Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Oliver Bolch
Freitag, 11 Oktober 2013 / Veröffentlicht in Besucher

Mein persönliches Photo+Adventure Wochenende – Teil 2

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Das Photo+Adventure Team arbeitet das ganze Jahr darauf hin. 2 Tage Messe, 250 Aussteller und Marken, 50 Seminare und Workshops, 64 Vorträge und Präsentationen, 13 Fotoausstellungen, 4 Side-Events, zahlreiche Live Shootings und Standaktivitäten. Da hat man als Besucher und Besucherin oft nicht leicht sich für einen Programmpunkt zu entscheiden. Als Anregung, Unterstützung oder vielleicht sogar als Entscheidungshilfe präsentiert jedes Photo+Adventure Team Mitglied seine/ihre persönliche Programm Empfehlung.

Artikelserie

Zur Person

Name: Oliver Bolch
zuständig für: Geschäftsführung, Fotografie Branche, Rahmenprogramm
Interessen: Reisefotografie, Reisen, Sohn Eliot

Botswana – 1 Jahr im Okavango Delt mit Marc Stickler

Botswana – 1 Jahr im Okavango Delt mit Marc Stickler

Samstag

09:30 – 12:30 Videodreh mit DSLR Kamera mit Josef Niedermeier SEMINAR
Ich habe zwar schon ein paar Filmchen mit meiner Fotokamera gedreht, aber die sind meist verwackelt, die schärfe passt selten. Jetzt will ich wissen wie es geht.
Mehr Infos zum Seminar

12:45 – 13:15 Botswana – 1 Jahr im Okavango Delta mit Marc Stickler VORTRAG
Nachdem ich schon ein halbes Jahr in Ostafrika unterwegs war, stehen Botwana und Namibia ganz oben auf meiner Wunschliste.
Mehr Infos zum Vortrag

13:30 – 14:00 Spitzbergen – Unterwegs im Eisbärenland mit Sandra Petrowitz VORTRAG
Auch noch ein Fotografentraum von mir.
Mehr Infos zum Vortrag

Nach dem Vormittagsprogramm esse ich eine Kleinigkeit und schau mir die Fotoausstellungen an. Das Spektrum ist wieder breit gefächert von Natur- und Landschaftsfotografie über Reportagefotografie und Männerakte!

13:30 – 19:00 The distance between us mit Chris & Nick Capozziello VORTRAG
Fotografisch eine der besten Reportagen die es Momentan gibt und dazu hochemotional. Ein must see für mich.
Mehr Infos zum Vortrag

The distance between us mit Chris & Nick Capozziello

The distance between us mit Chris & Nick Capozziello

16:00 – 18:00 Der Reality-Check: Reisereportagen als fixe Einnahmequelle? mit Klaus Haselböck SEMINAR
Ich verkaufe zwar immer wieder Reportagen an Magazine und Zeitungen aber vielleicht bekomme ich noch den einen oder anderen Tipp wie es mehr werden können 😉
Mehr Infos zum Seminar

Sonntag

In der Früh schlendere ich mal durch die Messehalle und schaue vor allem nach Zubehör zum fotografieren. Da gibt es dieses Jahr wieder eine Menge neues und einige Firmen, deren Sachen man in Österreich sonst nur ungeschaut übers Internet kaufen kann.

12:15 – 13:15 Kamtschatka – Land aus Feuer und Eis mit Lisa Veverka VORTRAG
Auch noch so ein Traumziel von mir. Vulkane und Bären!
Mehr Infos zum Vortrag

Danach geht es wieder in die Messehalle. Es gibt noch viele Stände zu besuchen und einiges an Foto-Shootings auf den Ausstellerständen und im Tauchcontainer des TSVÖ fotografiert Harald Slauschek eine Meeresjungfrau! Danach geht es zu seinem Vortrag.

13:30 – 14:00 Tauchbaby gegen Hammerhai – Unterwasserfotografie vom Pool zu tropischen Meeren mit Harald Slauschek VORTRAG
Mehr Infos zum Vortrag

Kamtschatka – Land aus Feuer und Eis mit Lisa Veverka

Kamtschatka – Land aus Feuer und Eis mit Lisa Veverka

14:15 – 14:30 Oh my God – Gigapixelbild New York mit Lois Lammerhuber VORTRAG
Wer vom neuen Terminal 3 am Flughafen Wien abgeflogen ist, ist schon durch das gewaltige Gigapixelbild von Lois Lammerhuber durchgegangen. Auf der Photo+Adventure erzählt er über die Entstehung dieses Bildes.
Mehr Infos zum Vortrag

14:30 – 17:00 Look und Bildstilentwicklung mit Frank Werner SEMINAR
Einige Fotografen haben einen ganz eigenen Bildlook. Ich möchte mir mal ansehen wie das geht und zwar auf unkomplizierte Art.
Mehr Infos zum Seminar

18:00 – 19:30 David Lama – Bis ans Ende der Welt SIDEEVENT
Zum Abschluss der 2 Tage noch ein Höhepunkt. Den Cerro Torre habe ich von weitem gesehen und mich nur gewundert, wie da ein Mensch hinaufkommt.
Mehr Infos zum Sideevent

Mein Fazit

Eigentlich sollte die Photo+Adventure 4 Tage lang sein!

 

Artikelserie

Zum 1. Teil der Serie
2. Teil der Serie
Zum 3. Teil der Serie
Zum 4. Teil der Serie
Zum 5. Teil der Serie
Zum 6. Teil der Serie (erscheint in Kürze)
Zum 7. Teil der Serie (erscheint in Kürze)

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN