Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Winfried Enge
Mittwoch, 24 September 2014 / Published in Presse

Highlights Photo+Adventure 2014 Design Center Linz

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Kurz nach Ende der Photokina steht das österreichische Fotografie-Highlight des Jahres, die Photo+Adventure, neuerlich mit einem bildgewaltigen Top-Programm bereit. Fotografie und individuelle Aktivreisen erweisen sich auch 2014 als perfekte Themenkombination

Das umfassende Rahmenprogramm ist seit kurzem online

Wien, 24.09.2014 – vom 7. bis 9. November findet im Design Center Linz mit der Photo+Adventure wieder Österreichs größte Fotomesse und gleichzeitig einzige Spezialmesse für Individualreisen statt. Unter dem Motto Das Abenteuer Fotografie live erleben trifft foto-, reise- und naturbegeistertes Publikum auf alle Branchengrößen aus dem Bereich Fotografie und Digital Imaging sowie ein umfassendes Angebot an Wander-, Trekking- und Adventurereisen in nahen Regionen und weltweit. Insgesamt umfasst der Ausstellerbereich 2014 rund 200 Aussteller und Marken zu den Messethemen, die durch ein gewohnt vielfältiges Rahmenprogramm, welches das Messeevent zum Foto- und Reisefestival macht, ergänzt werden. Das Rahmenprogramm ist ab sofort unter www.photoadventure.at/programm abrufbar.

Top-Referenten bieten geballte Fortbildung für Fotointeressierte aller Niveaus – die Highlights

Kenner der Messe wissen: die Photo+Adventure ist ein Aktiv-Event. An drei Messetagen bieten die beliebten Fotoworkshops und Seminare sowohl Fotografieeinsteigern als auch fortgeschrittenen Hobbyfotografen die Möglichkeit, ihre Technik zu verfeinern. Im Fokus steht etwa das Spezialthema Naturfotografie, mit Referenten wie Florian Schulz, Robert Haasmann und Marc Graf. Die gesamte Seminar- und Workshopliste deckt eine breite Palette an Fotothemen ab und bietet unter anderem mit Portrait- und Studiofotografie, Entfesseltes Blitzen, Panoramafotografie, Zeitraffer, HDR Fotografie, Software Workshops und vielen weiteren Themen ein reichhaltiges Angebot. Zu den namhaften Referenten zählt unter vielen anderen auch Florian Schulz, der neben einem Seminar auch erstmals in Österreich seinen Vortrag „Abenteuer Arktis“ präsentieren wird. Auch der österreichische Szenestar Manfred Baumann wird mit einem Portraitfotoworkshop zu Gast auf der Photo+Adventure sein. Tickets dafür sind aber jetzt schon knapp. Insgesamt werden im Lauf der drei Messetage 30 Workshops und Seminare angeboten. Informationen unter www.photoadventure.at/programm.

Was das Messeticket bietet: 70 Reise- und Fachvorträge und große Fotoausstellung als Teil des Messeprogramms

Der Ausstellerbereich zeigt alle Fotohighlights kurz nach der Weltleitmesse der Fotografie (photokina, Köln) sowie vielfältige Reise- und Outdooraktivitäten. Viele der Aussteller bieten dabei interessante Standaktivitäten, die den informativen Ausstellerbereich, mit fachgerechter Beratung aus erster Hand, zusätzlich zum Erlebnis werden lassen.

Erstmals ist mit Botswana Tourism eine spektakuläre Länderdestination als Partnerland an Bord. Speziell für Outdoor- und Reisefans ist das bildgewaltige Vortragsprogramm, das in den Messeeintritt inkludiert ist: Ein Großteil von insgesamt 70 Vorträgen beschäftigt sich mit der Präsentation von speziellen Destinationen und individuellen Reisethemen und entführen in einzigartige Naturregionen wie Botswana, Bolivien, die einzigartige Wüstenlandschaft Algeriens, in den Oman oder Brasilien und viele mehr. Atemberaubend schöne Natur findet sich aber auch direkt vor der Haustür, so etwa beim Vortrag über den Alpen Adria Trail der österreichischen Wanderdörfer oder über das Europaschutzgebiet Traun-Donau Auen, vor den Toren von Linz.

Abendevents mit Top-Kooperationspartnern: E.O.F.T., Florian Schulz und Pascal Violo

Bereits im Vorjahr hat sich die Ergänzung des Gesamtprogramms durch externe Kooperationspartner und ausgewählte Vorträge bewährt, die mit ihrem Programm an nunmehr drei Abenden zusätzliche Highlights präsentieren. Diese Sideevents können auch unabhängig von der Messe besucht werden.

2014 im Programm:
Bereits am Freitag, 7.11, entführt Pascal Violo die Besucher im Kongresssaal mit seiner Multivisionsshow nach Kuba. Erfolgreich verlief bereits 2012 die Kooperation mit der E.O.F.T. (European Outdoor Filmtour), die heuer am Samstag (8.11.) ihre Fortsetzung findet und diesmal gleich mit einem Doppeltermin noch direkter ins Messegeschehen eingebunden ist.
Einen besonderes Highlight bietet die Abschlussveranstaltung am Sonntag (9.11.): Der National Geographic Fotograf Florian Schulz, der über und mit Naturfotografie einen nachhaltigen Beitrag zum Naturschutz liefert in dem er ganze Ökosysteme auf Bild bannt. Er bringt seinen spektakulären Vortrag „Abenteuer Arktis“ nach Linz (Österreichpremiere).

 

Über die Photo+Adventure, Messe+Event für Fotografie, Reise und Outdoor

Die Marke Photo+Adventure bezeichnet ein in Österreich bereits seit 2004 erfolgreich etabliertes Messekonzept, das die inhaltlich naheliegenden Themen Fotografie, Reise und Outdoor unter einem Dach vereint. Das Event ist als lebendige Publikumsmesse mit reichhaltigem Rahmenprogramm aufgestelllt. Fotoworkshops, Seminare, hochwertige Multimediashows und Live-Reportagen bilden, ergänzend zum Ausstellerbereich, das zweite wichtige Standbein.
Vom 7. bis 9. November 2014 findet das Messeevent im Design Center Linz erstmals an drei, statt bisher zwei Tagen statt. Namhafte Branchenvertreter aus der Fotoszene präsentieren neueste Technologien und Trends. Die Reisekomponente bietet einen attraktiven Querschnitt an individuellen Aktiv-, Erlebnis- und Abenteuerreisen. Botswana Tourism konnte als Partnerland gewonnen werden.

Foto Download

Fotos zur freien Verwendung (bitte beachten Sie das jeweilige Copyright, zu finden im Dateinamen und in den Eigenschaften des jeweiligen Fotos) können hier heruntergeladen werden.

Neue Öffnungszeiten:

Freitag, 7. November: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 8. und 9. November: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Fakten:

Gesamtveranstaltungsfläche: 5.500 m²
ca. 200 Aussteller und Marken

Location:

Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar NEU
Workshop
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP