Fotografie
Sonntag 15 h Sophie Haslinger, Kuratorin im KUNST HAUS WIEN: „Kann Kunst das Klima retten?“
Das erste grüne Museum KUNSTHAUS Wien an der Schnittstelle von Fotografie und Ökologie: Was kann aktuelle Kunst, speziell die Fotografie, beitragen, um Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme wie Ökologie zu schaffen?
Sonntag 13 h Herman Herzele, Akademieleiter der Akademie für angewandte Photographie
„Mit dem Eisbrecher durch die stilistische Wüstenlandschaft“
Tipps vom Experten, wie Sie Ihre eigene, kreative Bildsprache finden können

TauschRausch“: Olympus nimmt auf der Photo+Adventure alte Kameras & Objektive in Zahlung
Besucher der Photo+Adventure haben am 9. November 2019 die Möglichkeit, Olympus in Halle B, Stand-Nr. 220 ihre alten Kameras & Objektive in Zahlung zu geben. Mit dem Guthaben können sie an den Messeständen der teilnehmenden Händler aktuelle Olympus Produkte erwerben. Weitere Infos zu den Ankaufskriterien gibt es bei Olympus oder unter
https://shop.olympus.eu/de_AT/promo.html?id=11886

Der Welle entgegen mit der Lumix GH5 – Max Brinnich / Panasonic
Sa, 9. Nov., 14:00 – 14:30 | Fachvortrag
Weitere Details »
Fotoausstellung
Fotoausstellung
Den Moment einfrieren mit Blitzlicht – Olav Brehmer / Rollei
Sa, 9. Nov., 15:15 – 15:45 | Fachvortrag
Weitere Details »
Fotografieren mit Filtern – Olav Brehmer / Rollei
Sa, 9. Nov., 10:45 – 11:15 | Fachvortrag
Weitere Details »
Foto ABC: Natürliche Portraits – Karl Füsselberger / Wiener Fotoschule
Sa, 9. Nov., 10:00 – 10:30 | Fachvortrag
Weitere Details »
Foto ABC: Raus aus der Vollautomatik – Karl Füsselberger / Wiener Fotoschule
So, 10. Nov., 12:45 – 13:15 | Fachvortrag
Weitere Details »
Wie man gute Fotos macht. Egal wo, wann und womit! – Thomas Kästenbauer / WIFI Wien
Sa, 9. Nov., 15:15 – 15:45 | Fachvortrag
Weitere Details »
Adobe Lightroom vs. Phase One Capture One – Martin Melcher / WIFI Wien
So, 10. Nov., 14:30 – 15:00 | Fachvortrag
Weitere Details »