Martin Dörsch
 | Fachvortrag | | Fachvortrag |- Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren: Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind − Martin Dörsch / EIZO AcademyEuropa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichFachvortrag- Im farbverbindlichen Workflow zählt die Datei. Umso wichtiger ist, dass dir dein Monitor Bilder unverfälscht zeigt. Viele Displays sind falsch eingestellt, unpräzise oder können den nötigen Farbraum gar nicht darstellen. An einer Kalibrierung führt kein Weg vorbei. Erfahre, welche Einstellungen wichtig sind, was kreatives Arbeiten am Monitor ausmacht und wie du Farben so siehst, wie 
 | Special | | Special |- „KI in der Fotografie – zwischen nützlicher Hilfe und gefährlichem Werkzeug“ – PodiumsdiskussionBühne WintergartenSpecial- Von der Medizin über vollautomatisierte, menschenleere Fabriken bis hin zu Geräten der Unterhaltungselektronik, die Wünsche von den Lippen lesen, durchdringt Künstliche Intelligenz immer mehr Lebensbereiche. Insbesondere in der Fotografie sind die Auswirkungen der KI besonders auffällig. Was das für Fotografen und Fotografinnen bedeutet, diskutieren Content Creator und Educator Martin Dörsch, Pressefotografin Mirjam Reither und People-Fotografin 
 | Fachvortrag | | Fachvortrag |- Farbmanagement: „Von der Aufnahme bis zur Ausgabe“ − Martin Dörsch / EIZO AcademyEuropa 1 Parkallee 2, Vösendorf, ÖsterreichFachvortrag- Korrekte Farben von der Aufnahme über die Bearbeitung bis zum Druck – du wirst deinen Augen trauen. Du erfährst, welche Punkte du schon in der Kamera beachten solltest, wie Bildverwaltung und -bearbeitung verlässlich funktionieren und warum Vertrauen in das, was du siehst, entscheidend ist. Zum Schluss geht es um Präsentation und Ausgabe – im Web 





