Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Film+Video
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
      • Fotoausstellungen 2019
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Dienstag, 25 Mai 2021 / Veröffentlicht in Presse

Kein Licht am Ende des Tunnels! Messen mit aktueller Verordnung unmöglich

Messeunternehmen weiterhin ohne Umsatz, Quadratmeter-Beschränkung realitätsfern

Mondsee/Wien (OTS) – Viele österreichische Messeunternehmen hatten durch Corona seit über einem Jahr keinen Umsatz mehr. Die Aussicht für die nächsten Monate ist nach wie vor extrem ungewiss. Für typische Messen ist eine Umsetzung mit der neuen Verordnung – mit 20m² pro 1 Besucher – unmöglich realisierbar.

Obwohl Messen in Österreich täglich eine Wertschöpfungskette von 2,75 Millionen produzieren würden und damit auch einen wesentlichen Beitrag zum Restart der Wirtschaft leisten könnten, hat man aktuell eine realitätsfremde Verordnung für Messen geschaffen.

Das Gesundheitsministerium bremst mit der aktuellen Verordnung die Wirtschaftsplattform Messe komplett aus. Diese sieht zwar eine epidemiologisch sichere Durchführung vor, z.B. über Besucherkontakterfassung, „3-G“-Zutritt u.ä. Trotz aller Bemühungen seitens der Messebranche blieb aber eine Besucherbegrenzung von 20m² pro Besucher aufrecht. Für fast alle typischen Messen verunmöglicht dies eine wirtschaftliche Durchführbarkeit. Viele kleinere Messen belegen z.B. Hallen zwischen 6000m² und 10.000m². Bei 6000m² wären das zeitgleich 300 Besucher bzw. nur 150 Besucherpaare. Damit ist auch für die Aussteller einer typischen Messe wirtschaftlich unmöglich rechenbar, Buchungen von Standplätzen würden weiterhin ausbleiben.

Erst für Anfang Juli sind möglicherweise weitere Lockerungen geplant. Doch dies könnte wieder zu spät sei. Messen brauchen meist Vorbereitungszeiten zwischen sechs und zwölf Monaten. In der aktuellen Situation mit „voller Kraft voraus“ wohl immer noch mindestens drei bis vier Monate. Durch das „Sommerloch“ wird es dann nicht mehr möglich sein, innerhalb weniger Wochen auf eine geänderte Verordnung zu reagieren. Eine wirtschaftlich und epidemiologisch sichere Messe muss den Ausstellern einige Monate vor der Durchführung glaubhaft gemacht werden können, um sie in deren Jahres- und Budgetplanung unterbringen zu können.

» zur AP-OTS-Pressemeldung

Tags 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

 Medienpartner 2019

ServusTV

Premium Partner 2019

World Insight

Partner 2019

World Insight

Suche

Warenkorb

Bleiben Sie auf dem laufenden! Jetzt in die Photo+Adventure Verteiler eintragen.

Wir würden Sie sehr gerne persönlich ansprechen, verraten Sie uns Ihren Namen?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 275 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN