Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Oliver Bolch
Sonntag, 29 September 2019 / Published in Besucher

Erste Highlights im Rahmenprogramm 2019

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Die ersten Highlights im Rahmenprogramm wurden heute veröffentlich. Von Bitesnich bis Zak – so lässt sich das Fotografenspektrum der diesjährigen Photo+Adventure kurz zusammenfassen. Alle Akteure gemeinsam feiern 180 Jahre Fotografie.

Der Eine, Andreas Bitesnich, einer der weltweit renommiertesten Akt-Fotografen hat aber auch über dieses Genre hinaus in seiner Karriere ein eindrucksvolles Werk geschaffen, das nicht zuletzt sehr intensive Reisefotografie umfasst. Er ist das erste Mal zu Gast bei der P+A und symbolisiert die Öffnung der Photo+Adventure in alle Richtungen der Fotografie. Der Andere, Heinz Zak verkörpert den Archetypus des Photo-Adventurers. In den Bergen zu Hause, die Kamera immer dabei hat er ein beeindruckendes Ouevre der Naturfotografie geschaffen.

Heinz Zak präsentiert seine Bilder im Rahmen der Live-Darbietung “Klangwelt Berge”. Das “gute, alte Medium Diashow”, manchmal auch Multivisionshow, beweist dabei einmal mehr seine emotionale Kraft und seine kontrapunktische Fähigkeit zum Medium Film (Video, Bewegtbild,…), durch lange Standzeiten der Bilder (im Gegensatz zu schnellen Bildschnitten im Medium Film) und durch das berühmte “Dritte Bild” aus gekonnter Überblendungen abhanden gekommene Langsamkeit, Sinnlichkeit und tiefes Empfinden zu generieren. Aufgewertet wird die Darbietung durch die Live-Musikbegleitung und eigens für die Show zusammengestellte Musik.

Indien ist permanent in Bewegung – es bewegt sich zur Seite, nach hinten, nach oben und im selben Moment nach vorne. Indien ist Vergangenheit und Zukunft zugleich, die Zeit scheint hier nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten zu vergehen. Indien, so heißt es, verändert das Leben. All dies hat Andreas H. Bitesnich versucht in seinem Bildband INDIA einzufangen. Bitesnichs Bilder dokumentieren alle Seiten des Lebens, des Todes und des täglichen Überlebenskampfes. In seinem Vortrag zeigt Andreas H. Bitesnich auf einer faszinierenden Entdeckungsreise alle Facetten des indischen Daseins und erzählt von der Entstehung und Geschichte dieses Bildbandes.

Bekannt wurde Andreas H. Bitesnich 1998, zehn Jahre nach Beginn seiner Karriere als Fotograf, durch seine skulptural anmutenden Aktaufnahmen und die Veröffentlichung seines ersten Bildbandes NUDES. Das Kunsthaus Wien widmete dem österreichischen Akt-, Porträt- und Reisefotografen bereits 2004 und 2014 umfassende Retrospektiven. Die Fotografien von Bitesnich werden weltweit in Magazinen und Büchern veröffentlicht.

180 Jahre Fotografie: gemeinsam mit der photographischen Gesellschaft und der Grafischen (Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt) feiern wir 180 Jahre Fotografie in einen eigenen Themenschwerpunkt. Details sind noch in Ausarbeitung und werden noch bekannt gegeben.

Tagged under: Bitesnich, pa19at, progamm, Rahmenprogramm, Zak

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar NEU
Workshop
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP