Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

30 Veranstaltungen gefunden.

Fachvortrag

  1. Veranstaltungen
  2. Fachvortrag

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute
Highlight a category

November 2025

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 10:00 - 10:30 | Fachvortrag |

Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren: Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind − Martin Dörsch / EIZO Academy

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Im farbverbindlichen Workflow zählt die Datei. Umso wichtiger ist, dass dir dein Monitor Bilder unverfälscht zeigt. Viele Displays sind falsch eingestellt, unpräzise oder können den nötigen Farbraum gar nicht darstellen. An einer Kalibrierung führt kein Weg vorbei. Erfahre, welche Einstellungen wichtig sind, was kreatives Arbeiten am Monitor ausmacht und wie du Farben so siehst, wie

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 10:00 - 10:30 | Fachvortrag |

Neue Perspektiven mit Insta360 − Daniel Müller / Insta360

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Insta360 steht für modernste 360°-Kameratechnologie, die neue Blickwinkel eröffnet und kreative Freiheit möglich macht. Im Workshop lernst du die neuesten Kameras kennen und wie vielseitig sie einsetzbar sind – von Action-Sport über Reisen bis zu professionellen Projekten. Dazu gibt’s Einblicke in die intuitive Software und praktische Tipps für beeindruckende Ergebnisse. Erfahrungsberichte zeigen, wie 360°-Aufnahmen Geschichten

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 10:45 - 11:15 | Fachvortrag |

Makrofotografie light: Tipps und Tricks für die leichte Art der Makrofotografie − Karl Grabherr / OM Digital Solutions

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Entdecke, wie einfach Makrofotografie sein kann! Mit minimaler Ausrüstung – Systemkamera und Makroobjektiv – gestaltest du faszinierende Makros. Nutze kontinuierlichen Autofokus, setze Fokus-Bracketing und -Stacking auch freihand ein, finde den perfekten Schärfepunkt ohne komplexes Setup mit Blitz, Diffusor, Stativ oder Schiene. Mit dem richtigen Blick für Licht und Perspektive gelingen stimmungsvolle, spannende Bilder.

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 10:45 - 11:15 | Fachvortrag |

Epische Landschaftsfotos: Das Geheimnis der Haida-Filter − Barbara Seiberl-Stark / HAIDA Filter

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Filtereinsatz in der Landschaftsfotografie mit Schwerpunkt bewegte Gewässer. In einer Zeit, in der sogar Handys Langzeitbelichtungen „können“, fragst du dich: Wozu noch Filter? Weil Kontrolle zählt. Der Unterschied zwischen 0,5 und 1 Sekunde kann die Bildwirkung komplett verändern. Wann drückst du auslösen, um einen „Sog“ zu erzeugen? Wie fängst du eine brechende Welle fotografisch ein?

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 10:45 - 11:15 | Fachvortrag |

Die Power des Canon EOS R Systems: Entdecke dein kreatives Potenzial! − Karl Füsselberger / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

In diesem 30-minütigen Vortrag enthüllt Karl Füsselberger die Stärken des spiegellosen Canon EOS R Systems. Erlebe spannende Einblicke in den blitzschnellen Autofokus, kreative Möglichkeiten wie Mehrfachbelichtung und Focus Stacking sowie praktische Anwendungen von WLAN und individuellen Tastenbelegungen. Wir zeigen dir, wie Kameras wie die EOS R1, EOS R6 Mark II, R5 Mark II, R10 und

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 11:30 - 12:00 | Fachvortrag |

Erinnerungen retten und aufwerten durch die Digitalisierung − André Zieschank / Mediafix

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

André Zieschank, zeigt dir, wie Dias, Negative, Fotos, Alben, Videokassetten, Schmalfilme sowie Ton- und Musikkassetten in neuer Brillanz erstrahlen. Neben der reinen Digitalisierung kommen Hightech-Verfahren für Farbkorrektur, Schärfung und sogar Kolorierung zum Einsatz – alte Videos werden formatoptimiert bis auf Full-HD gebracht, auch nachträglich bei bereits digitalisierten Aufnahmen. Seit 2012 wurden über 230 Millionen Medien

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 12:15 - 12:45 | Fachvortrag |

Der Polarlichtjäger − Bastian Werner / Tamron

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Bastian Werner nimmt dich mit in den hohen Norden – dorthin, wo die Aurora Borealis den Himmel in Magie taucht. In seinem eindrucksvollen Bildvortrag zeigt er dir spektakuläre Aufnahmen, erzählt von der echten Jagd nach dem Polarlicht und den Herausforderungen, diese seltenen Erscheinungen vorherzusagen und zu finden. Verständlich erklärt er, wie Polarlichter entstehen und welche

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 12:15 - 12:45 | Fachvortrag |

Kreative Bildbearbeitung mit KI in Adobe Lightroom Classic − Robin Weigelt / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

In diesem 30-minütigen Vortrag tauchen wir gemeinsam in die kreative Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom Classic ein. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du deine Fotos mit Leichtigkeit und Präzision in einzigartige Kunstwerke verwandelst und deinen Workflow revolutionierst. Wir starten mit den Grundlagen der kreativen Bearbeitung: globale Anpassungen für Licht, Farbe und Kontrast. Dann

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 13:00 - 13:30 | Fachvortrag |

Azoren: Inseln, wo Vulkane und Wellen in Bildern weiterleben − Michael Hochfellner / ARTStudio Hochfellner

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Begleite Michael Hochfellner auf eine visuelle Reise zu den Azoren – von atemberaubenden Landschaften und authentischen Momenten bis hin zur Verwandlung dieser Eindrücke in gedruckte Kunstwerke. Die Azoren verzaubern dich mit einer einzigartigen Mischung aus dramatischen Vulkanlandschaften, grünen Hügeln, wilden Küsten und endlosen Hortensienfeldern. Tiefblaue Kraterseen, tosende Wasserfälle und die Weite des Atlantiks schaffen eine

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 13:00 - 13:30 | Fachvortrag |

Street Photograpy: Den perfekten Moment einfangen − Markus Morawetz / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Tauche ein in die faszinierende Welt der Street Photography! In diesem Vortrag erfährst du, wie du die einzigartigen Geschichten und flüchtigen Augenblicke des urbanen Raums mit deiner Kamera festhältst. Wir beleuchten, wie du spannende Motive im urbanen Raum findest – von faszinierenden Lichtspielen bis hin zu echten menschlichen Emotionen. Entdecke, wie du das Alltägliche neu

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 13:45 - 14:15 | Fachvortrag |

Große Bilder in kleinen Motiven finden − Kai Hornung / Luminar Neo

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Von spektakulären Landschaften zu intimen Naturdetails: Kai Hornung zeigt, wie du eine unverwechselbare Bildsprache entwickelst. Wie kleine Ausschnitte große Wirkung entfalten, wie Komposition, Wahrnehmung und Luminar Neo zusammen ausdrucksstarke Bilder formen. Ein Vortrag voller Inspiration und Praxis – für alle, die Motive finden und bearbeiten wollen, die nicht nur zeigen, sondern fühlen lassen.

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 13:45 - 14:15 | Fachvortrag |

Mit der Excire-KI Bilder finden, organisieren und auswählen − Prof. Erhardt Barth / Excire

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Die Bilderflut wächst – und damit die Herausforderung, schnell das Richtige zu finden. Im Vortrag erfährst du, wie die Excire-KI funktioniert und wie du damit jedes Bild oder Video findest, sobald du es beschreiben kannst. Außerdem gruppiert Excire automatisch und sortiert nach Kriterien wie Schärfe, Lächeln oder Ästhetik – die besten Aufnahmen sind im Handumdrehen

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 13:45 - 14:15 | Fachvortrag |

Naturfotografie: Chasing the light − Christine Sonvilla & Marc Graf / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Ob am Land, unter Wasser oder aus der Luft – der kreative Umgang mit Licht bildet das Herz der Fotografie. Seit mehr als 15 Jahren arbeiten die beiden Naturfotografen und Filmemacher Christine Sonvilla und Marc Graf weltweit an Tier- und Landschaftsaufnahmen und versuchen dabei immer das beste Licht und spannende Stimmungen einzufangen. In diesem Vortrag

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 14:30 - 15:00 | Fachvortrag |

KI & Fotografie: Werkzeug oder Verführer? − Robert Pichler / Lightbox Academy

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Fotografie heißt: innehalten und achtsam sehen. KI kann helfen – und verführt doch zu Abkürzungen. Gerade das langsame Gestalten bringt Freude und macht uns besser. Nicht das „ideale“ Bild zählt, sondern der Weg dorthin. Wenn wir KI als Hilfsmittel und nicht als Ersatz betrachten, bleibt Kreativität lebendig. So bleibt auch der Spaß – unabhängig davon,

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 14:30 - 15:00 | Fachvortrag |

Fotografie von Sternenkindern: Warum Bilder so wichtig sind − Oliver Wendlandt / Dein Sternenkind Stiftung

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Die Dein Sternenkind Stiftung erstellt seit über 10 Jahren auf Wunsch der Eltern ehrenamtlich und kostenlos Fotografien ihrer Sternenkinder. Diese Bilder schaffen Erinnerungen, wirken gegen das Vergessen und spenden Trost. Motivation, Voraussetzungen und die Arbeit der Stiftung werden vorgestellt. Über 25.000 Familien wurden bereits begleitet; in Deutschland, Österreich, der deutschsprachigen Schweiz und Südtirol erwarten wir

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 14:30 - 15:00 | Fachvortrag |

Photo ABC: Tipps und Tricks für Einsteiger und passionierte FotografInnen − Karl Füsselberger / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

In diesem 30-minütigen Vortrag führt dich Karl Füsselberger, erfahrener Fotograf und Trainer der Canon Academy, durch die Grundlagen der digitalen Fotografie. Mit einfachen, sofort umsetzbaren Tipps zeigt er dir, wie du deine Fotografie-Fähigkeiten verbessern kannst. Der Vortrag ist gespickt mit zahlreichen Bildbeispielen, die die Inhalte verständlich und anschaulich machen. Du lernst: Belichtungsdreieck: Verstehen, wie Blende,

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 15:15 - 15:45 | Fachvortrag |

Die LIESING − Georg Popp / Wiener Wildnis

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Nach fast 30 Jahren Renaturierung wurde der einst tote Liesingbach zu einem naturnahen Gewässer. War er früher ein betonierter Kanal, wird er heute von Biber, Eisvogel und Flusskrebsen belebt. Die Fotograf:innen von WIENER WILDNIS haben zwei Jahre lang am Liesingbach gearbeitet – daraus entstand ihr fünftes Buch über urbane Natur in Wien. Im Vortrag erzählen

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 16:00 - 16:30 | Fachvortrag |

Born Cinematic: Nikon ZR − Bernhard Wolf / Nikon

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Der erste Wurf der Nikon Cinema Line – die Nikon ZR – definiert den Einstieg ins professionelle Filmen neu: Noch nie war es so einfach, den Sprung in die Welt des Filmens und der Content Creation zu wagen. Kompakt zeigt Bernhard Wolf, welche Vorteile REDCODE RAW (R3D NE), 32-bit-Float-Audio und das leichte, spritzwassergeschützte Gehäuse im

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 16:00 - 16:30 | Fachvortrag |

Menschen Fotografieren auf Reisen: Ethik & Respekt in der Reisefotografie − Bernhard Brenner / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Sie wollen nicht nur Schnappschüsse mitbringen, sondern Portraitfotos, die richtig begeistern? Sie haben aber Hemmungen Menschen zu fotografieren? Der Fotoprofi Bernhard Brenner erzählt über Begegnen, Vertrauen aufbauen und Bilder, die über „aus der Entfernung heimlich gemacht“ hinausgehen. Gute Portraits brauchen Einfühlungsvermögen und ein wenig Zeit. Begegnungen brauchen Respekt, aber mit einfachen Tricks können Sie die

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 16:45 - 17:15 | Fachvortrag |

Fotobuch − Herbert Futterknecht / CEWE

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag
8 Sa.
Sa., 8. Nov., 16:45 - 17:15 | Fachvortrag |

Wiener Unterwelt: Lost Places − Lukas Arnold

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Lukas Arnold nimmt dich mit an Orte, die seit Jahrzehnten niemand betreten hat – Räume, in denen die Zeit stillsteht und Geschichte wie in einer Zeitkapsel bewahrt ist. Zwischen bröckelnden Fassaden und stillem Verfall zeigt er dir, wie aus morbidem Charme starke Bilder entstehen: einzigartige Motive, ungewohnte Perspektiven, Licht, das Geschichten schreibt. Du bekommst Einblicke

8 Sa.
Sa., 8. Nov., 16:45 - 17:15 | Fachvortrag |

3 Songs, no flash! Der Weg in die Konzert- und Festivalfotografie − Kiki & Sebastian / Capture the Show

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Wie wird man Konzertfotograf*in? Welche Ausrüstung braucht man? Und was passiert wirklich im Fotograben? Zwei Fotograf*innen geben Einblicke aus der Praxis.

9 So.
So., 9. Nov., 10:00 - 10:30 | Fachvortrag |

Neue Perspektiven mit Insat360 − Daniel Müller / Insta360

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Insta360 steht für modernste 360°-Kameratechnologie, die neue Blickwinkel eröffnet und kreative Freiheit möglich macht. Im Workshop lernst du die neuesten Kameras kennen und wie vielseitig sie einsetzbar sind – von Action-Sport über Reisen bis zu professionellen Projekten. Dazu gibt’s Einblicke in die intuitive Software und praktische Tipps für beeindruckende Ergebnisse. Erfahrungsberichte zeigen, wie 360°-Aufnahmen Geschichten

9 So.
So., 9. Nov., 10:45 - 11:15 | Fachvortrag |

Tierfotografie mit OM SYSTEM: Freiheit und Leichtigkeit aus der Hand − Karl Grabherr / OM Digital Solutions

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Stell dir vor, du stehst mitten in der Natur, bereit für den perfekten Moment – ohne schweres Gepäck. Mit OM SYSTEM wird Tierfotografie leichter und inspirierender: kompakt, erstklassige Bildqualität, geringes Gewicht. Ob scheue Vögel, flinke Eichhörnchen oder majestätische Wildtiere – dank brillanter Objektive entgeht dir kein Detail. Der starke Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen aus

9 So.
So., 9. Nov., 10:45 - 11:15 | Fachvortrag |

Farbmanagement: „Von der Aufnahme bis zur Ausgabe“ − Martin Dörsch / EIZO Academy

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Korrekte Farben von der Aufnahme über die Bearbeitung bis zum Druck – du wirst deinen Augen trauen. Du erfährst, welche Punkte du schon in der Kamera beachten solltest, wie Bildverwaltung und -bearbeitung verlässlich funktionieren und warum Vertrauen in das, was du siehst, entscheidend ist. Zum Schluss geht es um Präsentation und Ausgabe – im Web

9 So.
So., 9. Nov., 10:45 - 11:15 | Fachvortrag |

„Stranger danger“: Als Frau alleine um die Welt − Leonie Buchegger

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Mit 7 wollte ich Tierärztin werden, mit 14 Chirurgin und mit 18 Fotografin in New York. Die Liebe zum Reisen war immer da. Diese Neugier trug mich in über 50 Länder, zu unzähligen Abenteuern und Begegnungen. Was als Gap Year begann, wurde Passion und Berufung. Heute reise ich Vollzeit als Fotografin, Gruppenführerin und Bloggerin. Solo

9 So.
So., 9. Nov., 11:30 - 12:00 | Fachvortrag |

Epische Landschaftsfotos: Das Geheimnis der Haida-Filter − Barbara Seiberl-Stark / HAIDA Filter

Europa 1 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Filtereinsatz in der Landschaftsfotografie mit Schwerpunkt bewegte Gewässer. In einer Zeit, in der sogar Handys Langzeitbelichtungen „können“, fragst du dich: Wozu noch Filter? Weil Kontrolle zählt. Der Unterschied zwischen 0,5 und 1 Sekunde kann die Bildwirkung komplett verändern. Wann drückst du auslösen, um einen „Sog“ zu erzeugen? Wie fängst du eine brechende Welle fotografisch ein?

9 So.
So., 9. Nov., 11:30 - 12:00 | Fachvortrag |

Die Power des Canon EOS R Systems: Entdecke dein kreatives Potenzial! − Karl Füsselberger / Wiener Fotoschule

Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

In diesem 30-minütigen Vortrag enthüllt Karl Füsselberger die Stärken des spiegellosen Canon EOS R Systems. Erlebe spannende Einblicke in den blitzschnellen Autofokus, kreative Möglichkeiten wie Mehrfachbelichtung und Focus Stacking sowie praktische Anwendungen von WLAN und individuellen Tastenbelegungen. Wir zeigen dir, wie Kameras wie die EOS R1, EOS R6 Mark II, R5 Mark II, R10 und

9 So.
So., 9. Nov., 12:15 - 12:45 | Fachvortrag |

Der Polarlichtjäger − Bastian Werner / Tamron

Europa 4 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Bastian Werner nimmt dich mit in den hohen Norden – dorthin, wo die Aurora Borealis den Himmel in Magie taucht. In seinem eindrucksvollen Bildvortrag zeigt er dir spektakuläre Aufnahmen, erzählt von der echten Jagd nach dem Polarlicht und den Herausforderungen, diese seltenen Erscheinungen vorherzusagen und zu finden. Verständlich erklärt er, wie Polarlichter entstehen und welche

9 So.
So., 9. Nov., 12:15 - 12:45 | Fachvortrag |

Wings X: Mit Fotos und Videos Geschichten erzählen − Bernhard Brenner / AV Stumpfl

Europa 2 Parkallee 2, Vösendorf, Österreich
Fachvortrag

Sie wollen mit Ihren Bildern und Videos die Zuschauer beeindrucken? Live erzählen oder Videos für das Internet erstellen? Von Ihren Reisen und Abenteuern berichten? Dann ist Wings X das richtige Werkzeug für Sie. Jetzt können Sie auf einem Windows PC oder einem MAC die perfekte Präsentation erstellen. Sie fügen mit Ihren Fotos, Videos und Tonaufnahmen

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar
Workshop
Fachvortrag NEU
Weltweit.Reisen NEU
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

Navigation

  • Anreise und co.
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
  • Aussteller
  • Ticketshop
  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP