografieren auf Reisen: Ethik & Respekt in der Reisefotografie – Bernhard Brenner / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfSie wollen nicht nur Schnappschüsse mitbringen, sondern Portraitfotos, die richtig begeistern? Sie haben aber Hemmungen, Menschen zu fotografieren? Der Fotoprofi Bernhard Brenner erzählt über Begegnen, Vertrauen aufbauen und Bilder, die über „aus der Entfernung heimlich gemacht“ hinausgehen. Gute Portraits brauchen Einfühlungsvermögen und ein wenig Zeit. Begegnungen brauchen Respekt, aber mit einfachen Tricks können Sie die
Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi
NiSi / Stand: 201Wie finde ich bessere Motive und noch spannendere Locations?Welches Wetter und welche Jahreszeit eignet sich für welchesMotiv? Gegenlichtaufnahme oder lieber das Licht von der Seite? Reisefotograf Arnold Schaffer liefert atemberaubende Antworten.
Blitz 2 go: Die Erleuchtung mit Profoto – Martin Dörsch / Digitalstore Vienna
Europa 5 Parkallee 2, VösendorfIn seinem Vortrag zeigt Licht-Experte Martin Dörsch, wie das Arbeiten mit den portablen Akku-Blitzen von Profoto funktioniert und wie man diese produktiv bzw. kreativ für seine Arbeit einsetzt, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Madeira: Blumeninsel im Atlantik – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfGemeinsam mit dem Fotografen Karl Füsselberger bereisen die Besucher:innen dieses Fotoreisevortrags die Insel des sogenannten „ewigen Frühlings“. Karl hat die portugiesische Insel Madeira seit 2011 bereits über 20-mal in jedem Monat des Jahres besucht. Karl stellt euch die interessantesten Motive der kleinen Insel Madeira im Atlantik vor und gibt viele Tipps zur Fotografie und interessanten
Wasserlandschaften Fotografieren – Phillip Jakesch / NiSi
NiSi / Stand: 201Das facettenreiche Element Wasser lässt sich äußerst abwechslungsreich interpretieren. Der rauschende Wasserfall, die tosenden Fluten des Meeres oder der spiegelglatte Bergsee. Nisi Ambassador und Naturfotograf Philip Jakesch zeigt, worauf es bei der Fotografie mit dem blauen Element ankommt.
Umweltbewusstes Reisen und Erleben: Abenteuer neu gedacht – Michelle Abert & Liam Strasser / Canon Academy/Wr. Fotoschule
Europa 6 Parkallee 2, VösendorfAußergewöhnliche Abenteuer out of the box: In einer halben Stunde von Ost nach West, von Nord nach Süd, mal über Wasser, mal über Land, mal von Zweifel geprägt, meistens von Freude getragen. Michelle und Liam laden dazu ein, Abenteuer neu zu denken und sich ins Bewusstsein zu rufen, dass diese auch auf nachhaltige Art und