Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Montag, 30 Oktober 2023 / Published in Besucher

P+A proudly presents: Franz Hubmann

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Coverfoto: Picasso, Porträt vor einem seiner Bilder, Villa La Californie, Cannes, 1957
© Franz Hubmann | Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung!

Ausstellung des “Cartier-Bresson Österreichs” (1914-2007)

Nach mehrjährigen Vorabreiten ist es uns heuer endgültig gelungen, eine Ausstellung des „Doyens der österreichischen Fotografie“ bei der Photo+Adventure zu ermöglichen. Die kleine Werkschau kann zwar nicht die gesamte Bandbreite seines Schaffens erfassen, bietet aber dennoch einen beachtlichen Querschnitt durch verschiedene Genres und Schaffensperioden Hubmanns. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Franz Hubmann Jr. und Christian Brandstätter realisiert, denen wir unseren Dank für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der Ausstellung aussprechen möchten. Ein besonderer Dank gilt auch dem APA Picture Desk und Herrn Piffl für die reibungslose Abwicklung.

Hubmann zählt zweifellos zu den herausragendsten Fotografen des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein Werk spielt eine zentrale Rolle bei der Dokumentation der österreichischen Kultur und Gesellschaft. Es prägte nicht nur seine eigene einzigartige Bildsprache, die ihm den ehrenvollen Beinamen “der Cartier-Bresson Österreichs” einbrachte, sondern ermöglichte auch einen einzigartigen Blick auf das authentisch Österreichische, der die Essenz des Volkes widerspiegelte. Somit dient sein Werk nicht nur als bedeutendes visuelles Zeugnis der österreichischen Kulturgeschichte, sondern veranschaulicht auch ein spezifisch österreichisches Bewusstsein in der Nachkriegszeit.

Gleichzeitig spiegelt sein Faible für Künstlerporträts seine Meisterschaft im Erfassen der Essenz des Menschen in seiner alltäglichen Umgebung wider, wobei er die Tradition von Henri Cartier-Bresson würdig fortsetzte.

P+A proudly presents: Franz Hubmann - Photo+Adventure
Am Brunnenmarkt in Wien XVI., Ottakring. Photographie. 1951.
© Franz Hubmann | Rechteinfo: Rights Managed (RM) Nur für redaktionelle Nutzung!

Franz Hubmanns Schaffen erstreckte sich über ein breites Spektrum moderner Themen, darunter Tanz, Musik, Architektur, Kunst, Design, Kinder und Freizeit. Seine Selbstbezeichnung als “Bildjournalist” statt Fotograf unterstreicht die Vielseitigkeit seines Werks und seiner Selbstwahrnehmung.

Weniger bekannt ist seine Arbeit als Architektur- und Landschaftsfotograf, die uns Einblicke in die Alltags-, Kultur- und Gesellschaftsgeschichte Österreichs ermöglicht.

Franz Hubmann genoss internationale Anerkennung und war Mitbegründer von “Magnum”. Sein Beitrag zur Entwicklung der Live-Fotografie in Wien ist ebenfalls bemerkenswert.

Tagged under: Fotoausstellungen, pa23at, Rahmenprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar (in Arbeit)
SeminarPlus (in Arbeit)
Workshop NEU
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP