Photo+Adventure

  • AUSSTELLERBEREICH
    • Ausstellerausweise Info
  • PRESSEBEREICH
    • Akkreditierung
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • General information
  • No products in cart.
  • Informationen
    • Anreise, Öffnungszeiten, Messehotel, Tickets
    • Pyramide Wien/Vösendorf
    • Partner
    • Barrierefrei
  • Rahmenprogramm
    • Seminare
    • Workshops
    • Fachvorträge
    • Weltweit.Reisen
    • Ausstellerprogramm
      • Digitalstore Vienna
      • Canon Academy / Wiener Fotoschule
    • Specials
    • Fotoausstellungen
    • Programmliste
  • Ausstellerverzeichnis
  • Shop
    • Eintrittskarten
    • Seminare
    • Workshops
    • T-Shirts
  • Rückblicke
    • Geschichte
    • Photo+Adventure 2013
    • Photo+Adventure 2014
    • Photo+Adventure 2015
    • Photo+Adventure 2016
      • Fotoausstellungen 2016
    • Photo+Adventure 2017
      • Film+Video
      • Fotoausstellungen 2017
    • Photo+Adventure 2018
      • Fotoausstellungen 2018
    • Photo+Adventure 2019
    • Photo+Adventure 2022
  • Blog
Ticket Shop

Besser Fotografieren: The BIG FIVE der Fotografie – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Besser Fotografieren: The BIG FIVE der Fotografie – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule

So, 13. Nov. 22, 11:15

  • « Landschaftsfotografie: von der Motividee bis zur Ausrüstung – Arnold Schaffer / NiSi
  • Fiji – Oliver Bolch / Coco Weltweit Reisen »
Wiener Fotoschule

Fotografieren macht Spaß! In diesem Vortrag bringt Foto-Profi Karl Füsselberger den Besucher:innen die Grundlagen der digitalen Fotografie näher. Er richtet sich an Einsteiger:innen, die ihre ersten Schritte in der Fotografie machen bzw. an alle, die eine Auffrischung der „Big five der Fotografie“ rund um die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Licht sehen und Bildkomposition haben möchten.

Daneben geht der erfahrene Fotograf und Canon Academy Trainer sowie Gründer der Wiener Fotoschule auf acht Szenarien ein und zeigt anhand dieser, mit welchen Einstellungen ein Bild zum richtigen Blickfang wird.

8 Szenarien für bessere Bilder 

  1. Das dynamische Selfie: Wie man Move in Selbstportraits bekommt
  2. Vordergrund macht Bild Gesund: Räumliche Tiefe ist das A&O von interessanten Bildern
  3. Wie wäre es mal ohne Farbe? Schwarzweiß-Fotografie
  4. Mitziehen: Bewegung ins Bild bringen
  5. Was hat die Schere mit dem Fotografieren zu tun?
  6. Muss man blau sein für die Blaue Stunde?
  7. Wie war das mit der Schokoladenseite?
  8. Zum Nachtisch noch etwas Bildbearbeitung

Über Karl Füsselberger

Der Gründer der Wiener Fotoschule und Mitbegründer der Canon Academy in Österreich schaut auf eine langjährige Erfahrung in der Fotografie zurück und zeichnet sich durch ein facettenreiches Know-How in vielen Bereichen der Fotografie aus. Er absolvierte die Berufsfotografenausbildung, verbrachte längere Zeit im Nahen Osten, war als Medizinfotograf an der Med Uni Wien tätig und bereiste zahlreiche Länder wie u.a. Israel, Jordanien, Ägypten, Zypern, Libanon, Marokko, Vietnam, Kuba, Norwegen, Mexiko und viele mehr.

2011 gründete er die „Wiener Fotoschule“ und war auch Mitbegründer der Canon Austria Academy. Seitdem gibt er seine Leidenschaft für Bilder und Fotografie an tausende Menschen weiter, die seine Leidenschaft mit ihm teilen. Er ist erfolgreich als Trainer für verschiedene Firmen und Institutionen tätig. Die Schwerpunkte seiner fotografischen Arbeiten liegen bei Reportage, Reise, Portrait und Makro.

https://www.wienerfotoschule.at/

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
So, 13. Nov. 22
Zeit:
11:15
Veranstaltungskategorie:
Ausstellerprogramm
Veranstaltung-Tags:
Big Five, blaue Stunde, Canon Academy, FotoABC22, Fotoschule, Karl Füsselberger, Wiener Fotoschule

Veranstaltungsort

Europa 6
Parkallee 2
Vösendorf, 2334 Österreich

Weitere Angaben

Referent:in
Karl Füsselberger
Unternehmen
Canon Academy/Wr. Fotoschule
Zurück zur Übersicht

Warenkorb

Kategorien

Seminar

Workshop

Fachvortrag

Weltweit.Reisen

Ausstellerprogramm

Special

Das Programm wird laufend ergänzt.


Sponsoren

Das Fachvortrags- und Weltweit.Reisen-Programm wird Ihnen präsentiert von CEWE, Tamron, Wanderhotels und World Insight.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalte wichtige Infos rund um die Photo+Adventure zuerst. Völlig kostenlos und jederzeit kündbar. Wir freuen uns auf dich!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Photo+Adventure

Bei der Photo+Adventure handelt es sich um eine Messe mit ca. 170 Ausstellern und Marken die Interessenten von Foto, Reise, Outdoor und Film+Video vereint und die Themen perfekt aufeinander abgestimmt inszeniert. Als Schnittstelle zwischen den Boomthemen: Fotografie, Reise und Outdoor zeichnet sich die Photo+Adventure durch das perfekte Gesamtangebot für die fotoaffine Community vom Einsteiger bis zum Profi sowie der reise- und outdoorsensiblen Zielgruppe aus. Der Festival Bereich bietet Fotoausstellungen, Vorträge sowie ein umfassendes Seminar und Workshopprogramm.
  • SOZIALE NETZWERKE

Impressum | AGB | Widerruf | Shop-Hinweise | Cookies | Datenschutz
Mitglied der IG Österreichischer Messeveranstalter.

© 2022 Copyright unterliegt der Bolch & Wiltner OG. All rights reserved. Website by Strudl.at

OBEN