Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Dienstag, 25 Mai 2021 / Published in Presse

Kein Licht am Ende des Tunnels! Messen mit aktueller Verordnung unmöglich

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Messeunternehmen weiterhin ohne Umsatz, Quadratmeter-Beschränkung realitätsfern

Mondsee/Wien (OTS) – Viele österreichische Messeunternehmen hatten durch Corona seit über einem Jahr keinen Umsatz mehr. Die Aussicht für die nächsten Monate ist nach wie vor extrem ungewiss. Für typische Messen ist eine Umsetzung mit der neuen Verordnung – mit 20m² pro 1 Besucher – unmöglich realisierbar.

Obwohl Messen in Österreich täglich eine Wertschöpfungskette von 2,75 Millionen produzieren würden und damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Restart der Wirtschaft leisten könnten, hat man aktuell eine realitätsfremde Verordnung für Messen geschaffen.

Das Gesundheitsministerium bremst mit der aktuellen Verordnung die Wirtschaftsplattform Messe komplett aus. Diese sieht zwar eine epidemiologisch sichere Durchführung vor, z.B. über Besucherkontakterfassung, „3-G“-Zutritt u.ä. Trotz aller Bemühungen seitens der Messebranche blieb aber eine Besucherbegrenzung von 20m² pro Besucher aufrecht. Für fast alle typischen Messen verunmöglicht dies eine wirtschaftliche Durchführbarkeit. Viele kleinere Messen belegen z.B. Hallen zwischen 6000m² und 10.000m². Bei 6000m² wären das zeitgleich 300 Besucher bzw. nur 150 Besucherpaare. Damit ist auch für die Aussteller einer typischen Messe wirtschaftlich unmöglich rechenbar, Buchungen von Standplätzen würden weiterhin ausbleiben.

Erst für Anfang Juli sind möglicherweise weitere Lockerungen geplant. Doch dies könnte wieder zu spät sei. Messen brauchen meist Vorbereitungszeiten zwischen sechs und zwölf Monaten. In der aktuellen Situation mit „voller Kraft voraus“ wohl immer noch mindestens drei bis vier Monate. Durch das „Sommerloch“ wird es dann nicht mehr möglich sein, innerhalb weniger Wochen auf eine geänderte Verordnung zu reagieren. Eine wirtschaftlich und epidemiologisch sichere Messe muss den Ausstellern einige Monate vor der Durchführung glaubhaft gemacht werden können, um sie in deren Jahres- und Budgetplanung unterbringen zu können.

» zur AP-OTS-Pressemeldung

Tagged under: 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar (in Arbeit)
SeminarPlus (in Arbeit)
Workshop NEU
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP