“Am Weg”: Vom Elektrikerlehrling zum Expeditionsfotograf – Stefan Voitl / Digitalstore Vienna/Sony
Eine Geschichte von Nepal. Von Freundschaft, Grenzen, Persönlichkeiten, der Kälte und dem eigenen Leben. Von Leidenschaft, die Vernunft besiegt. Von der Stimme des Herzens, die lauter ist, als der ganze
47 Summits: Die Besteigung der höchsten Berge jedes europäischen Landes – Ulla Lohmann
Ulla Lohmann und Basti Hofmann begeben sich auf Entdeckungsreise und besteigen den jeweils höchsten Berg jedes europäischen Landes. Die Fotografin Ulla Lohmann und der Alpinist Basti Hofmann wollen einen neuen
Ladakh: Land der hohen Pässe – Gerhard Rosenits / Naturfreunde
Ladakh ist eine faszinierende Bergwüste im Norden Indiens, eingebettet zwischen dem Himalaya und dem Karakorum. Gerhard Rosenits hat das Land bereits gut zwanzigmal besucht. Mit seinen Bildern und Geschichten erzählt
Mit dem Mountainbike auf den Kilimanjaro und Trekking am Mt. Meru – Wolfgang Neumüller / Alpenverein
Im Februar 2022 gelang es Wolfgang Neumüller mit zwei Freunden und ihren Mountainbikes den 5.895 m hohen Uhuru Peak aus eigener Kraft zu besteigen. Vom Dach Afrikas führt sie eine
Schitourengehen mit Genuss: worauf es ankommt – Peter Plundrak / Naturfreunde
Der Vortrag schildert, warum das Schitourengehen für so viele Menschen zum Lieblingssport geworden ist. Naturgenuss pur, Schifahren im freien Gelände, bergsteigerische Herausforderung oder sogar Leistungssport? Schitourengehen kann vieles sein. Leise
Abenteuer Bergfotografie: Alpine Momente erleben und festhalten – Marius Schwager
Die schönsten Orte der Alpen erleben und fotografisch festhalten: Bergfotograf Marius Schwager teilt in diesem Seminar seine Arbeitsweise in den Bergen. Sie erfahren alles …