
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Besser Fotografieren: The BIG FIVE der Fotografie – Karl Füsselberger / Canon Academy/Wr. Fotoschule
So, 13. Nov. 22, 11:15

Fotografieren macht Spaß! In diesem Vortrag bringt Foto-Profi Karl Füsselberger den Besucher:innen die Grundlagen der digitalen Fotografie näher. Er richtet sich an Einsteiger:innen, die ihre ersten Schritte in der Fotografie machen bzw. an alle, die eine Auffrischung der „Big five der Fotografie“ rund um die Themen Belichtung, Weißabgleich, Autofokus, Licht sehen und Bildkomposition haben möchten.
Daneben geht der erfahrene Fotograf und Canon Academy Trainer sowie Gründer der Wiener Fotoschule auf acht Szenarien ein und zeigt anhand dieser, mit welchen Einstellungen ein Bild zum richtigen Blickfang wird.
8 Szenarien für bessere Bilder
- Das dynamische Selfie: Wie man Move in Selbstportraits bekommt
- Vordergrund macht Bild Gesund: Räumliche Tiefe ist das A&O von interessanten Bildern
- Wie wäre es mal ohne Farbe? Schwarzweiß-Fotografie
- Mitziehen: Bewegung ins Bild bringen
- Was hat die Schere mit dem Fotografieren zu tun?
- Muss man blau sein für die Blaue Stunde?
- Wie war das mit der Schokoladenseite?
- Zum Nachtisch noch etwas Bildbearbeitung
Über Karl Füsselberger
Der Gründer der Wiener Fotoschule und Mitbegründer der Canon Academy in Österreich schaut auf eine langjährige Erfahrung in der Fotografie zurück und zeichnet sich durch ein facettenreiches Know-How in vielen Bereichen der Fotografie aus. Er absolvierte die Berufsfotografenausbildung, verbrachte längere Zeit im Nahen Osten, war als Medizinfotograf an der Med Uni Wien tätig und bereiste zahlreiche Länder wie u.a. Israel, Jordanien, Ägypten, Zypern, Libanon, Marokko, Vietnam, Kuba, Norwegen, Mexiko und viele mehr.
2011 gründete er die „Wiener Fotoschule“ und war auch Mitbegründer der Canon Austria Academy. Seitdem gibt er seine Leidenschaft für Bilder und Fotografie an tausende Menschen weiter, die seine Leidenschaft mit ihm teilen. Er ist erfolgreich als Trainer für verschiedene Firmen und Institutionen tätig. Die Schwerpunkte seiner fotografischen Arbeiten liegen bei Reportage, Reise, Portrait und Makro.