Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

Makrofotografie light: Tipps und Tricks für die leichte Art der Makrofotografie − Karl Grabherr / OM Digital Solutions

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Makrofotografie light: Tipps und Tricks für die leichte Art der Makrofotografie − Karl Grabherr / OM Digital Solutions

Sa., 8. Nov., 10:45 - 11:15
  • « Namibia und Botswana − Rainer Skrovny / Wiener Fotoschule
  • Licht und Linien: Die Welt der Interior-Fotografie − Lucia Bartl (Samstag) »
Makrofotografie light: Tipps und Tricks für die leichte Art der Makrofotografie − Karl Grabherr / OM Digital Solutions - Photo+Adventure

Entdecke, wie einfach Makrofotografie sein kann! Mit minimaler Ausrüstung – Systemkamera und Makroobjektiv – gestaltest du faszinierende Makros. Nutze kontinuierlichen Autofokus, setze Fokus-Bracketing und -Stacking auch freihand ein, finde den perfekten Schärfepunkt ohne komplexes Setup mit Blitz, Diffusor, Stativ oder Schiene. Mit dem richtigen Blick für Licht und Perspektive gelingen stimmungsvolle, spannende Bilder.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
Sa., 8. Nov.
Zeit:
10:45 - 11:15
Veranstaltungskategorie:
Fachvortrag

Veranstaltungsort

Europa 4
Parkallee 2
Vösendorf, 2334 Österreich

Referent

Karl Grabherr

Ähnliche Veranstaltungen

  • Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren: Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind − Martin Dörsch / EIZO Academy - Photo+Adventure

    Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren: Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind − Martin Dörsch / EIZO Academy

    Sa., 8. Nov., 10:00 - 10:30
  • Neue Perspektiven mit Insta360 − Daniel Müller / Insta360 - Photo+Adventure

    Neue Perspektiven mit Insta360 − Daniel Müller / Insta360

    Sa., 8. Nov., 10:00 - 10:30
  • Epische Landschaftsfotos: Das Geheimnis der Haida-Filter − Barbara Seiberl-Stark / HAIDA Filter - Photo+Adventure

    Epische Landschaftsfotos: Das Geheimnis der Haida-Filter − Barbara Seiberl-Stark / HAIDA Filter

    Sa., 8. Nov., 10:45 - 11:15
Zurück zur Übersicht

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar
Workshop
Fachvortrag NEU
Weltweit.Reisen NEU
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

Navigation

  • Anreise und co.
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
  • Aussteller
  • Ticketshop
  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP