Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Fotoausstellungen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

Bildkomposition in der Landschaftsfotografie

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bildkomposition in der Landschaftsfotografie

Mi., 11. März 26, 19:00 - 21:15
35,00€
  • « Küstenfotografie – die Kunst der Seascapes
Bildkomposition in der Landschaftsfotografie - Photo+Adventure

Visueller Fluss und effektiver Bildaufbau

Online-Seminar mit Nicolas Alexander Otto

Hinweis: Dieses Seminar ist der vierte Teil einer Reihe zur Landschaftsfotografie, deren Bestandteile wahlweise einzeln zu 35 Euro oder als besonders kostengünstiges Paket für 115 Euro zu buchen sind. Hier geht es zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3.

Eine überzeugende Landschaftsaufnahme besteht aus verschiedenen Faktoren. Je nachdem, wen man fragt, erhält man Antworten wie „Licht und Bildaufbau“ oder „Komposition und Licht“ und andere Variationen desselben. Während wir als Landschaftsfotografen dem Licht meist hinterherjagen, es aber nur durch gutes Timing wirklich beeinflussen können, so haben wir jedes einzelne Mal die Möglichkeit unsere Bildkomposition zu wählen, sodass wir das bestmögliche aus einer bestimmten Lichtsituation machen können. Der Bildaufbau ist somit der Anteil eines Bildes, dem wir am meisten Aufmerksamkeit widmen sollten.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Bildkomposition in der Landschaftsfotografie
Online-Seminar mit Nicolas Alexander Otto | Mittwoch, 11. März 2026
35,00 €
Anzahl 0
Summe: 0,00 €

In diesem Online-Seminar wird Alexander Otto euch seine persönlichen Herangehensweisen zum Thema Bildkomposition vermitteln. Zunächst gilt es einige Grundbegriffe zu klären, damit ihr direkt ein effektives Mittel an der Hand habt, um euch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Denn neben Brennweite, Stativhöhe und Wahl der Bildorientierung gibt es vieles zu beachten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Ansätze, die euch das Fotografieren in unterschiedlichen Umgebungen erleichtern – egal ob Wald, Strand oder Berge. Genau diese Ansätze werden euch aufgezeigt.

Zu guter Letzt trägt Alexander an einigen Bildbeispielen alle Inhalte zusammen und analysiert ein paar seiner erfolgreichsten und auch einige seiner nicht so erfolgreichen Aufnahmen und legt offen, weshalb die unterschiedlichen Kompositionen funktionieren, oder eben auch warum gerade nicht. So habt ihr alle Werkzeuge zur Hand und könnt selbst entscheiden, welche davon ihr für eure künftigen Aufnahmen nutzen möchtet.

Inhalte des Seminars:

  • Erarbeitung eines Vokabulars für Bildkompositionen
  • Einsatz verschiedener kompositorischer Grundtechniken
  • Tipps zum effektiven Bildaufbau bei Landschaftsfotografien
  • Einfache Übungsansätze für die Schulung des kompositorischen Blicks
  • Erklärungen unterschiedlicher Methoden anhand von landschaftsfotografischen Bildbeispielen
  • Verschiedene Werkzeuge für die praktische Anwendung vor Ort

 

Anmerkung:
Dieses Seminar der Landschaftsfotografie-Reihe baut auf dem Basisseminar „Landschaftsfotograife – Ein Überblick“ auf. Solltest du noch keine fundierte Vorerfahrung mit der Landschaftsfotografie haben, empfiehlt es sich, dieses Grundlagenseminar, das am 12. Dezember stattfindet, vorweg zu besuchen. Nach diesem Termin kannst du weiterhin eine Aufzeichnung des Seminars erwerben.

 


Bildkomposition in der Landschaftsfotografie - Photo+Adventure
Bildkomposition in der Landschaftsfotografie - Photo+Adventure
Bildkomposition in der Landschaftsfotografie - Photo+Adventure
Bildkomposition in der Landschaftsfotografie - Photo+Adventure

Hinweise

  • Geeignet für: Dieses Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
  • Treffpunkt: Zoom-Meeting – die Zugangsdaten erhältst du am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
  • Teilnahmevoraussetzung: Rechner / Tablet / Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung. Wir empfehlen die Teilnahme über den Rechner.
  • Zusatzinformationen: Das Seminar wird aufgezeichnet und allen Teilnehmern hinterher als Videodownload zur Verfügung gestellt. Vor der Teilnahme an einem der drei weiterführenden Seminare empfiehlt es sich, am Grundlagenseminar teilgenommen oder die Aufzeichnung davon gesehen zu haben.

 

Nicolas Alexander Otto

Bildkomposition in der Landschaftsfotografie - Photo+AdventureIn den Spannungsfeldern zwischen entlegenen Landschaften und Großstadt-Dschungel, zwischen Natur und Mensch, entstehen die Arbeiten von Nicolas Alexander Otto. Sein stetig wachsender Hunger nach neuen Erfahrungen und neuen Orten treiben ihn an, in die Ferne aufzubrechen und dort Momente für die Tage daheim festzuhalten. In einer immer schnellen und hektischer werdenden Welt schaffen sie einen Ruhepol für die Betrachter. Ob Langzeitaufnahmen am Meer, Nachtaufnahmen in den Bergen, die Blaue Stunde in der Wüste oder der Sonnenaufgang im Wald, Alexander versucht mit immerwährender Präzision und dem Streben nach Perfektion, jene flüchtigen Augenblicke zu verewigen und so das Leben anderer Menschen zu bereichern.

Neben seiner Tätigkeit als Fotocoach, leitet er Fotoreisen zu unterschiedlichsten Destinationen und schreibt für diverse Fotozeitschriften. Für seine Arbeiten wurde er bereits international ausgezeichnet, seine Fotografien wurden wiederholt international ausgestellt.

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Bildkomposition in der Landschaftsfotografie
Online-Seminar mit Nicolas Alexander Otto | Mittwoch, 11. März 2026
35,00 €
Anzahl 0
Summe: 0,00 €

Details

Datum:
Mi., 11. März 26
Zeit:
19:00 - 21:15
Eintritt:
35,00€
Veranstaltungskategorie:
Online Seminar
  • Veranstaltung-Tags:Bildgestaltung, Landschaft
  • Veranstaltungsort

    • Online

    Referent

    • Nicolas Alexander Otto

    Ähnliche Veranstaltungen

    • Landschaftsfotografie – ein Überblick - Photo+Adventure

      Landschaftsfotografie – ein Überblick

      Mi., 10. Dez., 19:00 - 21:15
    • Seminarreihe zur Landschaftsfotografie (4 Termine) - Photo+Adventure

      Seminarreihe zur Landschaftsfotografie (4 Termine)

      Mi., 10. Dez. 25 - Mi., 11. März 26
    • Digitales Location Scouting - Photo+Adventure

      Digitales Location Scouting

      Mi., 7. Jan. 26, 19:00 - 21:15
    Zurück zur Übersicht

    Warenkorb

    Kategorien

    Das Programm wird laufend ergänzt.

    Seminar
    Workshop
    Fachvortrag
    Weltweit.Reisen
    Ausstellerprogramm
    Special NEU


    Sponsoren

    Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

    Immer am neuesten Stand

    Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Photo+Adventure

    Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

    Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

    Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

    Navigation

    • Anreise und co.
    • Rahmenprogramm
      • Seminare
      • Workshops
      • Fachvorträge
      • Weltweit.Reisen
    • Aussteller
    • Ticketshop
    • GET SOCIAL

    Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
    © 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

    TOP