Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Oliver Bolch
Mittwoch, 13 September 2017 / Veröffentlicht in Besucher

8 Seminare und Workshops zum Thema Bildbearbeitung

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Hat man erst mal ein Foto geschossen hat man noch lange kein fertiges Bild, selbst wenn man nur minimale Korrekturen in der Bildbearbeitung macht oder aus dem RAW ein verwertbares JPG exportiert. Wann ist ein Bild überhaupt fertig? Wenn es fertig bearbeitet wurde? Wenn es auf Facebook, 500px oder der eigenen Website gepostet wurde? Oder gar erst, wenn es gedruckt im Bilderrahmen an der Wand oder im Fotobuch im Regal zu bestaunen ist?

Wie auch immer, am Weg zum Ziel ist die Bildbearbeitung ein wichtiger Bestandteil. Die Bilder müssen von der Kamera in den Computer, dort sortiert, abgelegt und meist auch entwickelt werden. Dabei ist mit moderner Software vieles möglich, von kleineren Anpassungen wie Belichtung, Kontrast und Farbanpassungen bis hin zu aufwändigen Composings. Das Rahmenprogramm der Photo+Adventure 2017 hat hier eine besonders große Auswahl an Seminaren und Workshops zum Thema Bildbearbeitung. Die Vielfalt ist enorm, und die Auswahl fällt schwer. Wir möchten daher hier alle Programmpunkte genauer vorstellen und auflisten.

Speed RAW - Frank WernerSpeed RAW – Frank Werner

Im Seminar Speed RAW zeigt Frank Werner wie man mit großen Bildmengen umgeht und hier effektiv an das Thema Bildbearbeitung herangeht. Egal ob unterwegs auf Reisen oder nach einem großen Fotoauftrag. Frank Werner schafft mitunter 1000 Bilder in nur 3 Stunden fix und fertig zu bearbeiten. Wie das geht? Das zeigt er im Seminar am Samstag.
⏰ Sa, 11. Nov., 09:30 – 12:30 | Seminar | 33 €
? Grundkenntnisse in Lightroom oder Capture One
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Pimp your picture: Erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen – Anselm F. Wunderer

Pimp your picture: Erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen – Anselm F. Wunderer

Meist sind es kleine und feine Details die bei der Siegerauswahl von Wettbewerben entscheiden. Anselm F. Wunderer deckt einige dieser Fehler auf und erklärt wie man diese einfach mit Hilfe von Bildbearbeitung ausbessern kann. Wer weiß, vielleicht wäre mit diesen Tipps auch beim Photo+Adventure Wettbewerb eine bessere Platzierung möglich gewesen.
⏰ Sa, 11. Nov., 10:00 – 11:30 | Seminar | 22 €
? keine Grundkenntnisse benötigt
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Die Magie von Composings entschlüsselt – Pavel KaplunDie Magie von Composings entschlüsselt – Pavel Kaplun

Der Meister der Composings erstmals bei der Photo+Adventure in Wien. Pavel Kaplun zeigt wie man am Anfang klein aber effektvoll an das Thema herangeht. So kann jeder Schritt Spaß machen und tolle Ergebnisse oder sogar Meisterwerke liefern.
⏰ Sa, 11. Nov., 14:00 – 16:00 | Seminar | 29 €
? Photoshop Grundkenntnisse von Vorteil
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

CaptureOne Pro: schönere Farben, schnellere Entwicklung, schärfere Bilder – Martin Dörsch

CaptureOne Pro: schönere Farben, schnellere Entwicklung, schärfere Bilder – Martin Dörsch

CaptureOne wird von vielen als “das bessere Lightroom” bezeichnet. Was CaptureOne kann, wie man es anpassen kann und wie atemberaubend die RAW Engine ist zeigt Martin Dörsch in diesem Seminar.
⏰ Sa, 11. Nov., 16:30 – 18:00 | Seminar | 22 €
? keine Grundkenntnisse benötigt
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Portraitretusche: Simple & Gorgeous BASICS – Wolf SteinerPortraitretusche: Simple & Gorgeous BASICS – Wolf Steiner

Portraitretusche ist ebenso vielfältig wie die Portraitfotografie an sich. Wolf Steiner zeigt in diesem Workshop simple Techniken um Portraits nachhaltig zu verbessern und mit einigen Details den Bildern mehr Tiefe und Kraft zu verleihen. Der Basics Teil richtet sich an ambitionierte Einsteiger, als Fortführung gibt es auch einen Advanced Teil im Anschluss.
⏰ So, 12. Nov., 11:00 – 14:30 | Workshop | 115 €
? Photoshop Grundkenntnisse von Vorteil
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Mobiler Workflow: Bildbearbeitung auf Smartphone und Tablet für unterwegs – Pavel KaplunMobiler Workflow: Bildbearbeitung auf Smartphone und Tablet für unterwegs – Pavel Kaplun

Wie einfach es sein kann, Bilder rasch von unterwegs aus zu bearbeiten zeigt Pavel Kaplun. Dabei spielt es keine Rolle ob man von unterwegs aus bereits eine Vorauswahl seiner Bilder treffen möchte oder ob man Bilder fix und fertig für seine Social Media Kanäle bearbeitet.
⏰ So, 12. Nov., 13:30 – 15:30 | Seminar | 29 €
? keine Grundkenntnisse benötigt
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Portraitretusche: Simple & Gorgeous ADVANCED – Wolf SteinerPortraitretusche: Simple & Gorgeous ADVANCED – Wolf Steiner

In diesem 2. Teil der Workshopserie zeigt Wolf Steiner erweiterte Techniken um die eigenen digitalen Retuschekenntnisse auf ein nächstes Level zu bringen. Dieser Workshop baut auf Teil 1 auf, ambitionierte Hobbyisten und Profis können auch direkt einsteigen.
⏰ So, 12. Nov., 15:00 – 18:30 | Workshop | 115 €
? Workshop Teil 1 oder fortgeschrittene Retuschekenntnisse
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Einen eigenen Bildstil entwickeln – Frank WernerEinen eigenen Bildstil entwickeln – Frank Werner

Abseits von Software und co. geht es in diesem Seminar um den eigenen Bildstil. Wie kreiert man seinen eigenen Look und steigert so den Wiedererkennungsfaktor seiner Bilder. Dabei spielt es keine Rolle ob hier Menschen, Tiere oder Landschaften fotografiert werden.
⏰ So, 12. Nov., 16:00 – 18:30 | Seminar | 29 €
? Lightroom oder CaptureOne Grundkenntisse von Vorteil
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Bei 8 Programmpunkten zum Thema Bildbearbeitung ist für Jede und Jeden etwas dabei. Falls ein spezielles Thema oder Software nicht im Programm sein sollte freuen wir uns über Hinweise in den Kommentaren unter diesem Beitrag.

Nachtrag: Wir haben noch einen 9. Programmpunkt zum Thema Bildbearbeitung mit in das Rahmenprogramm genommen.

Lightroom Classic CC: MD Workflow – Martin DörschLightroom Classic CC: MD Workflow – Martin Dörsch

In diesem Seminar ist Martins Erfahrung aus unzähligen Stunden Einzeltraining eingeflossen. Profitieren auch Sie von diesem Wissen! Dabei werden Inhalte behandelt wie der Import, das Arbeiten mit Vorgaben, Sammlungen und Auswahlen, Tipps zum Entwickeln-Modul und der Ausgabe von Bildern. Nach diesem Seminar werden Sie schneller mit Lightroom arbeiten als je zuvor.
⏰ So, 12. Nov., 16:30 – 18:00 | Seminar | 29 €
? Lightroom Grundkenntisse von Vorteil
ℹ️ Mehr Infos und Tickets

Tags Bildbearbeitung, captureone, lightroom, photoshop, Rahmenprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Suche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN