Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Mittwoch, 14 August 2019 / Published in Presse

Dynamische Fotowettbewerbe „Heimat” & „Catch Your Own Gallery“

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Die Veranstalter der Photo+Adventure laden auch 2019 zur Teilnahme an ihren Fotowettbewerben ein. Diesmal gilt es, das Thema „Heimat” fotografisch in Szene zu setzen. Der Begriff umfasst mehr als nur die unmittelbare Lebensumgebung. Er ist politisch besetzt, historisch nicht unproblematisch und findet erst langsam den Weg zurück in eine neutrale Betrachtungsebene. Die fotografische Auseinandersetzung mit dieser nach wie vor aktuellen Thematik wird für FotografInnen eine spannende und herausfordernde Aufgabe, für Neulinge genauso wie für Foto-Profis, denn bei dem Wettbewerb gelten für alle die gleichen Bedingungen.

Die Generation junger Kreativer findet bei der „Catch Your Own Gallery“- Challenge die Chance sich mit eine Fotoreportage aus 10 Bildern einer fachkundigen Öffentlichkeit zu präsentieren. Den vier SiegerInnen winkt als Preis ihre eigene Fotoausstellung bei der Photo+Adventure.

Bis zum 15. September können Fotografien eingereicht werden. Auf die GewinnerInnen warten Sachpreise, zur Verfügung gestellt von den Photo+Adventure Kooperationspartnern Olympus, Eizo, Tamron, GoPro, CG Shop, Wacom , Sirui, FOTOobjektiv, Escher, Polaroid, Fotoimporte Kirchmayr, der Wiener Fotoschule, Rollei, Breddy’s, fotoCharly, Enjoyyourcamera, Rheinwerk Verlag sowie der LIK Akademie. Die Siegerehrung samt Preisverleihung findet während der Photo+Adventure Messe+Festival statt, die Fotos werden im Rahmen eigener Fotoausstellungen dem interessierten Publikum zugänglich gemacht.

Alle weiteren Infos zum Wettbewerb “Heimat” unter: https://pa-award2019.contesta.at/

Alle weiteren Infos zum Wettbewerb “Catch Your Own Gallery” unter: https://www.photoadventure.at/pa/cyog/

 

Photo+Adventure, MESSE+FESTIVAL
Fotografie | Reisen | Film & Video

Die Photo+Adventure ist ein seit 2004 erfolgreich etabliertes Messe+Event – Konzept mit Festivalcharakter rund um die Freizeitthemen Fotografie, Film+Video, Reisen und Naturerlebnis. An zwei Messetagen gibt die internationale Foto-, Film+Video-Branche einen Überblick über neueste Hightech-Produkte und innovative Möglichkeiten des digitalen Workflows sowie Zubehör aller Art. Dem aktuellen Trend des Zusammenwachsens von Fotografie und Bewegtbild wird damit in laufend steigendem Maß Rechnung getragen. Ausstellende Reiseanbieter, Tourismusländer und -regionen sowie naturnahe Vereine zielen auf ein sehr bewusst reisendes Publikum ab.

Das Messefestival findet jährlich im November in Österreich in der Messe Wien und im Juni in Deutschland im Landschaftspark Duisburg statt.

 

Photo+Adventure, MESSE+FESTIVAL
Datum: 9.-10.11.2019
Ort: Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien
Web:
www.photoadventure.at

 

Kontakt für Rückfragen:

Mag. Andrea Stepper
presse@photoadventure.at
Tel: +43 (0) 676 433 35 56

 

Die nächsten Termine:

Österreich
31. Okt – 01. Nov. 2020, Messe Wien
Deutschland
13. – 14. Juni 2020, Landschaftspark Duisburg-Nord

Tagged under: pa19at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar (in Arbeit)
SeminarPlus (in Arbeit)
Workshop NEU
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP