Liebe Photo+Adventure Freundinnen und Freunde! Wir waren voll des Optimismus‘ als wir Mitte Jun...
Photo+Adventure
trifft FILM+VIDEO
Film+Video 2020
Aktuell arbeiten wir, gemeinsam mit Nino Leitner und seinem international vernetzten Team von CineD, am Film+Video Programm 2020.
Wir halten Sie auf dieser Seite, auf unseren Social Media Kanälen und via Newsletter am Laufenden.
Das war die Film+Video Area 2019
Zentrales Element der Film+Video-Area war die Saalbühne mit einem vielfältigen Programmangebot. Gestaltung und Moderation übernahm Nino Leitner mit seinem international vernetztes Team von CineD. Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Filmszene, waren die meisten Beiträge auf Englisch und wurden live via cinema5d gestreamt.
Highlights waren
- Philipp Bloom war erstmals seit 2013 wieder auf der Photo+Adventure.
- Kameramann Thomas Kiennast, bekannt durch seine kameratechnischen Meisterleistung bei "Ich war noch niemals in New York".
- Simon Hall, Produktspezialist für Blackmagic Design gab direkten Einblick in die DaVinci Resolve Technologie.
Darüber hinaus gliederte sich das Programmangebot geschmeidig in das bestehende Photo+Adventure-Schema ein und sorgte somit für eine weitere Bereicherung und Aufwertung des Rahmenprogramms:
- Seminare - Seminare vertiefen Themen noch einmal und sorgen bei bergrenzter Teilnehmerzahl (max. 40-80) für einen möglichen direkten interaktiven Austausch mit den ReferentInnen
- Workshops - sind ausschließlich Hands-on-Materie! Erfahrene Professionals ermöglichen Ihnen spannendes Lernen und führen Sie zur Umsetzungskapazität von kreativen Ideen. Immer in kleinen Gruppen von ca. 6-12 Teilnehmern/Teilnehmerinnen bekommen Sie einen tiefen Einblick in die verschiedenen Themenbereiche des Filmmaking
Einige Bühnenbeiträge können nachträglich auf YouTube angesehen werden.
Bewegtbild voll im Trend
Das Equipment ist fast schon nicht mehr überschaubar - selbst mit iPhones können schon kleine filmische Meisterwerke entstehen, professionell bearbeitet sind solche Aufnahmen sogar schon auf der großen Kinoleinwand gelandet. Videoblogger, Kameradrohnen, neue Plattformen für Videocontent und in Wahrheit sind die Spiegelreflexkameras von heute bereits HighEnd Kameras, die auch von den Profis eifrig genutzt werden von vielen Besitzern solcher Wunderwerke aber erst entdeckt werden müssen. Für alle (Technikanbieter, Filmdienstleister, Hersteller, Filmschaffende, Produzenten und Kameraleute, aber auch für die Auftraggeber, also z.B. Reiseveranstalter, Hotels, Tourismusregionen) entstehen hier noch nicht einmal im Ansatz überschaubare Marktpotenziale.
Impressionen Film+Video Area
Playlist Bühnen Sessions
Medien Partner 2020
Film+Video Area
Countdown
Bis zur Photo+Adventure 2020
- TagStundenMinSek0
- 0
- 0
- 0
Social Media
Werden Sie unser Facebook Fan oder folgen Sie uns auf Instagram, Twitter, Pinterest und co.
Hashtag: #pa20at
Newsletter
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Aktuelles
Aktuelle News rund um die Photo+Adventure
Wir waren voll des Optimismus‘ – Photo+Adventure 2020 abgesagt
Seminar- und Workshopprogramm 2020
Wir freuen uns, dass wir derzeit die Photo+Adventure 2020 „fast wie immer“ vorbereiten können. ...
Eine Messe in Corona-Zeiten? Geht das?
Ja, es geht! Wie, das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag und laufend aktualisiert auf unsere Cor...