Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Werbung machen
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
  • Rahmenprogramm
    • Programmliste
    • Seminare
    • SeminarPlus
    • Workshops
    • Fachvortrag
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
    • Fotoausstellungen
    • Special
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • SeminarPlus
    • Workshops
    • Gutscheine
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Visual Storytelling von Natur- und Wildlife-Themen − Christine Sonvilla und Marc Graf

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Visual Storytelling von Natur- und Wildlife-Themen − Christine Sonvilla und Marc Graf

Sa, 11. Nov., 09:30 - 13:30

89,00€
  • « Body Painting mit Live-Shooting – Nadja Hluchovsky, Gerry Frank, Martin Dörsch & Robert Klockhaus / EIZO
  • Meisterhaftes Gestalten: Die CEWE FOTOBUCH Masterclass mit Tipps vom Experten – Andreas Scholz / CEWE »
Visual Storytelling von Natur- und Wildlife-Themen − Christine Sonvilla und Marc Graf - Photo+Adventure

Christine Sonvilla und Marc Graf geht es seit jeher darum, Geschichten über spannende Natur- und Wildtier-Themen zu erzählen. „Visual Storytelling“ ist das Kerngerüst ihrer Arbeit, wofür sie bei all ihren Projekten sowohl fotografische als auch filmische Herangehensweisen nutzen. Wie sich dies sowohl für Hobby- als auch Profianwender:innen, für jedermann und jederfrau, umsetzen lässt, vermitteln die beiden in diesem Workshop und behandeln u.a. folgende Themen:

+ Wie unterscheiden sich Foto- und Filmerarbeitung voneinander?
+ Für welche Situationen eignet sich das Foto, für welche der Film?
+ Wann eignen sich Zeitraffer?
+ Wie lässt sich all das mit nur einer Kamera umsetzen?
+ Und wie kommen die Fotos und Filme aus dem privaten Archiv in die mediale Öffentlichkeit?
https://www.photoadventure.at/wp-admin/edit.php?post_type=tribe_events
Dafür liefern Christine und Marc zahlreiche Beispiele aus ihrer eigenen Arbeit und sind offen für die Fragen der Teilnehmer:innen. Für den Praxisteil dieses Workshops sollten alle Teilnehmer:innen ihre eigene Kamera mitbringen. Das Individualisieren der Kamera für die Umsetzung von bestimmten Foto- und Filmideen ist wichtig, um im entscheidenden Augenblick rasch handeln zu können. Gemeinsam werden hilfreiche Presets erarbeitet. Die definierten Foto- und Filmeinstellungen werden im Anschluss am Canon-Stand in der Creator Zone, getestet. Eines der erarbeiteten Bilder darf am Ende des Workshops professionell ausgedruckt mit nach Hause genommen werden.

Über Christine Sonvilla und Marc Graf

Marc Graf und Christine Sonvilla sind preisgekrönte Fotograf:innen, Filmemacher:innen und Autor:innen mit Universitätsabschlüssen u.a. in Biologie und einem Arbeitsfokus auf Natur- und Wildtierthemen. Die beiden haben mehr als 12 Jahre Erfahrung auf ihrem Gebiet und u.a. Auszeichnungen beim prestigeträchtigen Wildlife Photographer of the Year sowie anderen Fotowettbewerben erhalten. Sie publizierten bisher in Magazinen wie National Geographic, BBC Wildlife, GEO, Terre Sauvage oder Terra Mater und setzten Auftragsarbeiten für Nationalparks, Wissenschaftsinstitutionen, Naturschutzorganisationen oder bluechip TV-Naturdokus für den ORF, NDR, ARTE oder ZDF um – vom Buch über die Kamera bis hin zur Regie. Seit Oktober 2023 sind die beiden zudem als Canon Ambassador tätig.

 

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Details

Datum:
Sa, 11. Nov.
Zeit:
09:30 - 13:30
Eintritt:
89,00€
Veranstaltungskategorie:
Workshop
Veranstaltung-Tags:
Canon Austria, Naturfotografie, Storytelling

Veranstaltungsort

Bungalow C
Parkallee 2
Vösendorf, 2334 Österreich

Veranstalter

Photo+Adventure
Canon Austria / Canon Academy

Weitere Angaben

Referent:in
Christine Sonvilla und Marc Graf
Unternehmen
Canon Austria / Canon Academy
Max. Teilnehmer:innen
12
Website
https://www.sonvilla-graf.com
Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Kategorien

Seminar
SeminarPlus
Workshop
Fachvortrag
Weltweit.Reisen
Ausstellerprogramm
- Canon / Wiener Fotoschule
- Digitalstore Vienna
Special


Sponsoren

Das kostenlose Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Kneissl Touristik, Tamron und World Insight.

Immer am neuesten Stand

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich auf der einen Seite um eine Messe mit zahlreichen Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert.

Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus.

Der Festival Bereich auf der anderen Seite, bietet Fotoausstellungen, kostenlose Fach- und Reisevorträge sowie ein umfassendes Seminar- und Workshopprogramm.

  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2023 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN