
Wetterfotografie: Abendrot, Nebel und Sternenhimmel gezielt planen und fotografieren − Bastian Werner

Die schönsten Lichtstimmungen entstehen nicht zufällig – sie lassen sich mit dem richtigen Wissen gezielt vorhersagen und fotografisch nutzen. In diesem Seminar zeigt dir Bastian Werner, wie du Wetterphänomene wie Abendrot, Morgennebel oder einen klaren Sternenhimmel erkennst, planst und optimal in Szene setzt.
Du wirfst einen Blick auf Wetterkarten, Satellitenbilder, Wolkentypen, Feuchteverläufe und Luftdruckverhältnisse – alles verständlich erklärt und direkt anwendbar für die fotografische Praxis. Mit Online-Diensten und Apps lernst du, die Entstehung von Nebel oder farbenprächtigen Himmeln einzuschätzen und dein Timing perfekt zu planen.
Auch die Planung von Milchstraßen- und Sternenhimmelfotos gehört dazu: Wolkenprognose, Lichtverschmutzung, Mondstand und Sichtfenster. Mit etwas meteorologischem Grundverständnis und den richtigen Tools wird dein Timing zum entscheidenden Erfolgsfaktor.