Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Fotoausstellungen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

Naturfotografie: Winter am Polarkreis − Marc Graf / Wiener Fotoschule

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Naturfotografie: Winter am Polarkreis − Marc Graf / Wiener Fotoschule

Sa., 8. Nov., 13:00 - 13:30
  • « Erfolgreich im Wettbewerb − Anselm F. Wunderer
  • Photoshop & KI: Dein Einstieg in die Zukunft der Bildbearbeitung − Armin Amano »
Naturfotografie: Winter am Polarkreis − Marc Graf / Wiener Fotoschule - Photo+Adventure

Ersatzprogramm: Street Photography mit Markus Morawetz musste krankheitsbedingt leider abgesagt werden.

Im Jahr 2012 reiste Marc Graf das erste Mal nach Nordnorwegen, auf der Jagd nach dem magischen Licht der Polarnacht. Und seither folgte nahezu jedes Jahr mindestens eine weitere Winterreise. Bis heute.

Der hohe Norden Skandinaviens übt eine magische Anziehungskraft auf viele Fotografierende aus und ist mittlerweile sicher kein Geheimtipp mehr. Aber trotzdem lohnt eine Reise nach Nordnorwegen oder nach Finnisch Lappland in der eisigen Jahreszeit: denn kaum anderswo zeigt sich das Winterlicht derart magisch, strahlt das flache Licht zum Sonnenuntergang so intensiv.

Marc Graf zeigt in diesem Vortrag seine Lieblingsplätze in Nordeuropa und gibt Einblick in das Reisen in Skandinaviens Winter. Seine Bilder zeigen das magische Winterlicht, tief-eingeschnittene Fjorde und die endlose Weite Lapplands. Und natürlich darf dabei auch die berühmte Aurora borealis nicht fehlen.

Im Jänner 2026 werden die beiden Naturfotografen Marc Graf und Christine Sonvilla wieder eine ausgedehnte Fotoreise nach Nordnorwegen und Finnisch Lappland betreuen, ein wenig abseits der üblichen Fotorouten, veranstaltet von ARR.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
Sa., 8. Nov.
Zeit:
13:00 - 13:30
Veranstaltungskategorie:
Fachvortrag

Veranstaltungsort

  • Europa 3: Canon Academy Kino in Kooperation mit der Wiener Fotoschule
  • Parkallee 2
    Vösendorf, 2334 Österreich

Referent

  • Marc Graf

Ähnliche Veranstaltungen

  • Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren: Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind − Martin Dörsch / EIZO Academy - Photo+Adventure

    Wissenswertes zur Arbeit mit Monitoren: Damit Sie im Workflow die Farben so sehen, wie sie sind − Martin Dörsch / EIZO Academy

    Sa., 8. Nov., 10:00 - 10:30
  • Neue Perspektiven mit Insta360 − Daniel Müller / Insta360 - Photo+Adventure

    Neue Perspektiven mit Insta360 − Daniel Müller / Insta360

    Sa., 8. Nov., 10:00 - 10:30
  • Business Tipps für Fotograf:innen – Mehr Cash, weniger Chaos − Cliff Kapatais / ImagenAI - Photo+Adventure

    Business Tipps für Fotograf:innen – Mehr Cash, weniger Chaos − Cliff Kapatais / ImagenAI

    Sa., 8. Nov., 10:15 - 10:45
Zurück zur Übersicht

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar
Workshop
Fachvortrag
Weltweit.Reisen
Ausstellerprogramm
Special NEU


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

Navigation

  • Anreise und co.
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
  • Aussteller
  • Ticketshop
  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP