Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

© Olaf Schieche
Oliver Bolch
Freitag, 24 Mai 2019 / Veröffentlicht in Besucher

Erste Details zum Rahmenprogramm 2019

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Langsam werde ich mit dem Seminar- und Workshopprogramm der heurigen Photo+Adventure fertig. Zeit, euch einen ersten kurzen Blick auf das Rahmenprogramm 2019 zu geben. Ich freue mich sehr, dass wir wieder einige neue Referentinnen und Referenten mit interessanten Themen gewinnen konnten.

Erste Details zum Rahmenprogramm 2019 - Photo+Adventure

© Perdita Petzl

Nicht ganz zum ersten Mal, aber als Seminar- und Workshopreferenten zum ersten Mal, sind heuer Lukas Beck, Perdita Petzl und Henrik Spranz dabei. Die Bilder der Drei waren in den letzten Jahren schon als Fotoausstellungen zu bewundern. Heuer weihen sie euch persönlich in ihre Arbeitsweisen ein. Lukas Beck – letztes Jahr bei der Photo+Adventure noch mit der “Goldenen Gesellschaftsmedaille der Photographischen Gesellschaft für Verdienste um die künstlerische Fotografie” ausgezeichnet – verrät in seinem Workshop “Das inszenierte Portrait” Einiges über seine Art der Portraifotografie und den Umgang mit Promis. Perdita Petzl und Henrik Spranz geben in ihrem Seminar “Eine Reise in die Naturfotografie” Einblicke in die Planung und Durchführung ihrer fast märchenhaft anmutenden Wildlife- und Insektenfotografie.

Erste Details zum Rahmenprogramm 2019 - Photo+Adventure

© Joachim Bergauer

Für PortraitfotografInnen bieten wir auch dieses Jahr zahlreiche interessante Themen mit Top-Leuten. Neben dem schon oben erwähnten Lukas Beck kommt der Salzburger Fotograf Joachim Bergauer für einen Workshop und ein Seminar nach Wien, aber auch unserem Publikum schon bekannte ReferentInnen wie Nadja Gusenbauer, Eric Berger, Thomas Adorff und Martin Wieland halten Workshops zu den Themen dramaturgisches Portrait, Fashion Portrait oder Akt-Fotografie.

© Olaf Schieche

© Olaf Schieche

Erstmals und endlich dürfen wir auch einen Schweizer Fotografen auf der Photo+Adventure in Wien willkommen heißen. Fabio Antenore erzählt in einem Seminar, wie er seine hyperrealen Landschaften kreiert. In einem zweiten Seminar gibt er Einblicke in seine Arbeit auf und mit Instagram. Du erfährst, wie Fabio mit seinen Bildern in 3 Jahren zu 90.000 Followern kam.

Ebenfalls zum ersten mal in Wien dürfen wir Olaf Schieche, im Netz als Zolaq bekannt, begrüßen. Er hält mehrere Workshops zum Thema Lichtmalerei und zeigt, wie er zu seinen eindrucksvollen Lightpainting Bildern kommt.

Aktuell steht der Zähler bei 46 Seminaren, Workshops und Fotowalks. Dazu kommen voraussichtlich zusätzliche Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen aus dem Film- und Videobereich sowie einige Programmpunkte speziell für Jugendliche.

Das finale Seminar- und Workshopprogramm wird Mitte Juli veröffentlicht. Dann steht euch auch der Shop zur Buchung der Seminare und Workshops offen. Seid gespannt und lasst euch überraschen.

Wenn du die Veröffentlichung des Seminar- und Workshopprogramms auf keinen Fall verpassen willst, trag deine E-Mail Adresse in unseren Verteiler ein, damit wir dich informieren können, sobald das Programm online verfügbar ist.

Tags pa19at, Rahmenprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN