Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Übersicht
    • Referentinnen und Referenten
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
    • Fotografie
    • Adventure (Reise+Outdoor)
    • Medien und Partner
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarePlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
    • Kontodetails
    • Bestellungen
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
    • Photo+Adventure 2023
      • Fotoausstellungen 2023
    • Photo+Adventure 2024
      • Fotoausstellungen 2024
  • Blog
Ticket Shop

Photo+Adventure Blog

Oliver Bolch
Mittwoch, 09 August 2017 / Published in Besucher

6 Wochen in Südamerika

Achtung! Dieser Beitrag bezieht sich unter Umständen auf eine vergangene Photo+Adventure und ist nicht mehr aktuell.

Die letzte Woche unserer sechswöchigen Reise durch Nordchile und Südperu ist angebrochen. Momentan sind wir in Paracas, ca 200 km südlich von Lima auf dem Weg nach Nazca. Wir haben überall großartige Landschaften gesehen und Erlebnisse gehabt, über die man noch mehr erfahren wird. Aber zwei Highlights möchte ich besonders herausheben.

In Nordchile hat uns die Gegend rund um San Pedro de Atacama fasziniert, mit dem Valle de Luna und seiner bizarren Wüstenlandschaft umgeben von 6000 Meter hohen Vulkanen. Nur 50 km entfernt waren wir schon auf dem Altiplano in Höhen zwischen 4000 und 4900 Metern Höhe. Unglaublich in dieser Höhe ist der Sternenhimmel, kein Wunder, dass es in dieser Gegend so viele Observatorien gibt.

Im Süden von Peru ging es von Cusco, der alten Hauptstadt der Inka hinunter in das Amazonasbecken, die artenreichste Region der Erde (oberhalb des Meeres). Von Puerto Maldonado haben wir 2 Lodges im Regenwald besucht und eine Woche im Regenwald verbracht. Riesenotter, Kaimane, Hoatzins, Papageien, unzählige Insekten und natürlich der faszinierende Regenwald mit seinen Urwaldriesen boten aufregende Fotomotive.

So das war’s vorerst mal aus Südamerika. Mehr dann nach meiner Rückkehr nach Österreich.

Südamerika 2017 – Olivers Urlaub

6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
6 Wochen in Südamerika - Photo+Adventure
Tagged under: Chile, Peru, Südamerika, Urlaub

2 Comments to “ 6 Wochen in Südamerika”

  1. Diano90 says : Antworten
    5. August 2020 at 14:34

    Toller Blog und superschöne Bilder! So eine Reise nach Südamerika möchte ich auch unternehmen und interessant würde ich auch finden, Zigarren Plantagen zu besuchen. Habt ihr auch welche besucht?

    1. Oliver Bolch says : Antworten
      5. August 2020 at 19:42

      Hallo,

      Danke, freut mich, daß Dir mein Blogbeitrag gefällt. Zigarren Plantagen haben wir keine besucht. In Chile gibt es sicher keine und in Peru bin ich mir nicht sicher, aber die Gegend in der wir waren, da gab es sicher keine.

      Dafür haben wir einige Weingüter besucht. Wenn Du da Info bräuchtest kann ich Dir sicher besser helfen als bei Zigarren;-)

      Schöne Grüße

      Oliver

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Das Programm wird laufend ergänzt.

Seminar (in Arbeit)
SeminarPlus (in Arbeit)
Workshop NEU
Fachvortrag (in Arbeit)
Weltweit.Reisen (in Arbeit)
Ausstellerprogramm (in Arbeit)
Special (in Arbeit)


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird unterstützt von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Die Photo+Adventure vereint als einzigartige Messe zahlreiche Aussteller und Marken aus den Bereichen Foto, Reise, Content Creation sowie Video. Sie inszeniert diese Themen perfekt aufeinander abgestimmt und schafft so eine Plattform für Inspiration und Austausch.

Als Schnittstelle der Boomthemen Fotografie und Reise bietet die Photo+Adventure ein umfassendes Angebot – von Einsteiger:innen bis Profis, von fotoaffinen Besucher:innen bis hin zu reisebegeisterten Zielgruppen.

Der Festivalbereich ergänzt die Photo+Adventure mit kostenlosen Fach- und Reisevorträgen, inspirierenden Fotoausstellungen sowie einem umfangreichen Seminar- und Workshopprogramm.

  • GET SOCIAL

Impressum | Versand & Lieferung | Zahlungsweisen | Widerruf | Datenschutz |
© 2025 Copyright unterliegt der Bolch & Enge Events OG. All rights reserved.

TOP