Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
  • PRESSEBEREICH
  • ÜBER UNS / KONTAKT
  • BLOG
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Specials
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Thomas Wiltner
Dienstag, 25 September 2018 / Published in Besucher

Costa Rica: das Paradies der Biodiversität

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Wie wir schon im letzten Blogbeitrag erwähnt haben, ist Costa Rica ein Mekka der Biodiversität. Auf einer Landesfläche, die nur etwas größer als die Schweiz ist, sind fünf Prozent der gesamten Flora und Fauna des Planeten beheimatet. Über ein Viertel des Landes stehen unter Naturschutz.

Auf der von Vulkanen geformte Landbrücke zwischen den zwei Amerikanischen Kontinenten entstanden viele Mikro-Klimata, die umso mehr die Vielfalt des Landes förderten. Landschafen wechseln sich ab: Zahlreiche Nationalparks mit üppigen Regen-, und Trockenwäldern, dichten Mangrovensümpfen und mystischen Bergnebelwäldern. Sogar Páramo, ein Vegetationstyp, den man sonst nur von den höchsten Anden Südamerikas kennt, findet man in Costa Rica.

Costa Rica: das Paradies der Biodiversität - Photo+Adventure

Weite Traumstrände mit davorliegenden Korallenriffen an der Pazifikküste oder karibisches Tiefland, wo tropischer Regenwald auf unberührte Strände sowie ein einzigartiges Kanalsystem trifft. Mit rund 100 erloschenen und einigen aktiven Vulkanen lockt Costa Rica außerdem als Land der Vulkane. Auch die exotische Tierwelt beeindruckt: über 800 Vogelarten, darunter der seltene Quetzal, Tukane und Kolibris sowie Hunderte von Säugetierspezies und Reptilienarten. Besonders beliebte Fotomotive sind Affen, Faultiere, Vögel, Frösche sowie die geschützten Meeresschildkröten, die jedes Jahr zur Eiablage an die Pazifik- und Atlantikküste kommen.

Schildkröten können das ganze Jahr beobachtet werden, aber zwischen April und Oktober kommen sechs von sieben Arten der Meeresschildkröte an die Strände Costa Ricas, das zu den wichtigsten Eiablageplätzen der Welt zählt. Viele Organisationen bieten spezielle Programme, um den Schildkröten bei der Eiablage und beim Schlüpfen der Jungtiere zu helfen. Denn sobald eben diese Jungtiere geschlechtsreif sind, kehren sie viele Jahre später zur Eiablage an ihren Geburtsort zurück.

Costa Rica: das Paradies der Biodiversität - Photo+AdventureAuch tausende Buckelwale kann man zwischen Juli und Oktober vor den Küsten Costa Ricas beobachten. Zur Hauptattraktion gehört nicht nur die Ankunft der faszinierenden Meeresriesen, sondern auch die Beobachtung der Wale mit ihrem Nachwuchs, die vor den Küsten Costa Ricas geboren werden sowie ihr beeindruckender Gesang.
Zu den berühmtesten Orten für Walbeobachtung zählt übrigens der Marino Ballena Nationalpark, nahe Dominical, dessen Form einer Walflosse gleicht.

Die spezielle geografische Lage Costa Ricas auf der Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika macht das Land zu einem weltweiten Hotspot für die Vogelbeobachtung. An der engsten Stelle beträgt die Distanz zwischen dem karibischen Meer und dem Pazifik nur gerade 120 km. Hier pferchen sich von August bis November jedes Jahr über 5 Milliarden Zugvögel auf ihrer Reise in wärmere Gebiete durch. Von den 920 Vogelarten Costa Ricas sind rund 250 Zugvögel. Die besten Chancen zur Beobachtung hat man im September und Oktober auf der karibischen Seite des Landes.

Die Flora Costa Ricas ist mindestens genauso vielfältig wie die Tierwelt. Denn Costa Rica beherbergt zahlreiche Gehölzarten, Gräser und Farne. Baumriesen, Schlingpflanzen und mehrere Palmenarten prägen das Landschaftsbild. Außerdem bieten hunderte Orchideen, dichte Moose und farbintensive Bromelien ausgefallene Fotomotive. Zu den weiteren Kuriositäten Costa Ricas zählen außerdem die Würgfeige, sowie riesige Baumfarne.

Costa Rica: das Paradies der Biodiversität - Photo+AdventureCosta Rica ist Partnerland der Photo+Adventure 2018. Auf der Photo+Adventure präsentiert sich Costa Rica gemeinsam mit World Insight. Genug Gelegenheit für Fragen aller Art. Weitere Informationen über Costa Rica sowie eine Übersicht der bereits veröffentlichten Blogbeiträge unter photoadventure.at/pa/partnerland-costa-rica

Tagged under: CostaRica, pa18at, Partnerland

1 Comment to “ Costa Rica: das Paradies der Biodiversität”

  1. 15. Juni regional: Día del Árbol / Tag des Baumes in Costa Rica - Die neue Bibliothek der Welttage says : Antworten
    13. September 2021 at 21:51

    […] circa 6% [andere sagen 5%] der Biodiversität der Welt.“ QuelleBeitrag einer Fotoseite: Costa Rica: das Paradies der BiodiversitätUmfassender zum Thema Biodiversität hier ein 25-seiten Buch vom world futere council (n deutsch) […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar NEU
Workshop
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP