Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute
Highlight a category
  • November 2025
  • 9 So.
    So., 9. Nov., 14:30 - 15:00 | Fachvortrag |

    Menschen Fotografieren auf Reisen: Ethik & Respekt in der Reisefotografie − Bernhard Brenner / Wiener Fotoschule

    Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Fachvortrag

    Sie wollen nicht nur Schnappschüsse mitbringen, sondern Portraitfotos, die richtig begeistern? Sie haben aber Hemmungen Menschen zu fotografieren? Der Fotoprofi Bernhard Brenner erzählt über Begegnen, Vertrauen aufbauen und Bilder, die über „aus der Entfernung heimlich gemacht“ hinausgehen. Gute Portraits brauchen Einfühlungsvermögen und ein wenig Zeit. Begegnungen brauchen Respekt, aber mit einfachen Tricks können Sie die

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 14:30 - 16:00 | Seminar | 28,00€

    Die Welt von oben: Luftbildfotografie mit der Drohne − Dronographer

    Europa 5 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Seminar

    Von der Idee bis zum perfekten Bild: Dronographer zeigt dir, wie du mit Drohnen beeindruckende Luftaufnahmen machst. Lerne Planung, Bildbearbeitung mit Luminar NEO und die Geheimnisse preisgekrönter Projekte – inklusive Einblicke in seine Arbeit für DJI.

    Tickets kaufen 28,00€
  • 9 So.
    So., 9. Nov., 15:00 - 15:30 | Weltweit.Reisen |

    Ist das wirklich Polen? Eine überraschende Reise aus der Vogelperspektive − Maciej Margas / Polnisches Fremdenverkehrsamt

    Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Weltweit.Reisen

    Polen ist vielfältiger, als viele erwarten – mit pulsierenden Städten, mittelalterlichen Burgen, großen Seen, sich windenden Flüssen und wilden Bergen. Luftbildfotograf Maciej Margas nimmt dich mit auf eine Reise über dieses bemerkenswerte Land. Mit Flugzeugen und Drohnen zeigt er atemberaubende Perspektiven und visuelle Geschichten – von winterlichen Tatra-Gipfeln bis zu modernen Skylines bei Nacht. Entdecke

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 15:00 - 16:30 | Seminar |

    Abenteuer Hochzeitsfotografie: Einblicke in die Königsdisziplin mit Marie & Michael

    Europa 6 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Seminar

    Tauche mit uns in die Welt der Hochzeitsfotografie ein! Wir zeigen dir alles, was die Königsdisziplin Fotografie ausmacht.

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 15:15 - 15:45 | Weltweit.Reisen |

    Faszination Georgien − Thomas Mach / Diamir

    Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Weltweit.Reisen

    Vom Großen Kaukasus über die Weinberge Kachetiens bis in die lebendigen Straßen von Tiflis: Georgien begeistert mit historischen Klöstern, Festungen, uralten Höhlenstädten und pittoresken Bergdörfern. Grüne Täler, rauschende Flüsse, reiche Kultur und Küche – und herzliche Gastfreundschaft. Ein Land, in dem Geschichte und Natur eindrucksvoll verschmelzen.

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 15:15 - 15:45 | Fachvortrag |

    Erinnerungen retten und aufwerten durch die Digitalisierung − André Zieschank / Mediafix

    Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Fachvortrag

    André Zieschank, zeigt dir, wie Dias, Negative, Fotos, Alben, Videokassetten, Schmalfilme sowie Ton- und Musikkassetten in neuer Brillanz erstrahlen. Neben der reinen Digitalisierung kommen Hightech-Verfahren für Farbkorrektur, Schärfung und sogar Kolorierung zum Einsatz – alte Videos werden formatoptimiert bis auf Full-HD gebracht, auch nachträglich bei bereits digitalisierten Aufnahmen. Seit 2012 wurden über 230 Millionen Medien

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 15:15 - 15:45 | Weltweit.Reisen |

    Oman − Rainer Skrovny / Wiener Fotoschule

    Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Weltweit.Reisen

    Rainer Skrovny präsentiert in diesem Vortrag ein vielerlei Hinsicht faszinierendes und von vielen Kontrasten geprägtes Land. Die moderne Hauptstadt Muscat, die schroffen Hajjarbergemit kleinen Bergdörfern und atemberaubenden Schluchten, Forts und Burgen aus dem Inneren des Landes oder  Nizwa mit seinem lebhaften Viehmarkt. Ein außergewöhnliches Erlebnis ist die Fahrt entlang der über 1000 km langen Küste

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 15:45 - 16:15 | Weltweit.Reisen |

    Winterreise durch Japan − Oliver Bolch

    Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Weltweit.Reisen

    Japan lebt von Gegensätzen. Durch die lange Abschottung entwickelte sich eine Kultur, die tief in Tradition verwurzelt ist und zugleich modernste Technologie umarmt. In faszinierenden Bildern erzählt Oliver Bolch von der Metropole Tokyo, dem heiligen Fuji, den Schneeaffen und der Kirschblüte in Kawazu. Im verschneiten Hokkaido beobachtete er Riesenseeadler, Singschwäne und majestätische Mandschurenkraniche.

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 16:00 - 16:30 | Fachvortrag |

    Wiener Unterwelt: Lost Places − Lukas Arnold

    Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Fachvortrag

    Lukas Arnold nimmt dich mit an Orte, die seit Jahrzehnten niemand betreten hat – Räume, in denen die Zeit stillsteht und Geschichte wie in einer Zeitkapsel bewahrt ist. Zwischen bröckelnden Fassaden und stillem Verfall zeigt er dir, wie aus morbidem Charme starke Bilder entstehen: einzigartige Motive, ungewohnte Perspektiven, Licht, das Geschichten schreibt. Du bekommst Einblicke

  • 9 So.
    So., 9. Nov., 16:00 - 16:30 | Fachvortrag |

    Magie der Begegnung: Emotionale Porträts mit der Sony Alpha 1 II − Susanne Hassler-Smith / Sony

    Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
    Fachvortrag

    Susanne Hassler-Smith lädt ihr Publikum zunächst zu einem Live-Shooting mit der Sony Alpha 1 II und dem neuen 50–150mm f/2 Objektiv ein. Hier wird sichtbar, wie im Dialog zwischen Fotografin und Model Porträts entstehen, die authentisch wirken und emotional berühren. Unterstrichen wird dies durch den bewussten Einsatz von Licht vor Ort. Im anschließenden Vortrag gibt

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar
Workshop
Fachvortrag NEU
Weltweit.Reisen NEU
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

Navigation

  • Anreise und co.
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
  • Aussteller
  • Ticketshop
  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP